Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 277 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 277 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 277 -

Image of the Page - 277 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 277 -

277 XVII) Miszellen (bzgl Schloss und Umfeld Hagen) 372)* Aquarell Schloss Hagen, 1885 gemalt von Adele „Deli“ Weingärtner [1868>gest. 1891], Schwester des späteren Schlossbesitzers Josef Weingärtner, Enkelin der Maria Anna Stöger. Letztere erwarb das Schloss erst 1892 (s.o.), verkehrte aber bereits vorher mit ihrer Familie bei der befreundeten Schloss-Hagen-Besitzerin Frau Fanny Schweeger. Deli begleitete die Großmutter gerne in der Kutsche dorthin, zeichnete was sie beeindruckte, kopierte vorhandene Bilder und Zeichnungen. Die wohlhabenden Patrizier-Familien pflegten stets gesellschaftliche Kontakte untereinander wie dies bzgl Stögers auch hinsichtlich der Großindustriellenfamilie Josef Werndl (und Johann und Friedrich Tscherne) bekannt ist.1068 Einige kleine Bilder seiner Schwester Deli hob Weingärtner in einer Mappe auf. Die meisten waren mit Wasser-, andere mit Ölfarben gemalt, oder mit feinsten Bleistiftstrichen skizziert. Im Schlafzimmer Josef Weingärtners hingen über dem Sekretär zwei ihrer Aquarelle, eines zeigte das Eingangstor des Schlosses, eines den Park mit dem Brunnen.1069 OÖLM, Grafiksammlung, Inv. Nr. Ha II 15.303 (Foto Mag. Oberchristl/VE Dr. Peter Assmann) Vorderegger wusste von Weingärtner, dass Deli ihrer schwachen Gesundheit wegen nicht Sport betrieben, sich dem Zeichnen und Malen gewidmet hatte. Ihr Wunsch war es, Malerei zu studieren, wozu sie aber ihres schlechten Gesundheitszustands wegen keine Gelegenheit mehr bekam, früh verstarb.1070 1068 Marie Theresia Steinberger "Erinnerungen", verfasst zw 1930>1944, S. 2f. PA Vorderegger Felicitas, übergeben 19. Juli 2010. Maria Theresia berichtete ua dass ihr Großvater Josef Stöger (1817>1881) sich öfter mit dem Steyrer Waffenproduzenten Josef Werndl (1831>1889, Waffenfabrik und Sägemühle in Steyr) im Cafehaus zum Billiardspiel traf, sogar den "Riesenhund Betz" von Werndl kaufte. 1069 Reder Erna, PI 4. Mai 2005. Reder Walter, PI 1998. 1070 Vordergger, PI, PA 19. Juli 2010. Zu Adele: Schäffer, GHft Hagen, Bd II (Ms). Schäffer, Weingärtner (Ms).
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz