Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Seite - 1126 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1126 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Bild der Seite - 1126 -

Bild der Seite - 1126 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text der Seite - 1126 -

NAMENSREGISTER (AUSWAHL)1124 Kinsky (Familie) 148, 167, 364, 423, 434, 991, 1003 Kinsky von Wchinitz und Tettau, Christian Josef Graf von (1822–1894) 723 Kinsky von Wchinitz und Tettau, Eugen Ernst Graf (1818–1885) 178, 227, 237, 262, 264–266, 305, 312, 318, 358, 505, 571, 1006 Kinsky von Wchinitz und Tettau, Friedrich Karl Graf (1834–1899) 315, 761, 846, 867, 882, 920, 983, 1003 Kinsky von Wchinitz und Tettau, Fürstin Marie (1835–1905), geb. Liechtenstein 814, 819 Kiovský, Augustin (1816–1887) 245 Klaudy, Karel Leopold Ritter von (1822– 1894) 545 Klein Freiherr von Wiesenberg, Franz (1825– 1882) 312, 659, 671, 673 Klein von Wiesenberg 529, 540 Klein von Wiesenberg, Albert (1807–1877) 234, 237, 309, 312 Klein von Wiesenberg, Hubert (1848–1911) 659 Klein, Franz (1800–1855) 234 Klein, Hubert (1811–1856) 234 Kleveta, Alois (1805–1885) 336, 349 Kleveta, Augustin (geb. 1843) 738, 748, 753f. Kleyle, Karl Ritter von (1812–1859) 92 Klíma, Josef (1839–1894) 363, 394, 399–401, 405, 411, 416, 421, 429, 433, 435f., 438, 442f., 447, 451, 454, 460, 466f., 476, 482– 484, 491f., 506, 513, 529, 548, 596, 745, 753, 997 Klíma, Josef (1846–1884), MöAH 774 Klinkáč, Franz (geb. 1831) 738 Klinkowström, P. Max von (1813–1896) 614 Klun, Karl (1841–1896) 974 Klun, Vinko/Vinzenz (1823–1875) 316 Knoll, Joseph Leonhard (1775–1841) 497 Knorr, Ignaz (geb. 1798) 275 Knotz, Alfred (1844–1906) 828f., 1020 Kofránek, Julius (1848–1922) 901 Kohn, Theodor (1845–1915) 855, 921, 972f. Koláček, Franz/František (1851–1913) 937 Koller, Ferdinand 176 Koller, Karl 883, 887, 889f., 892, 897, 899, 914, 916f., 918–920, 923–925, 927–929, 931–935, 937–944, 952, 955, 960, 963, 975, 984f., 1001 Komers von Lindenbach, Emanuel Heinrich Freiherr (1810–1889) 272 Komers, Anton Emanuel Ritter von (1814– 1893) 272 Koniáš, Antonín (1691–1760) 495f. Königsbrunn, Arthur Freiherr von (1817– 1880) 220, 274, 292, 296f., 301f., 308f., 311, 316, 318f., 324f., 334, 347f., 373, 417f., 420, 468, 479, 505, 512, 516, 527, 540, 542, 545, 549f., 553f., 568f., 588, 818, 821, 906 Königswarter (Familie) 260, 339 Königswarter, Moriz Freiherr von (1837– 1893) 113, 260, 453, 562, 787, 976, 990, 1012 Kopal, Petr 755 Korb von Weidenheim, Karl Freiherr (1835– 1881), Statthalter 561, 578f., 582, 585, 601, 606 Korčian, P. Benedikt (1840–1912) 688, 762f., 921, 924, 957 Korec, P. Franz (geb. 1844) 745, 753 Kořínek, František Branislav (1831–1874) 351 Kosík, Peter (geb. 1854) 753 Kosmák, Wenzel (1843–1898) 426, 434, 463, 483, 729, 749, 858, 893, 989, 1046 Kostersitz, Ubald (1828–1902) 799 Kotz von Dobrz, Christian Freiherr (1806– 1883) 175, 190 Koudela Edler von Jelinkow, Josef (1845– 1913) 750, 791, 822, 832, 863, 916, 921, 947, 1004, 1030, 1034, 1052 Kounic, Václav Graf von, siehe Wenzel Kaunitz Kožíšek, Georg/Jiří (geb. 1843) 543 Kramerius, Karl 643 Kramsta, Eduard von 233 Kramsta, Gustav von (1815–1869) 260, 300 Krátky, Wenzel Eduard (1813–1876) 461 Kraus, Alfred Freiherr von (1824–1909) 792, 836 Krauß, Karl Freiherr von (1789–1881) 160 Kremer, Alfred Freiherr von (1828–1889) 585, 613 Krismanič, Gideon Ritter von (1817–1876) 292 Kronawetter, Ferdinand (1833–1913) 589, 631, 763 Kubala, Ludwig (geb. 1847) 675 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Titel
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Autoren
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Herausgeber
Jiří Malíř
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
1144
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894