Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Page - 324 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 324 - in Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Image of the Page - 324 -

Image of the Page - 324 - in Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Text of the Page - 324 -

7. Quellenverzeichnis 325 Penetrante Sorte (2013): »Ala Long«, vom Album: »Penetrant«, CD, Deine Mutter Records. PercySledge(1967):»DarkEndoftheStreet«,vomAlbum:»ThePercySledgeWay«,Vinyl LP,Atlantic. PerVers (2007): »HhausÖ feat.BonzundFuchsMC«,vomAlbum: »D.A.W.W.F.«,CD, CoolesterinRecords. Platinum Tongue & Mevlut Khan (2007): »Balkanaken«, Videosingle, self-released. Online unter: https://www.youtube.com/watch?v=tdahcXTfCS0 [abgerufen am 01.06.2020]. RapTerror (2012): »H zu dem S A«, Videosingle, Stonepark. Online unter: https://www.youtube.com/watch?v=jfpU6-cS67Y [abgerufenqm01.06.2020] Rückgrat (2002): »DreckigeRapz«, vomAlbum: »Auf der Flucht«,Vinyl 12«, Tonträger Records. Schwaboss (2010): »8Millionen«, vomAlbum: »SamplerVol. 1«, digital album, self-re- leased. SBGHotBoys(2006):»UnsereStadt«,Videosingle,self-released.Onlineabrufbarunter: https://www.youtube.com/watch?v=jE_FU4C1U9U[abgerufenam01.06.2020]. Schönheitsfehler (1993): »Ichdran«,vonderEP: »Broj Jedan«,DuckSquadPlatten. Slangsta4Life(2008):»Slangsta«,vomAlbum:»Slangsta4Life«,CD,TwomorrowMedia. SmokeDawg(2016): »TrapHouse«,Single,878. Soap&Skin(2009):»CryWolf«,vomAlbum:»LovetuneforVacuum«,CD,PIASRecord- ings. SonGriot (2009): »VumDunkln insLiacht«,vomAlbum:»SongRiot«,CD,3Seen. Texta (1997): »Linzer Torte feat.CRB,Boomer,Waiszbrohd«, vomAlbum: »Gediegen«, CD,GecoTonwaren. Texta (1999): »Sprachbarrieren«,vomAlbum:»Gegenüber«,CD,GecoTonwaren. Texta (2007): »Paroli«,vomAlbum:»Paroli«,CD,GecoTonwaren. Texta (2011): »Grotesk feat. Soprano,Average«, vomAlbum: »Grotesk«,CD,Tonträger Records. Texta (2016): »Alpenraps«,vomAlbum:»Nichtsdagegen,aber«,VinylLP,TonträgerRe- cords. T.I. (2001): »DopeBoyz«,vomAlbum:»I’mSerious«,CD,Arista. TotalChaos(1995):»Traurig,aberwahr«,vonderEP:»…ausdemwildenWesten«,Duck SquadPlatten. Trackshittaz (2010): »OidaTaunz«,Single,SonyMusicEntertainmentAustria. Yasmo&DieKlangkantine (2017): »Girls justwannahave fun«, vomAlbum: »Yasmo& DieKlangkantine«,CD,INKMusic. YoungKrillin xCrack Ignaz (2013): »#DWIBSY«, vomAlbum: »Speakerboxxx/The love belowPT.II«,digital album,self-released. YungHurn&LexLugner (2015): »Ferrari«,Videosingle,Live fromEarth.Onlineunter: https://www.youtube.com/watch?v=oxK1o6nnLZc [abgerufenam01.06.2020].
back to the  book Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur"
Hip Hop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Title
Hip Hop aus Österreich
Subtitle
Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Author
Frederik Dörfler-Trummer
Publisher
transcript Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5556-2
Size
15.5 x 24.0 cm
Pages
341
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Danksagung 7
  2. 1. Einleitung 9
    1. 1.1 Vorhaben und Zielsetzung 9
    2. 1.2 Forschungsstand und Motivation 11
  3. 2. Theoretische und methodische Ansätze 17
    1. 2.1 Anforderungen an die Analyse von HipHop-Musik 18
    2. 2.2 Begriffserläuterung: Transkulturalität und Glokalisierung 20
      1. 2.2.1 Transkulturalität und HipHop 20
      2. 2.2.2 Glokalisierung 21
      3. 2.2.3 Zusammenfassung: Transkulturalität & Glokalisierung 24
  4. 3. Geschichte der HipHop-Musik aus Österreich 25
    1. 3.1 Entstehung und Entwicklung der HipHop-Musik in den USA 26
      1. 3.1.1 HipHop in den 1970erJahren 27
      2. 3.1.2 Old-School- und New-School-HipHop 30
      3. 3.1.3 GoldeneradesH ipHops:Conscious/Political HipHop,Gangsta-Rap, Jazz-Rap 33
      4. 3.1.4 West Coast vs.East Coast, Mainstream-Erfolge und der Siegeszug der South Coast 35
    2. 3.2 Die vierphasige Einteilung der österreichischenHipHop-Geschichte 36
    3. 3.3 Ursprünge der österreichischen HipHop-Musik –Phase 1 (1981-1993) 37
      1. 3.3.1 Falco und die ErsteAllgemeineVerunsicherung (E.A.V.) 37
      2. 3.3.2 Die ersten HipHop-Clubs und die Gruppe TheMoreaus 44
      3. 3.3.3 Tribe Vibes & Dope Beats 46
    4. 3.4 Eine österreichische HipHop-Szeneentsteht –Phase2 (1992-1998) 49
      1. 3.4.1 Ghetto HipHop SoundSystem und Gainful Gallivants 51
      2. 3.4.2 Schönheitsfehler und die»Duck-Squad-Ära« 52
      3. 3.4.3 »DieKlass evon ’95«–Total Chaos, Texta und DasDampfendeEi 53
      4. 3.4.4 DasVermächtnis und Ende von DuckSquadPlatten 55
      5. 3.4.5 Aufkommen neuer (alter) HipHop-Labels und-Gruppen 56
      6. 3.4.6 Die aufkeimende HipHop-Szene in Linz 57
    5. 3.5 Zeit des Aufbruchs und Umbruchs–Phase3 (1998-2004) 58
      1. 3.5.1 Die »Linzer Torte« 59
      2. 3.5.2 »On the rise«: heimischer HipHop am Ende des Millenniums 61
      3. 3.5.3 Das neue Millennium: die »boombastischen« Jahre 63
      4. 3.5.4 2002: Das Jahr des »Austro-Hop« 75
      5. 3.5.5 2003 bis 2005:Grundsteine der geographischen und stilistischen Ausdehnung 78
    6. 3.6 Wachstum, Professionalisierung, Diversifikation–Phase4 (2005 bis heute) 80
      1. 3.6.1 Mundart-Rap, Gangsta-/Straßen-Rap, geographische Ausbreitung 81
      2. 3.6.2 Instrumental HipHop 86
      3. 3.6.3 Frauen und HipHop 90
      4. 3.6.4 Kommerzielle Erfolge und aktuelleEntwicklungen 100
      5. 3.6.5 Aussichten 105
  5. 4. Glokale HipHop-Kultur: Analyse der österreichischen HipHop-Szene und ihrer Musik 107
    1. 4.1 Analyse diverser HipHop-Stile am Beispiel heimischer VertreterInnen 108
      1. 4.1.1 HipHop-Subgenres 108
      2. 4.1.2 Boom Bap 110
      3. 4.1.3 Trap/Cloud-Rap 149
      4. 4.1.4 Gangsta-/Straßen-Rap (vs.Mundart-undSlangsta-Rap) 197
      5. 4.1.5 Fazit: HipHop-Stile 258
    2. 4.2 Das Lokale im Globalen: Glokalisierungsstrategien in der österreichischen HipHop-Musik 263
      1. 4.2.1 Musikalische Glokalisierung im österreichischenHipHop 264
      2. 4.2.2 LokaleAspekte in österreichischen Rap-Texten 273
      3. 4.2.3 Fazit: das Lokale im Globalen 284
  6. 5. Resümee 287
  7. 6. Best of Listen österreichischer HipHop-Musik 293
    1. 6.1 Austrorap Top 21: Die essentiellen Tracks der90erby Flip (Texta, Tonträger Records) 293
    2. 6.2 20 (+2) österreichische RapMeilensteine by The Message Magazine 294
    3. 6.3 20herausragende HipHop-Alben&-EPs ausÖsterreich (alphabetisch) byTrishes (FM4TribeVibes) 294
  8. 7. Quellenverzeichnis 297
    1. 7.1 Literatur 297
    2. 7.2 Video-und Audioverzeichnis 319
    3. 7.3 Zitierte Liedtexte 322
    4. 7.4 Interviews 326
  9. Abbildungsverzeichnis 327
  10. Index 329
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hip Hop aus Österreich