Page - 262 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Image of the Page - 262 -
Text of the Page - 262 -
262
B/3) Fest anlässlich der Fertigstellung des Schlossbaues im August 1574:
352)* Nachdem Christoph Häckhl vLustenfelden zw 1571 und 1574 neben dem alten
Gutshof Hagen, den er zum Meierhof umfunktionierte, einen Schlossbau aufgezogen hatte,
veranstaltete er im August 1574 ein großes Fest. Der nun an das alte Landgut
anschließende repräsentative Schlossbau wies Türme auf, hatte in unmittelbarer Nähe einen
"Stock" (Gesindehaus) erhalten, sowie eine neue "moderne" Brauerei.1006
Blick auf Linz von der zum Hagen gehörigen Windflach aus, links Schloss Hagen; Ansichtskarte PA
B/4) Erzherzoge in Linz, Fest im Hagen 1605
353)* Als am 30. April 1605 mehrere Erzherzöge (Matthias, Albrecht VII. und die Brüder
Ferdinand und Leopold vInnerösterreich) in Linz weilten, um die Nachfolge Kaiser Rudolfs II.
durch seinen Bruder EH Matthias zu besprechen, zu beschließen und zu regeln, richtete die
Bischoffin ein Fest im Hagen aus. Dies geht aus einem Regest-Vermerk der
„Haggnchronica“ hervor. Barbara Bischoff dürfte dabei aufgrund der beruflichen Stellung
ihres zweiten Gemahls, des im Ritterstand befindlichen kaiserlichen Hofkammer-Kanzlei- und
hochgestellten Finanzbeamten Sebastian Bischoff (1594 Wappenbesserung), sowie durch
persönliche Kontakte bei obigem Erzherzogstreffen im Hagen ihre bereits 1604 erbetene
Freisitzerhebung vorangetrieben haben. 1007
1006 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 14.
1007 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 10. ÖStA Wien, Frank, Standeserhebungen, Bd I, A-E, 94. Ebd., RA,
Nobilitation S. Bischoff, dat. Regensburg, 26. Juli 1594. Bereits Aspernig hatte richtigerweise vermutet, dass
back to the
book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
- Title
- Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
- Authors
- Hanna Schäffer
- Herbert Schäffer
- Publisher
- Eigenverlag Schäffer
- Location
- Linz
- Date
- 2012
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 319
- Keywords
- Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
- Categories
- Geschichte Chroniken
Table of contents
- Vorbemerkungen 1
- Kurzinformation 11
- Das Schlossgebäude Hagen 18
- Objekte, Besonderheiten 18
- Eingangsbereich 18
- Vorhaus, Gänge 22
- Wohnsaal, Erker 25
- Speisezimmer ... 39
- Schlafräume 41
- Stifterzimmer 44
- Steinerner Saal 55
- Empfangszimmer 58
- Bauern-/Jagdstube 63
- Freseken-/Rittersaal 67
- Schloss-Archiv 70
- Bibliothek 89
- Raritätenkammer ... 100
- Schlosskapelle 104
- Sakristei 117
- Taufkapelle 124
- Beichtkammer 125
- Gästetrakt 126
- Küchen 127
- Dachboden 128
- Keller 131
- Besonderheiten 138
- Der alte Gutshof 142
- Stögerischer Meierhof 152
- Stock 159
- Brauerei 161
- Weitere Gebäube 172
- Teiche 174
- Bäche 178
- Gärten und Park
- Pöstlingberg 203
- Urfahrwänd 210
- Früh abgekommene Objekte 231
- Weitere Schenkungen 239
- Ungeklärter Abgang .. 241
- Im Außenbereich 249
- Festivitäten 256
- Bombardierung 271
- Miszellen 277
- Anhang I 282
- Anhang II 288
- Ausblick 305
- Schlussbetrachtung 306
- Literaturliste 308
- Abkürungsverzeichnis 312
- Blick auf die Autoren 313