Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Page - 299 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 299 - in Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Image of the Page - 299 -

Image of the Page - 299 - in Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Text of the Page - 299 -

300 HipHopausÖsterreich Borgman, Malte (2015): LGoony – Grape Tape: Lila Scheine, lila Wolken. In: br.de, Puls, Plattenkritik, veröffentlich am 23.09.2015 unter: www.br.de/puls/musik/re- views/lgoony-grape-tape-neues-album-100.html [abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2010a): Austrian Flavors 1992 –Austrian Vinyl Classics. In:TheMessage Magazine 14 (41),S.  8-11. Braula, Jan (2010b):AustrianVinylClassics 1.UntergrundPoeten.In:TheMessageMa- gazine 14 (40),S.  38f. Braula,Jan(2011a):PenetranteSorte–PS3.In:TheMessageMagazine,veröffentlicham 14.06.2011 unter: http://themessagemagazine.at/penetrante-sorte-ps-3/[abgerufen am01.06.2020]. Braula, Jan (2011b):Schwaboss–SchwabossSamplerVol. 1. In:TheMessageMagazine, 21.01.2011 unter: https://themessagemagazine.at/schwaboss-schwaboss-sampler- vol-1/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2011c): »Wie der wöchentliche Gottesdienst« – Interview mit Kathari- naWeingartner. In:TheMessage Magazine, veröffentlicht am 20.02.2011 unter: http://themessagemagazine.at/?p=3655 [abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2012a):DroogieboyzInterview:HipHopauf leiwand.In:TheMessageMa- gazine, veröffentlicht am 05.06.2012 unter: https://themessagemagazine.at/droo- gieboyz-interview-hip-hop-auf-leiwand/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2012b): PMC & Svaba Ortak: Zwischen Simmering und Rumänien. In: TheMessageMagazine, veröffentlicham24.06.2012unter: https://themessagema- gazine.at/pmc-svaba-ortak-zwischen-simmering-und-rumanien/[abgerufen am 01.06.2020]. Braula, Jan (2012c): Sidos Blockstars: Nichts als Probleme. In: The Message Maga- zine, veröffentlicht am 02.02.2012 unter: https://themessagemagazine.at/sidos- blockstars-nichts-als-probleme/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2013): Smally: Raising his families. In:TheMessageMagazine, veröffent- lichtam23.06.2013unter:https://themessagemagazine.at/smally-raising-his-fami- lies/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2014a): HipHopMessage #16: Lukas Plöchl. In:TheMessageMagazine, veröffentlicht am 27.02.2014 unter: https://themessagemagazine.at/zum-beispiel- lukas-plochl/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2014b): Singende klingende Unterwelt. In: The Message Magazi- ne, veröffentlicht am 23.07.2014 unter: https://themessagemagazine.at/singende- klingende-unterwelt/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2014c):Wien von seinen besten Seiten. In:TheMessageMagazine, ver- öffentlicht am01.06.2014unter: https://themessagemagazine.at/wien-von-seinen- besten-seiten-2/[abgerufenam01.06.2020]. Braula, Jan (2015a):KrokodüamGrübln. In:TheMessageMagazine, veröffentlicht am 21.03.2015 unter: https://themessagemagazine.at/krokodu-grubln/[abgerufen am 01.06.2020]. Braula,Jan(2015b):VonDreckigenRapz&MarkantenHandlungen–KrokoJack.In:The MessageMagazine,veröffentlicht am17.03.2015unter: https://themessagemagazi- ne.at/von-dreckigen-rapz-markanten-handlungen/[abgerufenam01.06.2020].
