Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 50 -

50 Aufgrund langjähriger Bekanntschaft mit Familie Schäffer/Linz (Schloss Hagen- und Stifter- Recherchen) und der Überlegung, dass es einerseits im Geburtsort Arch. Rudolf Vordereggers, Linz, nahe dem ehem. Familienbesitz Schloss Hagen wo es aufbewahrt und wertgeschätzt worden war, und andererseits an seinem ursprünglichen Verwendungsort, Stifters Wohnhaus, wo es gemäß dem Wunsch der Geschenkgeber der Öffentlichkeit präsentiert werden soll, einen Ehrenplatz finden würde, vollzogen Arch. Mag. Felicitas und ihr Sohn Arch. Dipl. Ing. Thomas Vorderegger im Namen der Familie am 15. Dezember 2015 die überaus großzügige Schenkung an das StifterHaus Linz. Dr. Helmut Obermayr, Präsident der Gesellschaft zur Förderung des OÖ Landesmuseums, und Familie Schäffer holten persönlich das kostbare Geschenk in Wien. Am 16. Dezember 2015 wurde es dem Wunsch der Geschenkgeber entsprechend an seinem Bestimmungsort abgegeben, Herrn Dr. Bernhard Glas, Mitarbeiter des StifterHauses, überreicht. Dieser nahm es hocherfreut und mit sichtlichem Stolz in Empfang. Auch der wissenschaftliche Leiter des Museums StifterHaus, Dr. Bernhard Judex, gab seiner Freude Ausdruck. Am 2. Februar 2016 fand dann die offizielle "Übernahme"/Präsentation durch Frau Dir. Dr. Petra-Maria Dallinger und Dr. Judex im StifterHaus statt.151 Foto Schäffer, 2. Februar 2016 (Sitzmöbel neu überzogen) 34)* Weiters standen im Stifterzimmer des Schlosses Hagen zwei Bücherkästen mit Glastüren und grünen Vorhängen aus Adalbert Stifters Haushalt an der Donaulände. Einer war laut Feilbietungsprotokoll "Bücherkasten mit Glasthüre" 152 um 23 fl 60 von Stöger ersteigert, der zweite laut Weingärtner durch "Schenkungsüberlassung" zunächst im Stöger- Haus verblieben, dann ebenfalls in den Hagen gebracht worden. Rainer Warnecke identifizierte die Stiftermöbel, schlief öfter im Stifter- Zimmer des Schlosses Hagen; sowohl laut seiner Erinnerung als auch jener Rudolf Vordereggers gab es im Stifterzimmer zwei 151 Obermayr/Schäffer , 15./16. Dezember 2015. Fotos des Empfanges wurden sogleich an Familie Arch. Vorderegger weitergeleitet. Das Tee-Service soll nun mit einer Glasschutz-Glocke überstülpt/gesichert werden. Vgl OÖN, 4. Februar 2016, S. 30: Stifters Teeservice, Foto und kurzer Hinweisartikel. Auch weitere im Stifterhaus präsentierte Stifter-Möbel standen einst im Schloss Hagen. 152 OÖLA, Adalbert Stifter, Schuber 11, Feilbietungsprotokoll aus dem Nachlass der Amalie Stifters 1883,161. Hirschfeld, PI 23. April 2002.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz