Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 167 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 167 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 167 -

Image of the Page - 167 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 167 -

167 Hl. Florian überarbeitet, restauriert, auf Marmorsockel; Detail der Statue des Hl. Florian: „Schloss-Hagen- Anklang“ beim Löschobjekt; PA, Foto/VE Schäffer 2007 Laut Amtsvermerk im Archiv der Stadt Linz, dat. 1. April 1957, benützte die Familie Bauer ("Villa Bauer") sieben Wohn-Räume, wobei durch die Bombenerschütterung über dem Werkstättenraum und dem "Herrn-Schlafzimmer" Rissbildungen an der Deckenuntersicht entstanden waren, an der Decke des "Schlafzimmers der Frau" zeigten sich Durchsenkungen, welche laut Aussage der Frau Bauer lediglich aufgrund von Elektro- Installationen im Gipsverputz entstanden waren.619 Da die noch 1961 allgemein als schön eingerichtet und elegant beschriebene Wohnung samt Werkstätte der weitum bekannten Trachtenschneiderin Margarete Bauer eine Art Kommunikationszentrum im Hagen darstellte, sie hochstehende Kundschaft aus Linz und Umgebung bedienen und dank ihrer Kunstfertigkeit auch zufriedenstellen konnte, wurde das Sudhaus im Lokalbereich bald als "Villa Bauer" bezeichnet. Oberstleutnant Alfred Bauer, ein Kriegsinvalide, ertrug tapfer sein schweres Schicksal, erhielt im Hagen die Erlaubnis eine Trafik zu führen und war allseits beliebt. Er wird als freundlicher, bescheidener und duldsamer Mensch beschrieben, in seinem Umfeld mit Sympathie und Hochachtung bedacht.620 229)* Die Kupferkessel der ehemaligen, 1906 stillgelegten Brauerei Hagen wurden fortan als Regenwasser-Behälter im Gartenbereich verwendet.621 619 AStL, Altes Archiv, 5. Hausakten, Sch. 103, fol. 112, dat. 1. April 1957; ebd., Sch. 102, fol. 32. Von den sieben Miet-Räumen der Fam. Bauer waren zwei Kabinette Untermietern (Josef Mathy und Sohn ) überlassen. Mathy hatte (Handel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten, Freistädterstr. 18), hatte auch einen Lagerraum in Miete. Dorninger, PI 19. Jänner 2016. 620 Familie Reder, Ströbinger, Himmelbauer, Hirschfeld, Höllmüller, Dorninger, u.a. diverse PI. 621 Hansa, PI 23. November 2015.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz