Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Seite - 1129 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1129 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Bild der Seite - 1129 -

Bild der Seite - 1129 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text der Seite - 1129 -

NAMENSREGISTER (AUSWAHL) 1127 Mecséry von Tsoor, Karl Freiherr (1804– 1885) 82, 124 Meissner, Alfred von (1822–1885) 131 Melichar, Jan (1809–1901) 326 Menger, Carl (1840–1921) 528, 796 Menger, Max (1838–1911) 760, 763, 769, 796 Mensdorff (Familie) 368 Mensdorff-Pouilly, Alexandrine Gräfin von (1824–1906), geb. Dietrichstein-Pros- kau-Leslie 220, 742 Mensdorff-Pouilly, Alfons Friedrich Graf von (1810–1894) 155, 177, 210, 214, 221, 228f., 237, 240, 256, 278, 291, 301, 308, 311f., 315, 547, 551, 555, 557, 582, 598, 622, 656, 684, 742, 920 Mensdorff-Pouilly, Alphons Graf von (1864– 1935) 920 Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein, Alexander Fürst von (1813–1871) 155, 220, 247, 272, 296 Merores, Ludwig (1840–1900) 791, 836, 920 Messenhauser, Wenzel Georg (Caesar) (1811–1848) 777, 806 Metternich, Prinzessin Melanie, siehe Zichy-Vásonykeő Metternich-Sándor, Richard Fürst von (1829–1895) 321 Metternich-Winneburg, Clemens Wenzel Fürst von (1773–1859) 645, 658, 866 Metternich-Winneburg, Pauline Fürstin von (1836–1921), verh. Metternich-Sándor 321, 686 Metzburg, Johann Freiherr von (1815–1889) 175, 297 Meyendorff, Peter Freiherr von (1796–1863) 116 Meyer, Bernhard Ritter von (1810–1874) 196, 243, 246, 404 Meyer, Rudolf (1839–1899) 499, 503, 514f., 536, 554, 565f., 575–577, 587, 604f., 614, 617–620, 631, 633–637, 639, 646–649, 674, 690, 701, 939, 1013, 1019, 1028, 1041, 1053, 1069 Mezník, Anton Ritter von (1831–1907) 265, 271, 349, 381, 384, 385, 414, 442, 454, 467f., 473, 543, 568, 600, 751f., 781, 798, 835, 915, 967, 981, 1025 Mieroszewski, Stanislav Graf von (1827– 1900) 669 Migerka, Franz (1828–1915) 676 Mikšánek, P. Franz (geb. 1846) 718, 738 Mikulášek, P. Josef (geb. 1844) 682 Mikulka, Karl (geb. 1818) 400, 414, 475 Mikyška, Alois (1831–1903) 644, 795, 801 Mildschuh, Wilibald (1834–1896) 382, 384 Missia, Jakob (1838–1902) 834, 962 Mittrowský (Familie) 132, 274, 281, 329, 434, 968, 1037 Mittrowský von Mittrowitz und Nemischl, Anton Friedrich Graf (1770–1842) 497, 971 Mittrowský von Mittrowitz und Nemischl, Wladimir d. J. Graf (1864–1930) 787 Mittrowský von Mittrowitz und Nemischl, Wladimir Graf (1814–1899) 112f., 126–128, 158, 206, 216, 227f., 237, 262, 264–266, 269, 279, 281, 291–293, 303, 305, 307–309, 311f., 317, 319–321, 323f., 326, 329, 347, 358, 360, 367, 375, 413, 419, 449, 508, 516, 541, 544, 547, 551, 557, 571, 574, 581f., 598, 600, 621–623, 626, 646, 664, 670, 684, 699, 707, 713, 717, 787, 814, 823, 1029 Mittrowský von Mittrowitz, Ernst Wladimir Graf (1847–1875) 233, 236, 375, 413 Mittrowský von Mittrowitz, Franz Alphons Graf (1845–1875) 233, 235, 375, 413 Mniszek, Alexander Graf von 175 Moennich, Johann Graf Larisch von (1821– 1884) 296 Moltke, Helmuth Freiherr von (1800–1891) 293 Montecuccoli-Laderchi, Maximilian Graf von (1840–1921) 524 Montijo, Eugénie de (1826–1920), Frau von Kaiser Napoléon III. 333 Morsey, Franz Freiherr von (1854–1926) 1010 Morzin, Rudolf Graf von (1801–1881) 134, 180 Motz, Franz 667, 678, 695, 702 Mundy, Jaromír Freiherr von (1822–1894) 440 Mundy, Johann Freiherr von (1798–1872) 118, 233, 260, 601 Mussil, Franz 176 Nádasdy von Nádasd und Fogarasföld, Franz Graf (1801–1883) 215 Napoléon III. Bonaparte, Charles Louis (1808–1873), Kaiser der Franzosen (1852–
zurück zum  Buch Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Titel
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Autoren
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Herausgeber
Jiří Malíř
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
1144
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894