Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 308 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 308 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 308 -

Image of the Page - 308 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 308 -

308 Literaturliste: Adler, Bierstadt Linz = Adler Hubert, Die Bierstadt Linz und ihre "Linzer Brauerei". In: Linz aktiv, Nr. 29, Winter 1968/69. AK Adel im Wandel = Ausstellungskatalog Adel im Wandel. Rosenburg, 1990. AK Berge-Beile Keltenschatz, Nordico Linz, 10. Dezember 1998>28. Februar 1999. Linz, 1998. AK Fulda = Ausstellungskatalog "Fulda im Licht der Heiligen". Tradition, Verehrung, Volksfrömmigkeit. Fulda 24. Februar>17. April 2016. AK Gotik Schätze OÖ = Ausstellungskatalog Gotik Schätze Oberösterreichs. 22. April>27. Okt. 2002; Linz, 2002. AK Heilige = Ausstellungskatalog Heilige in Kunst und Verehrung der Steiermark. Ausstellung 28. April bis 30. September 1982, Diözesanmuseum Graz. Graz, 1982. AK Kloster, Kaiser, Gelehrte = Ausstellungskatalog Kloster, Kaiser und Gelehrte. Skriptorium und Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg im 15. Jh. Katalog zur Sonderausstellung im Stiftsmuseum Klosterneuburg vom 15. September bis 30. Juni 2016. Maria Theisen, Martin Haltrich. Luzern, 2015. AK Nationalheilige Europas = Ausstellungskatalog zur Ausstellung Nationalheilige Europas, Ausstellung vom 29. Nov. 2009 bis 5. April 2010 in Linz: Assmann Peter/Hollerweger Hans/Assmann Dietmar/Weidinger Dagmar/Hell Bodo. Weitra, 2009. AK Turmbau zu Babel = Ausstellungskatalog Der Turmbau zu Babel. Graz, 2003. Altinger, Nekrologien Kremsmünster = Altinger Altmann P. Dr., Die zwei ältesten Nekrologien von Kremsmünster. Wien, 1897. MGH, IV, Necr. Cremifanensia, 198, Nr. 15. Arndt, Schloss Hagen = Arndt Hans Dr. Ing., Schloß Hagen. In: Mitteilungen der "Gesellschaft der Freunde der Stadt Linz", Jg 7, Feber 1957, Nr. 1/2. Aspernig, Hagen = Aspernig Walter, Geschichte des Landgutes Hagen bei Linz. HistJbL, 1971. Aspernig, Puchenau = Aspernig Walter, Geschichte des Schlosses Puchenau. Wien, 1990. Barczyk, Heilige anfassen = Barczyk Karina, Heilige anfassen. In AK Fulda (s.o.). Barczyk, Stadt Bad Waldsee = Barczyk Michael, Stadt Bad Waldsee. In: Rudolf Hans Ulrich, Stätten der Herrschaft und Macht, Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg. Ostfildern, 2013. Barczyk/Jetter/Kiemel, Bad Waldsee = Barczyk Michael, Jetter Karl, Kiemel Günther, Bad Waldsee. Zwischen Wald und See. Bad Waldsee, 1997. Barczyk/Sailer/ Kiemel, Bad Waldsee =Barczyk Michael, Chronik der Stadt Waldsee, 330-1806. Zeugnisse aus Zeit und Zeitung. Bad Waldsee, 1984. Belohlawek, Münz-, Maß- und Gewichtskunde = Belohlawek Hans, Münz-, Maß- und Gewichtskunde. Stuttgart, 4. Aufl., o.D. Birngruber, Waldenfels = Birngruber Klaus, Waldenfels im Mühlviertel. Untersuchungen zur Geschichte der Herrschaft und ihrer Besitzer. In: Mitteilungen des OÖLA, Bd 21, Linz, 2008. Böhm, Glasfenster = Böhm Margarethe, Die Glasfenster im Maria-Empfängnis-Dom zu Linz. Bearb. von Miriam