Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 269 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 269 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 269 -

Image of the Page - 269 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 269 -

269 Das Gasthaus zum Hagen veranstaltete alljährlich im Jänner einen Hausball und Mitte Februar einen Federnball. 1034 Diese Veranstaltungen erfreuten sich stets regen Besuchs, es kamen sogar Stammgäste aus Linz. Die Musik wurde als gut befunden und spielte unermüdlich, schob dazwischen immer wieder Lieder ein, die jeder mitsingen konnte. Die Gaststube war zum Bersten voll, das servierte Essen wurde als vorzüglich und preisgünstig gerühmt. Frau Heine nahm deshalb schon beim jeweiligen Ball Reservierungen für den nächsten vor.1035 C) Freudenfeuer C/1) 366)* Anlässlich der Erbhuldigungsfeierlichkeiten für König Matthias wurde im Hagen am 17. Mai 1609 ein Freudenfeuer veranstaltet.1036 C/2) 367)* Am 2. Juni 1725 veranstaltete Maria Franziska vClam ein Freudenfeuer im Hagen; ebenso am 21. Oktober des Jahres 1725, anlässlich ihres 50. Geburtstages, wozu sie 200 Nobilitäten geladen hatte.1037 Die Feier des 2. Juni dürfte sich auf die Übernahme des Hagen durch ihren Sohn Freiherr Nicklas vClam bezogen zu haben. Gräfin Maria Franziska vClam-Salburg Freiherr Nicklas vClam Fotos/VE, PA Carl Philip vClam-Martinic, Burg Klam bei Grein/OÖ, 2008 1034 Bernecker Aloisia, diverse PI zw 2000 und 2010. 1035 Ströbinger, Stadler, Reder, Heine, u.a diverse PI. Besitzer des Gasthauses zum Hagen: 1919>1927 Mittermayr Rudolf, 1927>1932 Riener Josef, 1932>1937 Kolm Franz, 1937>1938 Kolm Zäzilia, 1938>1957 Pöcksteiner Dorothea, 1957>1961 Aichinger Rudolf, 1961>1970 Aichinger Augustine. 1036 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 10. 1037 OÖLMBibl, Ehem. SA Hagen, As fol. 11.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz