Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 313 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 313 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 313 -

Image of the Page - 313 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 313 -

313 Blick auf die Autoren: Träger der Kulturmedaillen der *Stadt Linz und des *Landes Oberösterreich * Dr. Schäffer Johanna: Studium der Geschichte, Anglistik, Karl-Franzens-Universität Graz Dissertation: Maria von Bayern, Erzherzogin von Österreich. Ihr Leben bis zum Tode ihres Gemahls <1590>. 1965 (Johanna Wehner). Maria von Bayern und die Musik (Orlando di Lasso). In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Graz, 1992. * Dipl. Ing. Schäffer Herbert: Studium Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau, Technische Universität Graz Co-Autor, Heimat-/Stadt-/Regional-Forscher, Fotoaufnahmen, Text-/Fotobearbeitung, Layout, Stammbäume. Bisherige gemeinsame Veröffentlichungen: * Kochbücher (Bd I: 1999, Bd II: 2000) * Das Linzer Tiergarten ABC (Benefiz-Ausgabe für den Zoo Linz, 2006) * Schloss Hagen bei Linz (im Spiegel von Historischer Legende, Anekdote, Sage, Erzählung. Auszug) in: OÖ Heimatblätter, 62. Jg., Heft 3 /4, 2008. */** Merkwürdiges aus dem Hagen/Linz (2009). Historische Legenden, Anekdoten, Sagen und Besonderheiten unter Einbeziehung des örtlichen, herrschaftlichen und geschichtsbezogenen Umfeldes. (Eigenverlag, Linz, 1. Aufl. 2008, 2. Aufl. 2009. [** 3. erg. Aufl. 2015, nur CD] * Die (Grund-) Herrschaft Hagen und die Musik (Studie für die Anton-Bruckner-Privatuniversität. Linz, 2011) */** Gerichtsbarkeit und Gerichtssäulen im Hagen (Studie für das Bundesdenkmalamt. Linz, 2011; Neu- Überarbeitung/Ergänzung 2013/ ** Erg. Auflage 2015). ** Der Kaiserliche Rat Friedrich Tscherne. (1862>1928). Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz. (Eigenverlag, Linz, 2011). */** Adalbert Stifter und Schloss Hagen. Linz, 2011. ** Erg. Auflage 2013. ** Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen. Linz, 2012. * /** Bedeutende Persönlichkeiten und Begebenheiten im ehemaligen Landgut/Schloss Hagen bei Linz. Eigenverlag, Linz, 2013. + * Auszug in: OÖHbl, 2013, 67. Jg, Heft 1 / 2, 22ff.** Erg. Auflage 2015. ** Niclas Khueperger (1531>1597) Bürgermeister der Stadt Linz zur Zeit der Reformation und Gegenreformation und seine Familie. Linz, 2013. ** Kurztitel „Adelsgeschlechter Hagen“: Beiträge zu einigen mit dem vormaligen Landgut/Schloss Hagen bei Linz verbundenen Adelsgeschlechtern, deren Gesippen und Nachfolgern wie den Herren von Amerang- Schleunz (-Anzbach-Lengenbach), Dornberg-Lungau, Griesbach-Wasserburg, Haunsperg (Moosbach), Kölnböck, Machland-Velburg-Clam, Schaunberg-Leonberg, Schönhering-Plankenberg (Mürz, Kindberg, Katsch, Teufenbach; Witigonen), Sunelburg/Sindelburg, Wallsee, Wilhering-Waxenberg (-Stille-Heft-Url-Hagenau), Zakking-Sumerau(Liechtenstein-Murau, Radelberg, Arnstein). Eigenverlag, Linz, 2014. ** Ein geschichts-musikalischer Spaziergang durch den Hagen. Von den Barden bis zur Anton-Bruckner-Privat- Universität. [Anlässlich der Eröffnung und Weihe der Anton-Bruckner-Privat-Universität am 27. November 2015; nur CD-Ausgabe]. Eigenverlag, Linz, 2016. > ** nachzublättern im: austria-forum.org/web-books (Suchbegriff "Schäffer")
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz