Seite - 422 - in Die Kaiserin - Reich, Ritual und Dynastie
Bild der Seite - 422 -
Text der Seite - 422 -
422 Personenregister
Pfalz-Neuburg, Philipp Ludwig von (1547–
1614) 286
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von (1615–
1690), Herzog bzw. KurfĂĽrst 98f., 101,
113, 117, 120, 124, 135, 140, 255, 256,
271
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm August von
(1668–1693) 272
Pfalz-Neuburg, Wolfgang Wilhelm von
(1578–1653) 113, 286, 288f.
Pfalz-Simmern, Elisabeth Maria von, vereh.
Liegnitz (1638–1664) 124, 253
Pfalz-Simmern, Juliane von, geb. Wied
(1545–1575) 252
Pfalz-Simmern, Ludwig Philipp von (1602–
1655) 124
Pfalz-Simmern, Maria Eleonore von, geb.
Brandenburg (1607–1675) 124, 131,
253
Pfalz-Sulzbach, Maria Franziska Dorothea
von, vereh. Pfalz-Birkenfeld (1724–1794)
144
Pfalz-ZweibrĂĽcken, Adolf Johann von
(1629–1689) 255, 289
Pfalz-ZweibrĂĽcken, Elisabeth von, geb. Brahe
(1632–1689) 255, 289
Pfalz-ZweibrĂĽcken, Maria Elisabeth von,
vereh. Gersdorf (1663–1648) 289–291
Pfalz-ZweibrĂĽcken-Birkenfeld, Christian II.
von (1647–1717) 278
Pfalz-ZweibrĂĽcken-Veldenz, Anna Maria
von, geb. Schweden (1545–1610) 252
Pfalz-ZweibrĂĽcken-Veldenz, Johann II. von
(1584–1635), kurpfälzischer Administra-
tor 88f.
Pflaumern, Johann Heinrich von (1585–
1671), BĂĽrgermeister von Ăśberlingen
118
Piccolomini, Maria Benigna von, geb. Sach-
sen-Lauenburg (1635–1701) 130
Platen, Franz Ernst von (1631–1709), Ge-
sandter Braunschweig-Wolfenbüttel 99 Polen, Johann III. Sobieski von (1629–1696)
278
Pömer, Albrecht (~1600–1654), Nürnbergi-
scher Krongesandter 116, 118
Portugal, Maria Sophie von, geb. Pfalz-Neu-
burg (1666–1699) 238, 258, 271
Praetorius, Bernhard (1567–1616), Jurist
und Dichter 183, 194
Preußen, Friedrich Albrecht von (1553–
1618) 12
PreuĂźen, Maria Eleonore von, geb. JĂĽlich-
Kleve-Berg (1550–1608) 12
Pruckmann, Dr. Friedrich (1562–1630), Ge-
sandter Brandenburg 88f., 107
Pufendorf, Samuel von (1632–1694), Jurist
28
Pütter, Johann Stephan (1725–1807), Jurist
26, 28, 35, 46
Rákóczi, Ferenc II. (1676–1735) 304
Recke, Dietrich Adolf von der (1601–1661),
Bischof von Paderborn 124, 126
Reichlin von Meldegg, Anselm (1679–1747),
FĂĽrstabt von Kempten 102, 147f., 150,
153, 158
Riedl, Druckerei und Verlag 192
Riemer, Valentin (1582–1635), Jurist 27,
37–40
Rinck, Eucharius Gottlieb (1670–1745),
Historiker 189, 196
Rottal, Johann von (1605–1674), kaiserlicher
Gesandter 274
Runde, Justus Friedrich (1741–1807), Jurist
59f.
Russland, Peter I. von (1672–1725) 250, 266
Sachsen, Anna von, geb. Dänemark (1532–
1585), KurfĂĽrstin 252, 277, 284f., 287,
296
Sachsen, August von (1526–1586), Kurfürst
252, 285
https://doi.org/10.7767/ 9783205213383 | CC BY 4.0
© BRILL Österreich GmbH Böhlau Verlag, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien
zurĂĽck zum
Buch Die Kaiserin - Reich, Ritual und Dynastie"
Die Kaiserin
Reich, Ritual und Dynastie
- Titel
- Die Kaiserin
- Untertitel
- Reich, Ritual und Dynastie
- Autor
- Katrin Keller
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21338-3
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 430
- Schlagwörter
- Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, Kulturgeschichte, Geschlechtergeschichte, Krönung
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Kaiserin und Reich: Einleitung 9
- An mulier sit capax imperii? Die Reichspublizistik zur Rolle der Kaiserin 21
- Ăśberblick 22
- Wie wird man Kaiserin? 29
- Inhaltliche Schwerpunkte der Reichspublizistik 36
- Die Majestas-Debatte 36
- Der Rang der Kaiserin: Die Diskussion um die Goldene Bulle 42
- Juribus singularis: Privilegien und Rechte der Kaiserin 47
- Welche Rechte hat die Kaiserin? 48
- Die Erzämter 53
- Das Ius Primariarum Precum 58
- Schluss 62
- Die Krönung der Kaiserin im Heiligen Römischen Reich der Frühen Neuzeit 65
- Der rituelle Ablauf 68
- Traditionen: Die Krönung im Mittelalter 68
- Der Ablauf der Krönung 71
- Ritual und Geschlecht 82
- Die Kaiserinnenkrönung als Inszenierung des Reiches: Konstellationen und Konflikte 86
- Kaiser und KurfĂĽrsten 87
- 1612: Der Neuanfang 103
- 1630: Die Verlegenheitslösung 110
- 1637: Kaiserin und Königin 114
- 1653: Kompetenzen und Präzedenzen 122
- 1690: Zeremonialkonflikte 133
- 1742: Abgesang? 142
- Schluss 153
- Kaiserinnen in den Medien 157
- Kaiserinnen in gedruckten Medien: Ein Ăśberblick 160
- Eigenständige Publikationen 161
- Chronikwerke 171
- Zeitungen 178
- Die Krönung als Medienereignis 181
- Medienformen 183
- Die Krönungsbeschreibungen 191
- Texte und Bilder 200
- Die mediale Präsenz der Krönungen im Vergleich 225
- Die Kaiserin in aller Munde? Die Geburt des Thronfolgers 1716 226
- Lucerna abscondita: Wie gedenkt man einer Kaiserin? 232
- Schluss 241
- Handlungsfelder 245
- Kaiserliche Repräsentation: Audienzen 248
- Audienzen beim Reichstag 1653 252
- Audienzen in Wien 254
- Dauer und Gegenstand von Audienzen 258
- Audienzen für reichsständische Diplomaten 261
- Netzwerke: Korrespondenzen 268
- Zur Ăśberlieferung 268
- Das Korrespondenzregister Kaiserin Eleonora Magdalenas (I) 271
- GruĂźbriefe und Courtoisieschreiben 273
- Jenseits von Korrespondenzen: Patenschaften und Damenorden 277
- FĂĽrbitten 279
- Das Korrespondenzregister Kaiserin Eleonora Magdalenas (II) 279
- Die Kaiserin als FĂĽrsprecherin: Beispiele 284
- Die Regentin: Kaiserin-Witwe Eleonora Magdalena und die Kaiserwahl 1711 297
- Die BegrĂĽndung der Regentschaft 300
- Zum Selbstverständnis der Regentin 304
- Die Kaiserwahl als Aufgabe 309
- Schluss 319
- Kaiserin und Reich: Schluss 323
- Anhang 331
- Die Königinnen und Kaiserinnen der Frühen Neuzeit 331
- Aufenthalte von Königinnen bzw. Kaiserinnen „im Reich“ (ca. 1550 bis 1745) 332
- Korrespondentinnen und Korrespondenten von Kaiserin Eleonora
- Magdalena im Heiligen Römischen Reich 1697–1705 334
- Verwendete Darstellungen der Reichspublizistik 337
- Ungedruckte und gedruckte Krönungsbeschreibungen 344
- Tabellenverzeichnis 354
- Abbildungsverzeichnis 355
- AbkĂĽrzungsverzeichnis 356
- Quellenverzeichnis 357
- Literaturverzeichnis 367
- Gedruckte Quellen und Editionen 367
- Mehrfach zitierte Onlineressoucen 377
- Literatur 378
- Personenregister 410
- Ortsregister 427