back to the  book Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur"
Hip Hop aus Ă–sterreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Title
Hip Hop aus Ă–sterreich
Subtitle
Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Author
Frederik Dörfler-Trummer
Publisher
transcript Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5556-2
Size
15.5 x 24.0 cm
Pages
341
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Danksagung 7
  2. 1. Einleitung 9
    1. 1.1 Vorhaben und Zielsetzung 9
    2. 1.2 Forschungsstand und Motivation 11
  3. 2. Theoretische und methodische Ansätze 17
    1. 2.1 Anforderungen an die Analyse von HipHop-Musik 18
    2. 2.2 Begriffserläuterung: Transkulturalität und Glokalisierung 20
      1. 2.2.1 Transkulturalität und HipHop 20
      2. 2.2.2 Glokalisierung 21
      3. 2.2.3 Zusammenfassung: Transkulturalität & Glokalisierung 24
  4. 3. Geschichte der HipHop-Musik aus Ă–sterreich 25
    1. 3.1 Entstehung und Entwicklung der HipHop-Musik in den USA 26
      1. 3.1.1 HipHop in den 1970erJahren 27
      2. 3.1.2 Old-School- und New-School-HipHop 30
      3. 3.1.3 GoldeneradesH ipHops:Conscious/Political HipHop,Gangsta-Rap, Jazz-Rap 33
      4. 3.1.4 West Coast vs.East Coast, Mainstream-Erfolge und der Siegeszug der South Coast 35
    2. 3.2 Die vierphasige Einteilung der österreichischenHipHop-Geschichte 36
    3. 3.3 Ursprünge der österreichischen HipHop-Musik –Phase 1 (1981-1993) 37
      1. 3.3.1 Falco und die ErsteAllgemeineVerunsicherung (E.A.V.) 37
      2. 3.3.2 Die ersten HipHop-Clubs und die Gruppe TheMoreaus 44
      3. 3.3.3 Tribe Vibes & Dope Beats 46
    4. 3.4 Eine österreichische HipHop-Szeneentsteht –Phase2 (1992-1998) 49
      1. 3.4.1 Ghetto HipHop SoundSystem und Gainful Gallivants 51
      2. 3.4.2 Schönheitsfehler und die»Duck-Squad-Ära« 52
      3. 3.4.3 »DieKlass evon ’95«–Total Chaos, Texta und DasDampfendeEi 53
      4. 3.4.4 DasVermächtnis und Ende von DuckSquadPlatten 55
      5. 3.4.5 Aufkommen neuer (alter) HipHop-Labels und-Gruppen 56
      6. 3.4.6 Die aufkeimende HipHop-Szene in Linz 57
    5. 3.5 Zeit des Aufbruchs und Umbruchs–Phase3 (1998-2004) 58
      1. 3.5.1 Die »Linzer Torte« 59
      2. 3.5.2 »On the rise«: heimischer HipHop am Ende des Millenniums 61
      3. 3.5.3 Das neue Millennium: die »boombastischen« Jahre 63
      4. 3.5.4 2002: Das Jahr des »Austro-Hop« 75
      5. 3.5.5 2003 bis 2005:Grundsteine der geographischen und stilistischen Ausdehnung 78
    6. 3.6 Wachstum, Professionalisierung, Diversifikation–Phase4 (2005 bis heute) 80
      1. 3.6.1 Mundart-Rap, Gangsta-/StraĂźen-Rap, geographische Ausbreitung 81
      2. 3.6.2 Instrumental HipHop 86
      3. 3.6.3 Frauen und HipHop 90
      4. 3.6.4 Kommerzielle Erfolge und aktuelleEntwicklungen 100
      5. 3.6.5 Aussichten 105
  5. 4. Glokale HipHop-Kultur: Analyse der österreichischen HipHop-Szene und ihrer Musik 107
    1. 4.1 Analyse diverser HipHop-Stile am Beispiel heimischer VertreterInnen 108
      1. 4.1.1 HipHop-Subgenres 108
      2. 4.1.2 Boom Bap 110
      3. 4.1.3 Trap/Cloud-Rap 149
      4. 4.1.4 Gangsta-/StraĂźen-Rap (vs.Mundart-undSlangsta-Rap) 197
      5. 4.1.5 Fazit: HipHop-Stile 258
    2. 4.2 Das Lokale im Globalen: Glokalisierungsstrategien in der österreichischen HipHop-Musik 263
      1. 4.2.1 Musikalische Glokalisierung im österreichischenHipHop 264
      2. 4.2.2 LokaleAspekte in österreichischen Rap-Texten 273
      3. 4.2.3 Fazit: das Lokale im Globalen 284
  6. 5. ResĂĽmee 287
  7. 6. Best of Listen österreichischer HipHop-Musik 293
    1. 6.1 Austrorap Top 21: Die essentiellen Tracks der90erby Flip (Texta, Tonträger Records) 293
    2. 6.2 20 (+2) österreichische RapMeilensteine by The Message Magazine 294
    3. 6.3 20herausragende HipHop-Alben&-EPs ausĂ–sterreich (alphabetisch) byTrishes (FM4TribeVibes) 294
  8. 7. Quellenverzeichnis 297
    1. 7.1 Literatur 297
    2. 7.2 Video-und Audioverzeichnis 319
    3. 7.3 Zitierte Liedtexte 322
    4. 7.4 Interviews 326
  9. Abbildungsverzeichnis 327
  10. Index 329
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hip Hop aus Ă–sterreich