Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Seite - 340 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 340 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Bild der Seite - 340 -

Bild der Seite - 340 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text der Seite - 340 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis340 dustrialising City of Vienna (1830 – 1913). A Special Focus on Urban Nitrogen Flows, in : Regional Environmental Change 15 (2015), 317 – 327. Gimpel Insel  =  Die Gimpel Insel oder der Stiefbruder des Linnäus, s.l. [Wien] 1783. Gingrich/Haidvogl/Krausmann, Danube  =  Simone Gingrich/Gertrud Haidvogl/Fridolin Kraus- mann, The Danube and Vienna : Urban Resource Use, Transport and Land Use 1800 – 1910, in : Regional Environmental Change 12 (2012), 283 – 294. Ginsburg, Rags  =  Madeleine Ginsburg, Rags to Riches. The Second-hand Clothes Trade 1700 – 1978, in : Costume 14 (1980), 121 – 135. Gober, Linz  =  Elisabeth Gober, Linz und seine Donaulandschaft in den Reisebeschreibungen der ersten Hälfte des 19.  Jahrhunderts, in : HistJbL 1972, 152 – 190. Goddard/Sheail, Reform  =  N. Goddard/ J. Sheail, Victorian Sanitary Reform : Where Were the Innovators ?, in : Christoph Bernhardt, Hg., Environmental Problems in European Cities of the 19th and 20th Century. Umweltprobleme in europäischen Städten des 19. und 20.  Jahr- hunderts, Münster u. a. 2001, 87 – 103. Gray, Sewage  =  Marion W. Gray, Urban Sewage and Green Meadows : Berlin’s Expansion to the South 1870 – 1920, in : Central European History 47 (2014), 275 – 306. Grubauer, Betrachtungen  =  Math.[ias] Grubauer, Betrachtungen über die Denkschrift des Ge- meinderathes der Landeshauptstadt Linz in Betreff der Aufnahme eines Anleihens von Ei- ner Million Gulden, Linz 1874. Grüll, Brandverhütung  =  Georg Grüll, Zur Geschichte der Brandverhütung und Schadens- versicherung in Oberösterreich, in : Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 111 (1966), 355 – 398. Grüll, Ingenieure  =  Georg Grüll, Die Ingenieure Knittel im Rahmen der o.-ö. Mappierungen im 17. und 18.  Jahrhundert, in : Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 2 (1952), 43 – 76. Grünn, Wäschergewerbe  =  Helene Grünn, Volkskundliches vom Wäschergewerbe um Linz, in : JbL 1954, 581 – 662. Gubitzer, Brunnenbaukunst  =  Gabriele Gubitzer, Brunnenbaukunst in Linz, in : Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1980, Linz 1981, 5 – 7. Gugitz, Gimpelinsel  =  Gustav Gugitz, Die Gimpelinsel. Eine Satire auf Linz im Jahre 1783, in : JbL 1954, 311 – 335. Gugitz, Linz  =  Gustav Gugitz, Linz im Urteil der Reisebeschreibungen und Lebenserinnerun- gen. Versuch einer Bibliographie, in : JbL 1953, 43 – 100. Guillerme, Age  =  André E. Guillerme, The Age of Water. The Urban Environment in the North of France, A.D. 300 – 1800, College Station 1988. Guillerme, Geschichte  =  André Guillerme, Zur Geschichte industrieller Altlasten in Frank- reich, in : Christoph Bernhardt, Hg., Environmental Problems in European Cities of the 19th and 20th Century. Umweltprobleme in europäischen Städten des 19. und 20.  Jahrhunderts, Münster u. a. 2001, 41 – 51. Haidvogl et al., Wasser  =  Gertrud Haidvogl et al., Wasser Stadt Wien. Eine Umweltgeschichte, Wien 2019. Hajós, Stadtparks  =  Géza Hajós, Hg., Stadtparks in der österreichischen Monarchie 1765 – 1918. Studien zur bürgerlichen Entwicklung des urbanen Grüns in Österreich, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Krakau aus europäischer Perspektive, Wien/Köln/Weimar 2007. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Titel
Transformationen städtischer Umwelt
Untertitel
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Autor
Georg Stöger
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
368
Schlagwörter
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt