Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 196 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 196 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 196 -

Image of the Page - 196 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 196 -

196 VIII/4) Schrebergärten x 726 Im Areal Hagen existierten zwei Schrebergärten, einer nördlich und einer südlich des Schlosses. Josef Weingärtner verpachtete in den Not-Zeiten im/ nach dem Ersten Weltkrieg zu günstigen Preisbedingungen Parzellen im Park oberhalb des Schlosses, damit die Menschen, welche sich keine Wohnungen mehr leisten konnten, imstande waren, sich eine vorübergehende Not-Unterkunft zu schaffen. Laut Ströbinger, bot er dazu Bretter, alte Ziegel und verschiedene Platten an. Aus dieser nur für kurzfristig angedachten Zwischenlösung wurde für etliche, wie die Familie Schneider, eine ständige Wohngelegenheit. Nach dem Erwerb des Hagen durch die Merkur, wurden die Pachtverträge nicht mehr erneuert. 277)* Größeren Bekanntschaftsgrad erreichte der nördliche Schrebergarten (s.u.), eigentlich eine Schrebergartensiedlung, in welcher es bei den Gärten diverse Häuschen, Hütten, Häuser und sogar einen "Wohn-Bus" (Frau Kaliwoda) gab.727 Zu den Arealen 1216/1, 1216/2, 1213/3, kommentiert der Magistrat 1956: "Derzeit sind diese Flächen ein mit Buden und Holzhäuschen übersätes Schrebergartengebiet, das sicherlich keine Zierde des Pöstlingberger darstellt".728 Die Merkur stellte am 1. Oktober 1958 den "Antrag um Zustimmung zur Auflösung von kleingärtnerisch genütztem Land", welcher 85 Kleingärtner betraf.729 Schrebergartensiedlung, nördlich des Schlosses Hagen 1935; Bild unten: rechts Sandsteinhöhle; Nordico, VE Katzinger; Ausschnitt 726 Ströbinger, Schneider, Sinzinger, diverse PI 1997 ff. 727 Miksch, PI 16. Jänner 2016. Zifferer, PI Dezember 2015, erinnerte sich an die reich bepflanzten Rabatten. 728 AStL, PLA, GZ 610/56, Lfd Nr. 362/Nord/MPBL:3452, betr "Merkur", Besitz Hagen i.d. KG Pöstlingberg, Planungen Krankenhausbau; dat. 21. Juni 1956, SR Dr. Ing. Schmuckenschläger. 729 AStL, Altes Archiv, 5. Hausakten, Sch. 103, Akt 38. Der Pachtzins von 9 Groschen pro m2 käme laut Merkur einer "nackten Enteignung gleich".
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz