Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 60 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 60 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 60 -

Image of the Page - 60 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 60 -

60 Steinberger als Zöglinge dem Internat der Benediktinerinnen in Nonnberg/Salzburg anvertraute (s.u.) .181 Maria Theresia Steinberger-Weingärtner "zeichnet" in ihren "Memoiren"/ Kindheits- und Jugend-Erinnerungen, ein sehr positives Bild ihrer Großmutter.182 In Stögers Gebetbüchern fanden sich ua Erinnerungsbildchen aus dem Jahre 1883 und 1887, sowie weitere Andachtsbilder der "Hl. Mutter Anna". Auf den hier präsentierten liest die Hl. Anna ihrer Tochter Maria aus einer Schriftrolle bzw einem Buch, vm der Hl. Schrift, vor. Stöger ließ sich laut Aussage ihres Enkels im Familien- und Freundeskreis bevorzugt Anna nennen. 183 Dementsprechend findet sich auf der Rückseite des rechten Bildchens neben dem Gebet zur Hl. Anna der handschriftliche Vermerk: "Zur freundlichen Erinnerung an das hochfeuerliche Namendsfest von Marie Sallhofer 1887".184 181 Sr. M. Maura, PI 23. Februar 2016. Vgl Marie Theresia Steinberger "Erinnerungen", verfasst zw 1930>1944, PA Vorderegger Felicitas, übergeben 19. Juli 2010. 182 Vorderegger, PA 15. Dezember 2015. Maria Theresia Weingärtner [1864>1945] war die älteste Schwester des Schlossbesitzer-Brüderpaars Josef und Karl Weingärtner. Sie vermählte sich mit dem Schauspieler, Sänger, Komiker Eduard Steinberger, einem Mitglied des Wiener Operetten-Ensembles. Schäffer, Persönlichkeiten/Hagen, 39f. Schäffer, Weingärtner (Ms). 183 Vorderegger PI, PA 27. Mai 2010, 15. Dezember 2015. Reder Walter, PI 9. Jänner 2002, 28. März 1997. Reder Erna, diverse PI, ua 4. Mai 2005: Sie erinnert sich an Weingärtners liebevolle Erzählungen von der frommen Großmutter. Auf der Truhe des Empfangszimmers lagen noch immer ihre Bibel-Exemplare, auf dem Betpult Heiligenbildchen, welche Josef Weingärtner aus Pietät dort beließ. Stöger hatte eine Sammlung alter Gebetbücher und Heiligenbildchen besessen. Weingärtner, diverse PI. 184 Vorderegger, PA 15. Dezember 2015.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz