Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 201 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 201 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 201 -

Image of the Page - 201 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 201 -

201 281)* Gerichtssäulen der ehem. Herrschaft Hagen, sie stehen noch heute an der südöstlichen Ecke der vormaligen Herrschaftsgrenze (Hagen- Auberg-Urfahr): Standort Hagenstraße 41a.744 Wie für Gerichtssäulen üblich, wurden sie an der äußersten Ecke der Herrschaft aufgestellt; an dem in der linken Säule (s. Foto) befindlichen Eisenstück war ursprünglich ein Eisenring befestigt, zum Anhängen/Sicherstellen jener Delinquenten, welche wegen schwerer Vergehen dem Landgericht zugeführt werden mussten [etlichen Besitzern der Herrschaft Hagen oblag nur die "Niedere Gerichtsbarkeit"/die Rechtsprechung hinsichtlich leichter Vergehen]. Die Gerichtssäulen erfuhren trotz der Ablehnung des BDA (s.u.), sie unter Denkmalschutz zu stellen, noch Ende Mai 2012 die ihnen zustehende Beachtung und Wertschätzung: Aus historischem Verständnis/ Verantwortungsbewusstsein wurde in Privat- Initiative eine entsprechende Hinweis-Tafel angebracht: „Gerichtssäulen der ehemaligen Herrschaft Hagen“. Sie offenbaren seither dem Betrachter ihre historische Vergangenheit und Bedeutung. Fotos Schäffer 2010 und 2012 Vgl Schäffer, Gerichtsbarkeit und Gerichtssäulen. Der Antrag, sie als eines der wenigen noch erhaltenen markanten Zeugnisse der Herrschaft Hagen unter Denkmalschutz zu stellen, wurde vom Bundesdenkmalamt am 5. Jänner 2011 (wiewohl von dieser Institution als Gerichtssäulen anerkannt) mit der vermutungsweisen, nicht belegbaren Begründung der „Dislozierung“ abgelehnt, weshalb laut (doch sehr "befremdlicher"!) BDA- Aussage/-Ansicht "der historische Wert nicht gegeben" sei (sic !). 744 Vgl Schäffer, Gerichtsbarkeit und Gerichtssäulen.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz