Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 214 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 214 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 214 -

Image of the Page - 214 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 214 -

214 war dann die Zandler - Greißlerei, in das Geschäft ist man gekommen direkt vorne von der Straß´n, das ganze Jahr haben die Leute dort aufschreiben lassen. Daneben der Weber - Gustl hat oft g´habt an Zorn, wann´s recht ruhig g´wesen ist, hat er blasen auf seinem Horn, wann er narrisch worden ist, dann san mir g´rennt, er hat uns dann nur „Bamschabeln“ g´nennt. Das Müller - Häusl hat an jeden recht guat g´falln, es war außen und auch innen recht schön bemaln, die Leute haben ihren Augen nicht getraut – das ganze Jahr hat eine Kuh beim Fenster außer g´schaut. Beim Aufgang dann beim Königsweg hiebei, warns beim Boxhofer, und die Hainzl - Wäscherei, der alte und der junge Hainzl warn seit eh und je in der Remise beschäftigt bei der ESG. Gleich daneben, direkt bei der Straß´n, bei der Hollerstaud´n vis a wie, hat dös kloane Häusl g´habt die Voggen - Marie. Beim Kapfer und beim Hofer dann, die hab´n gewohnt gleich nebenan, dös Häuserl dös war a ganz kloa, is hiebei gwesen direkt bei de Stoa. Eine steinerne Stiegn hat g´führt bis oben hinaus, dort habn´s gehabt beim Mayr eahna Haus der Sohn ist gefallen, gleich in den ersten Wochen, das hat den Eltern auch das Herz gebrochen. Nach dem oberen Stoabruch dann war das Klambauer - Häusl dran, unten hat der Zeller Schuasta repariert dö Schuah, im Garten oben hat es Blumen geben immer g´nua. Beim Kramer dann warn a immer Leute g´nua, verwandt warns mit´n Fuchs von der Überfuhr, dö Kramer - Buam warn weit und breit bekannt als die besten Zillenfahrer in unserem Land. Der ältere Sohn, der Franz, da haben alle g´schaut hat sich daneben gleich ein recht ein schönes Häuserl baut, er hat´s gebaut aus Ziegel schon und nicht aus Loam (Lehm), die Kramer Mitzl war dort auch dahoam. Beim nächsten war der Garten wieder vorne heraus, dahinter ist gestanden dann das alte Haus, drinnen haben´s gewohnt, gewußt hat das ein jeder, beim Buchgeher, beim Pichler und beim Eder. Jetzt kommt das Gasthaus „Zur Schiffmühle“ 779 dran: 779 Von Christoph Ernst vSchallenberg zum Haggen errichtet , da Sint für 1666 einen Briefwechsel wegen des neu erbauten Wirtshauses am Kling anführte. 1667 klagte die Stadt Linz über die „Schöffmühl mit
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz