Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Seite - 343 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 343 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Bild der Seite - 343 -

Bild der Seite - 343 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text der Seite - 343 -

Literatur- und Quellenverzeichnis | 343 Isenberg, Nature  =  Andrew C. Isenberg, Introduction. New Directions in Urban Environmental History, in : ders., Hg., The Nature of Cities, Rochester 2006, XI–XIX. Janik, Böden  =  Christoph Vinzenz Janik, Die Böden des Linzer Raumes, Linz 1961. Janssens/Soens, Water  =  Ellen Janssens/Tim Soens, Urbanizing Water : Looking beyond the Transition to Water Modernity in the Cities of the Southern Low Countries, Thirteenth to Nineteenth Centuries, in : Tim Soens et al., Hg., Urbanizing Nature. Actors and Agency (Dis)Connecting Cities and Nature since 1500, New York 2019, 89 – 111. Jenner, Monopoly  =  Mark S. R. Jenner, Monopoly, Markets and Public Health : Pollution and Commerce in the History of London water 1780 – 1830, in : ders./Patrick Wallis, Hg., Medi- cine and the Market in England and its Colonies, c. 1450-c. 1850, Basingstoke 2007, 216 – 237. Johann, Holzversorgung  =  Elisabeth Johann, Die Holzversorgung Klagenfurts im Übergang vom 18. zum 19.  Jahrhundert, in : Wolfram Siemann/Nils Freytag/Wolfgang Piereth, Hg., Städtische Holzversorgung. Machtpolitik, Armenfürsorge und Umweltkonflikte in Bayern und Österreich (1750 – 1850), München 2002, 79 – 105. John, Bevölkerung  =  Michael John, Bevölkerung in der Stadt. »Einheimische« und »Fremde« in Linz (19. und 20.  Jahrhundert), Linz 2000. John/Stadler, Bevölkerungsentwicklung  =  Michael John/Gerhard A. Stadler, Zu Bevölkerungs- entwicklung und Stadtwachstum in Linz 1840 – 1880, in : HistJbL 1987, 99 – 144. John/Stadler, Wirtschaftsraum  =  Michael John/Gerhard A. Stadler, Der Wirtschaftsraum Linz im 19. und frühen 20.  Jahrhundert. Perspektiven einer regionalen ökonomischen Entwick- lung, in : Linzer Wirtschaftschronik. Hg. v. Gesellschaft für Wirtschaftsdokumentationen Ges.m.b.H., Wien s.a. [ca. 1990], 95 – 154. Jørgensen, Sanitation  =  Dolly Jørgensen, Cooperative Sanitation. Managing Streets and Gutters in Late Medieval England and Scandinavia, in : Technology and Culture 49 (2008), 547 – 567. Jungwirth et al., Donau  =  Mathias Jungwirth et al., Österreichs Donau. Landschaft  – Fisch  – Geschichte, Wien 2014. Kander/Malanima/Warde, Power  =  Astrid Kander/Paolo Malanima/Paul Warde, Power to the People. Energy in Europe over the Last Five Centuries, Princeton 2013. Kellner, Pesthauch  =  Katharina Kellner, Pesthauch über Regensburg. Seuchenbekämpfung und Hygiene im 18.  Jahrhundert, Regensburg 2005. Kerschner, Garten  =  Theodor Kerschner, Der alte botanische Garten und der Verein für Natur- kunde, in : JbL 1952, 37 – 68. Kim/Barles, Energy  =  Eunhye Kim/Sabine Barles, The Energy Consumption of Paris and Its Supply Areas from the Eighteenth Century to the Present, in : Regional Environmental Change 12 (2012), 295 – 310. Kiple, Disease  =  Kenneth F. Kiple, Hg., The Cambridge World History of Human Disease, Cambridge u. a. 1993. Király, Donau  =  Edit Király, »Die Donau ist die Form«. Strom-Diskurse in Texten und Bildern des 19.  Jahrhunderts, Wien/Köln/Weimar 2017. Kitzmantel, Finanzpolitik  =  Michael Kitzmantel, Die Finanzpolitik der Landeshauptstadt Linz, in : Fritz Mayrhofer/Walter Schuster, Hg., Linz im 20.  Jahrhundert. Beiträge, Linz 2010, 211 – 367. Klein, Ortslexikon  =  Kurt Klein, Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Be- völkerungs- und Siedlungsgeschichte. Oberösterreich 1. Teil, Wien 2016. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Titel
Transformationen städtischer Umwelt
Untertitel
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Autor
Georg Stöger
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
368
Schlagwörter
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt