Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Page - 308 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 308 - in Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Image of the Page - 308 -

Image of the Page - 308 - in Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Text of the Page - 308 -

7. Quellenverzeichnis 309 Laut.de (Hg.; 2016): CloudRap aufDeutsch–Die 25 bestenSongs. In: laut.de, veröf- fentlicht am12.08.2016unter:www.laut.de/News/Cloud-Rap-auf-Deutsch-Die-25- besten-Songs-12-08-2016-12846 [abgerufenam17.07.2017]. Ledge, Judith (2018): Bonez MC und RAF Camora schreiben Streaming-Geschichte. In: musikexpress.de, veröffentlicht am 09.10.2018 unter: https://www.musikex- press.de/bonez-mc-und-raf-camora-schreiben-streaming-geschichte-1136970/[ab- gerufenam01.06.2020]. Legend Jerry (2012a):DieVamummtn–Es istHaas. In:TheMessageMagazine,veröf- fentlicht am 11.08.2012 unter: https://themessagemagazine.at/die-vamummtn-es- ist-haas/[abgerufenam01.06.2018]. Legend Jerry (2012b): RAF 3.0 Interview Pt.2. In:TheMessageMagazine, veröffent- lichtam09.04.2012unter:https://themessagemagazine.at/hiphop-entwickelt-sich- immer-mehr-zu-thrashmetal-raf-3-0-interview-pt-2/[abgerufenam01.06.2020]. LegendJerry (2013): »EineHommageansSamplenansich«.In:TheMessageMagazine, veröffentlicht am28.10.2013 unter: https://themessagemagazine.at/der-tontrager- ist-eine-hommage-ans-samplen-sich/[abgerufenam01.06.2020]. Leopoldseder,Marc(2011):Kayo.Interview.In:Juice,veröffentlichtam08.12.2011unter: https://juice.de/kayo-interview/[abgerufenam01.06.2020]. Li, Xingling (2019): BlackMasculinity andHip-HopMusic: BlackGayMenWhoRap. Singapore:PalgraveMacMillan. Lindemann, Jonas (2018): Spotify-Bestenlisten 2018: Rapper national und weltweit unangefochten an der Spitze. In: hiphop.de, veröffentlicht am 04.12.2018 unter: https://hiphop.de/magazin/news/spotify-bestenlisten-2018-rapper-national- weltweit-unangefochten-an-spitze-317037 [abgerufenam01.06.2020] Lipsitz,George (1997):DangerousCrossroads:PopularMusic,Postmodernism,andthe PoeticsofPlace.London,NewYork:Verso. Luger, Lukas (2011): Trackshittaz: Das Proleten-Imperium schlägt zurück. In: Oberösterreichische Nachrichten, veröffentlicht am 01.07.2011 unter: www.nach- richten.at/nachrichten/kultur/Trackshittaz-Das-Proleten-Imperium-schlaegt- zurueck;art16,661469 [abgerufenam01.06.2020]. Lukic, Toni (2014): Deutschtrap braucht dieWelt.Oder ist es eine Falle? In: vice.com, Noisey, veröffentlicht am 25.02.2014 unter: https://www.vice.com/de_at/arti- cle/wdk8qw/deutschtrap-braucht-die-welt-oder-ist-es-eine-falle [abgerufen am 01.06.2020]. Lütz,Jasmin(2000):HipHopboomt!JetztkommendieRapperauchausÖsterreich!In: laut.de,veröffentlichtam16.10.2000unter:https://www.laut.de/Brotlose-Kunst/Al- ben/Sklaven-der-Zeit-162 [abgerufenam01.06.2020]. Lynch, Joe (2013):ABriefHistoryofTwerking. In: fuse.tv,veröffentlichtam28.08.2013 unter:www.fuse.tv/2013/08/brief-history-of-twerking [abgerufenam01.06.2020]. Machto,Jérémie(2016a):DerGründerdesAfrotrap.MHDInterview(DeutscheVersion). In:TheMessageMagazine,veröffentlicht am15.12.2016unter: https://themessage- magazine.at/mhd-interview-deutsche-version/[abgerufenam12.12.2017]. Machto, Jérémie (2016b): »Wir sind nach wie vor politische Menschen«. Live From Earth Interview. In: The Message Magazine, veröffentlicht am 07.10.2016
back to the  book Hip Hop aus Ă–sterreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur"
Hip Hop aus Ă–sterreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Title
Hip Hop aus Ă–sterreich
Subtitle
Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Author
Frederik Dörfler-Trummer
Publisher
transcript Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5556-2
Size
15.5 x 24.0 cm
Pages
341
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Danksagung 7
  2. 1. Einleitung 9
    1. 1.1 Vorhaben und Zielsetzung 9
    2. 1.2 Forschungsstand und Motivation 11
  3. 2. Theoretische und methodische Ansätze 17
    1. 2.1 Anforderungen an die Analyse von HipHop-Musik 18
    2. 2.2 Begriffserläuterung: Transkulturalität und Glokalisierung 20
      1. 2.2.1 Transkulturalität und HipHop 20
      2. 2.2.2 Glokalisierung 21
      3. 2.2.3 Zusammenfassung: Transkulturalität & Glokalisierung 24
  4. 3. Geschichte der HipHop-Musik aus Ă–sterreich 25
    1. 3.1 Entstehung und Entwicklung der HipHop-Musik in den USA 26
      1. 3.1.1 HipHop in den 1970erJahren 27
      2. 3.1.2 Old-School- und New-School-HipHop 30
      3. 3.1.3 GoldeneradesH ipHops:Conscious/Political HipHop,Gangsta-Rap, Jazz-Rap 33
      4. 3.1.4 West Coast vs.East Coast, Mainstream-Erfolge und der Siegeszug der South Coast 35
    2. 3.2 Die vierphasige Einteilung der österreichischenHipHop-Geschichte 36
    3. 3.3 Ursprünge der österreichischen HipHop-Musik –Phase 1 (1981-1993) 37
      1. 3.3.1 Falco und die ErsteAllgemeineVerunsicherung (E.A.V.) 37
      2. 3.3.2 Die ersten HipHop-Clubs und die Gruppe TheMoreaus 44
      3. 3.3.3 Tribe Vibes & Dope Beats 46
    4. 3.4 Eine österreichische HipHop-Szeneentsteht –Phase2 (1992-1998) 49
      1. 3.4.1 Ghetto HipHop SoundSystem und Gainful Gallivants 51
      2. 3.4.2 Schönheitsfehler und die»Duck-Squad-Ära« 52
      3. 3.4.3 »DieKlass evon ’95«–Total Chaos, Texta und DasDampfendeEi 53
      4. 3.4.4 DasVermächtnis und Ende von DuckSquadPlatten 55
      5. 3.4.5 Aufkommen neuer (alter) HipHop-Labels und-Gruppen 56
      6. 3.4.6 Die aufkeimende HipHop-Szene in Linz 57
    5. 3.5 Zeit des Aufbruchs und Umbruchs–Phase3 (1998-2004) 58
      1. 3.5.1 Die »Linzer Torte« 59
      2. 3.5.2 »On the rise«: heimischer HipHop am Ende des Millenniums 61
      3. 3.5.3 Das neue Millennium: die »boombastischen« Jahre 63
      4. 3.5.4 2002: Das Jahr des »Austro-Hop« 75
      5. 3.5.5 2003 bis 2005:Grundsteine der geographischen und stilistischen Ausdehnung 78
    6. 3.6 Wachstum, Professionalisierung, Diversifikation–Phase4 (2005 bis heute) 80
      1. 3.6.1 Mundart-Rap, Gangsta-/StraĂźen-Rap, geographische Ausbreitung 81
      2. 3.6.2 Instrumental HipHop 86
      3. 3.6.3 Frauen und HipHop 90
      4. 3.6.4 Kommerzielle Erfolge und aktuelleEntwicklungen 100
      5. 3.6.5 Aussichten 105
  5. 4. Glokale HipHop-Kultur: Analyse der österreichischen HipHop-Szene und ihrer Musik 107
    1. 4.1 Analyse diverser HipHop-Stile am Beispiel heimischer VertreterInnen 108
      1. 4.1.1 HipHop-Subgenres 108
      2. 4.1.2 Boom Bap 110
      3. 4.1.3 Trap/Cloud-Rap 149
      4. 4.1.4 Gangsta-/StraĂźen-Rap (vs.Mundart-undSlangsta-Rap) 197
      5. 4.1.5 Fazit: HipHop-Stile 258
    2. 4.2 Das Lokale im Globalen: Glokalisierungsstrategien in der österreichischen HipHop-Musik 263
      1. 4.2.1 Musikalische Glokalisierung im österreichischenHipHop 264
      2. 4.2.2 LokaleAspekte in österreichischen Rap-Texten 273
      3. 4.2.3 Fazit: das Lokale im Globalen 284
  6. 5. ResĂĽmee 287
  7. 6. Best of Listen österreichischer HipHop-Musik 293
    1. 6.1 Austrorap Top 21: Die essentiellen Tracks der90erby Flip (Texta, Tonträger Records) 293
    2. 6.2 20 (+2) österreichische RapMeilensteine by The Message Magazine 294
    3. 6.3 20herausragende HipHop-Alben&-EPs ausĂ–sterreich (alphabetisch) byTrishes (FM4TribeVibes) 294
  8. 7. Quellenverzeichnis 297
    1. 7.1 Literatur 297
    2. 7.2 Video-und Audioverzeichnis 319
    3. 7.3 Zitierte Liedtexte 322
    4. 7.4 Interviews 326
  9. Abbildungsverzeichnis 327
  10. Index 329
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hip Hop aus Ă–sterreich