Windsheimer. Kunstverlag PEDA-Passau, 2009. Bohdanowicz, Linzer Vororte = Bohdanowicz Franz Xaver, Die Linzer Vororte dargestellt nach dem "Josephinischen Lagebuch" und "Franziszeischen Kataster". Bd 12, 13 Urfahr; Bd 14 Pöstlingberg. Linz, 1957. Brande, Rezension Schäffer = Brande Arthur, Rezension "Johanna und Herbert Schäffer: Adalbert Stifter und Schloss Hagen bei Linz in Oberösterreich", in: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft (1949 in Leichlingen/ Rheinland gegründet), Nachrichtenblatt Nr. 133, Mai 2014; Bücherschau, S. 64f. Commenda, Adelige Lustbarkeiten = Commenda Hans, Adelige Lustbarkeiten im 16. Jh. Volkskundliche Ausdeutung eines alten Bildes. In: Heimatgaue, 1936. Commenda, Sagen = Commenda Hans, Sagen in und um Linz. OÖHbl, Jg. 21, Heft 3/4. Juli >Dezember 1967. Constantini, Pöstlingberg = Constantini Otto, Der Linzer Pöstlingberg. Linz, 1947. Constantini, Schloß Hagen = Constantini Otto (/Erna), Schloß Hagen. In: Mitteilungen der "Gesellschaft der Freunde der Stadt Linz", Jg 7, Feber 1957, Nr. 1/2, S. 1f. Crailsheim, Amerang = Crailsheim Krafft Fh von, Geschichte des Schlosses Amerang. 1. Auflage, Selbstverlag, Amerang, 1953. Doblinger, Megiser = Doblinger Max, Hieronymus Megisers Leben und Werke. In: MIÖG 26, 1905, Sonderdruck. Doblinger, Wallsee = Doblinger Max, Die Herren von Wallsee. Anhang IV, Wien, 1906. Ders. und ders. Titel in : Archiv für österreichische Geschichte. Hsg. von der Historischen Kommission der ksl AdW, 95. Bd, Wien 1906. Düwel, Germanische Schriftzeugnisse = Düwel Karl, Germanische Schriftzeugnisse: Runen, S. 271. In: AK Turmbau zu Babel, Graz, 2003. Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift, Bd IIIa: Schrift (hrsg. Wilfrid Seipel). Ebendorfer, Chronica Austrie = Ebendorfer Thomas, Chronica Austrie, Berlin, 1967, XXXVII. Eidenberger, Walding = Eidenberger Josef, Waldinger Geschichts-Bilderbuch. Walding, 2007. Einzinger, Bayer. Loew = Einzinger von Einzing Johann Martin Maximilian, Bayerischer Loew, Das ist: Historisches und Heraldisches Verzeichnis der Bayerischen Turnierer, und Helden, ….. 2 Bde, München, 1762. Eiselen/Burgstaller, In memoriam = Eiselen Hermann Dr./Burgstaller Josefa Dr., In memoriam Ernst Burgstaller. Linz, 2001. Assmann Dietmar, in: Mitteilungen a.d. OÖ Musealverein, Jg. 30 (2000), Heft 2. Faissner, Moserische Küche = Faissner Waltraud, "Di zenndt soln noch arweittn miessen". Gutes aus der Moserischen Küche im Hagen". In: OÖHbl, 69. Jg, Heft 1 / 2, 2015. Faulmann, Schriftzeichen = Faulmann Carl, Das Buch der Schrift enthaltend die Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und aller Völker des Erdkreises. Frankfurt/Main, 1990. Fichtinger, Glossar = Fichtinger Gerlinde, Glossar für Heimat-, Haus- und Familienforschung. Linz, 2003. Flendrovsky, Tarock = Flendrovsky Friedrich, Tarock. Ein Wegweiser durch das königliche Spiel. Wien, 1991. Geise, Kelt. Nachrichtensystem = Geise Gernot L., Das Keltische Nachrichtensystem. Edition Efodon, Michaels Verlag, Peiting, 2002.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz