Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 143 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 143 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 143 -

Image of the Page - 143 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 143 -

143 184)* Plan-Beschreibung zum alten Meierhof x (s.o.)508 Es gab im Schloss-Archiv Hagen zahlreiche Pläne der Gebäude inkl. Untertanenhäuser, aus diversen Epochen, ua des Gutshofes (vm bzgl Umbau/Anbau, Verbesserungen): Augenzeuge Prof. Burgstaller skizzierte gab eine "etwaige Planbeschreibung": * Auf einem vergilbten und fleckigen Plan war ein (Kapellen-) Turm am ansehnlichen großen Meierhofgebäude zu erkennen * zwei Treppenaufgänge * eine schmale Treppe neben der Kapelle und „Brueder-Kammer“ zu den Herrschaftsräumen führend, von diesen erreichte man die Kapelle auch vom 1. Stock aus (Balkon); * die Hauptstiege beim Haupteingang, oben links davon stand „Purbachsal“ [s.u.], daran gegen Osten anschließend vier Räume (Ost>Süd) bezeichnet mit „Herrschafft“; rechts der Treppe vier Räume mit Bezeichnung 2x „Bischofszimer“, und 2 x „Jagdzimer“;509 * unten links vom Aufgang war eine große Küche eingezeichnet, östlich davon befanden sich „Meir“ -Räume, Bruderkamer, Amtsraum („Buecher“) und Sakristei; * rechts vom Aufgang wie im Obergeschoß darüber waren wieder vier Räume, dort stand „Verwalter“ und noch etwas, er erinnere sich leider nicht; * im Erdgeschoß anschließend waren die Stallungen, Wagenunterstände, die Brauerei und kleine Gesindekammern, * ferner waren ein „Statel“, ein „Schupfen“, ein „Pflanzhaus“ verzeichnet. Nahe beim Landgut erkannte man in frühen Plänen zunächst drei oder vier Untertanenhäuser, Rädlmacher und Zuhäusl, Wagner, Schlosser, ein weiteres, dann steigende Zahl von Häuseln.510 Blick auf Linz, im Vordergrund der (erweiterte) "Starhembergische" Meierhof nach 1795, dahinter das Schloss und rechts der obere Teich; der Meierhof war (falls der vorhergehende Stich in diesem Punkt der Realität entspricht) unter den Starhemberg eindeutig sichtbar vergrößert worden. OÖLM, Ausschnitt (VE Assmann/Oberchristl) 508 Burgstaller, PI 12. November 1997. 509 Margarete Falk-Weingärtner berichtete ihrer Aussage nach aufgrund von Angaben des Schlossarchivs und Chroniken, das Gut Hagen sei einst Jagdsitz der Passauer Bischöfe gewesen. Himmelbauer, diverse PI, ua 3. Juli 2008. Wacha, PI 21. Dezember 2004. Wacha hielt dies zwar für nicht unmöglich, dachte aber eher an Jagd- Einladungen bei den Vögten (den Wilheringern). Auch dies könnte in der Bezeichnung Bischofszimmer seinen Niederschlag gefunden haben. 510 Burgstaller, 12. November 1997.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz