Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Seite - 339 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 339 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Bild der Seite - 339 -

Bild der Seite - 339 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text der Seite - 339 -

Literatur- und Quellenverzeichnis | 339 setzungen finden sich in »Der Oberösterreicher. Geschäfts-, Haus- und Volks-Kalender […]« für die Jahre 1883 – 85  – vgl. Periodika] Fischer, Ölbergfleischhauer  =  Adolf Fischer, Die Ölbergfleischhauer und das Ölbergschlacht- haus in Linz, in : Heimatgaue 10/1 (1929), 62 – 63. Födermayr, Pflug  =  Florian Födermayr, Vom Pflug ins Parlament. Lebenserinnerungen eines oberösterreichischen Bauern, Braunau am Inn 1954. Foltz, Statistik  =  Carl Foltz, Statistik der Bodenproduktion von Oberösterreich […], Wien 1878. Fontaine/Schlumbohm, Household  =  Laurence Fontaine/Jürgen Schlumbohm, Household stra- tegies for survival : An introduction, in : International Review of Social History 45 (2000), 1 – 17. Fougères, Water  =  Dany Fougères, Surface Water in the Early Nineteenth Century, in : Sté- phane Castonguay/Michèle Dagenais, Hg., Metropolitan Natures. Environmental Histories of Montreal, Pittsburgh 2011, 85 – 100. Fouquet, Bauen  =  Gerhard Fouquet, Bauen für die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spätmittelalters. Eine vergleichende Studie vornehmlich zwischen den Städten Basel und Marburg, Köln/Weimar/Wien 1999. Freytag/Piereth, Holzversorgung  =  Nils Freytag/Wolfgang Piereth, Städtische Holzversorgung im 18. und 19.  Jahrhundert. Dimensionen und Perspektiven eines Forschungsfeldes, in : Wolfram Siemann/Nils Freytag/Wolfgang Piereth, Hg., Städtische Holzversorgung. Macht- politik, Armenfürsorge und Umweltkonflikte in Bayern und Österreich (1750 – 1850), Mün- chen 2002, 1 – 8. Frioux, Crossroads  =  Stéphane Frioux, At a Green Crossroads : Recent Theses in Urban Envi- ronmental History in Europe and North America, in : Urban History, 39 (2012), 529 – 539. Fuchs, Produktion  =  Maria Fuchs, Produktion  – Transport  – Konsum : Eine sozial‐ökologische Analyse der Ressourcenversorgung von Linz 1831 bis 1875, unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Klagenfurt, 2014. Füssel, Tagbuch  =  [Johann Michael Füssel], Unser Tagbuch oder Erfahrungen und Bemerkun- gen eines Hofmeisters und seiner Zöglinge […], Bd. 3, Erlangen 1791. Gandy, Wasser  =  Matthew Gandy, Das Wasser, die Moderne und der Niedergang der bakterio- logischen Stadt, in : Leviathan 33/4 (2005), 522 – 543. Garrioch, Fire  =  David Garrioch, Towards a Fire History of European Cities (Late Middle Ages to Late Nineteenth Century), in : Urban History 46 (2019), 202 – 224. Geschichte und Ergebnisse  =  Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829 – 1979. Bd. 2 Tabellenanhang, Wien 1979. Gewerbe-Adressen-Buch 1853  =  Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Österreich ob der Enns, Linz 1853. Gielge, Beschreibung  =  Ignaz Gielge, Topographisch-historische Beschreibung aller Städte, Märkte, Schlösser, Pfarren, und anderer merkwürdigen Oerter des Landes Oesterreich ob der Enns. […], Bd. 2, Wels 1814. Gierlinger et al., Feeding  =  Sylvia Gierlinger et al., Feeding and Cleaning the City. The Role of the Urban Waterscape in Provision and Disposal in Vienna during the Industrial Transfor- mation, in : Water History 5 (2013), 219 – 239. Gierlinger, Food  =  Sylvia Gierlinger, Food and Feed Supply and Waste Disposal in the In- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Titel
Transformationen städtischer Umwelt
Untertitel
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Autor
Georg Stöger
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
368
Schlagwörter
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt