Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 7 -

7 Fröhlich Hedwig, Vertraute der Gabriele Gerstlohner, der Nichte Josef Weingärtners Fuchshuber Elisabeth und Dieter (ehem. Konsul von Chile)/ Lehmayer Walter Prof. Goluch Fritz, Stadtführer Linz vHabsburg-Lothringen Franz EH, Ing.; Margarete und Andreas vHabsburg-Lothringen Ing. Hainzl Ulrike (Eltern vormals im Hagen wohnhaft) Hansa Hermine, ehem. Schloss-Bewohnerin Hagen, Enkelin des Schloss-Hausmeisters Florian Luckeneder Hart Markus, Amtsleiter im Gemeindeamt Alberndorf in der Riedmark Hasenöhrl Manfred H. Dr. Heimerl Jeannette, ehem. Besitzerin der vormaligen „Gratz-Villa“ (heute Villa Bruckner) Hagenstraße Heine (-Bär) Juliana, ehem. Bewohnerin Urfahrwänd Hagen/Linz Helm Peter Dipl. Ing., vormals Anrainer Hagen Höllmüller Herbert und Edeltraud, ehem. Bewohner Hagen/ehem. Sudhaus-Anbau Hüttner Ludwig und Rudolfine, ehem. Besitzer der alten Hoftaverne Hagen Huysza Hans, Obmann des Kultur- u.Tourismusvereins des Liechtenstein-Schlosses Wilfersdorf/NÖ Janout Alfred, ehem. Inwohner Schloss Hagen Jungreitmaier Gertrude, Anrainerin Hagen Kapeller Edith BA, Bibliothek Stift Klosterneuburg Katzinger Willibald Dr., SR, ehem. Dir. des Linzer Stadtmuseums Nordico Keplinger Werner, ehem. Hagen-Besucher/Anrainer Kepplinger Leopold, ehem. Hausbesitzer Hagen Kletzmayr Hubert Ing. HR, ehem. Hausbesitzer Hagen Kocher Gernot DDr., Dr. h.c. mult., Univ. Prof., Universität Graz (Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und europ. Rechtsentwicklungen), zahlreiche akadem. Funktionen und Ehrungen, Publikationen, Vorträge usw. Kolmhofer Helmut Dkfm, Leonding Kloster der Dienerinnen der Immaculata, Gerersdorf/NÖ (Oberin Sr. Helga Peintner) Kubinger Rudolf Dipl. Ing., ehem. FLAK-Stellung Hagen Kurzböck Irmgard, geb. Bretterbauer, Linz Lang Lydia und Sohn Jörg Lang, Verwandte Josef Weingärtners, vormals Bergschlössl Linz Langbauer Karl Dr. HR, ehem. Flak-Stellung Hagen Leitgeb Johann, Sohn eines ehem. Hagen-Bewohners, hatte auch Verwandte im Hagen Lipp Volker D.I., Ziviltechniker, Vermessung des Haupt-Fluchtstollens des Schlosses Hagen Lipp Wilfried Dr., Univ.-Prof., HR, ehem. Leiter des BDA Oberösterreich Litzlbauer Felix, ehem. Inwohner Meierhof Hagen Maria Josefa Sr./Anna Kieslinger, ehem. Pflegerin Msgr. Georg Erbers (Gründer St. Isidor bei Linz) Mayer Karin Mag., Kunstreferat/Diözesankonservatorat Linz, Petrinum Mayr Frieda, Hausbesitzerin Urfahrwänd/Puchenau Mayr Gottfried, ehem. Besitzer des Burger-oder Spaz-Hofes („Spazenhof“)/Hagen vMezler-Andelberg Helmut Jodok Dr., ehem. Univ. Prof. Graz Miksch Anna/Wöss Gregor Mag., ehem. Hausbesitzer Hagen Mitter Rudolf, ehem. Hausbesitzer Urfahrwänd 3 und später Hagen Mraz Gottfried HR DDr., Wien, vormals Bewohner Urfahrwänd Nr. 6 Mühlbacher Ferdinand, Baupolier Anton-Bruckner-Privat-Universität Linz-Hagen Mühleder Arthur, ehem. Hauptschullehrer, Hausbesitzer Urfahrwänd/Puchenau Naderer Ilse Dr., (vormals Urfahrwänd) Nenning Karl Dr., Linz-Urfahr Oberchristl Monika Mag., OÖLM, Leiterin der Grafiksammlung Oberer Kurt (Coke-Team), bzgl Eiskeller-Lager Coca Cola im Hagen Obermayr Helmut Dr., Präsident der Gesellschaft zur Förderung des OÖ Landesmuseums OÖLA, Sulzbacher Cornelia Dr., jetzt Direktorin Oppitz Christine Dr., (ehem.) Archivarin des Stiftes Herzogenburg Pagitsch Bernhard Br., Kongregation der Missionare von Mariannhill, vormals Schloss Riedegg Petrus-Pekny Eva, Schauspielerin und Autorin, ehem. Linzer Künstlerkreis, Anrainerin und Besucherin Hagen Pixner Brigitte Dr./Pruscha Helmut Dr. Univ. Prof., Enkel Ludwig Pruschas Ployer Dana, Förderung von Kultur und Volksbildung (ua Osterbrauchtum), Kulturmedaillen-Trägerin
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz