Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 270 -

270 C/3) 368)* Der neunzehnjährige Kaiser Franz Josef stattete am 24. und 25. November 1849 der Stadt Linz einen Besuch ab, wobei ihn 101 Kanonenschüsse und Glockengeläute begrüßten. Zu seinen Ehren veranstaltete man eine Festvorstellung im Landestheater, einen Fackelzug mit Musikkapellen, einen Festball und Freudenfeuer. Interessant erscheint in letzterem Zusammenhang eine vom damaligen Pächter des Bräuhauses und Meierhofes in Hagen, Franz Bauernfeind ausgestellte Rechnung vom 27. Jänner 1850 „Über drey Klaffter weiches 36 Zölliges Brennholz per Klft. 13 f WW1038 zusammen 39 f WW welches ich bey anwesenheit S. Majestät auf gefälliges ansuchen des Herrn Oberpfleger auf zwey Feyer, Eines im Haagenfelde, Eines im Spazenbaurfelde verabreicht habe“.1039 Eine Notiz unter der Rubrik „Ausgabe auf Extra Ordinarien“ vom 13. Mai 1850, bestätigte dann auch, dass dem Herrn Franz Bauernfeind, für die zu den Freudenfeuern verwendeten 3 Klafter Scheiter 39 fl WW sogleich bezahlt wurden.1040 C/4) 369)* Am 21. April 1854 begrüßte Ks Franz Joseph in Linz seine von Bayern kommende Braut.1041 Abends beleuchteten Fackeln Schloss Hagen, vor dem Schloss und auf der Hagenwiese vor dem Moserhäusel wurden Freudenfeuer lodernd gehalten. Der Überlieferung zufolge hatten die Damen Anna und Barbara Schrenk ihr Haus, das damals bereits villenartig ausgebaute Moserhäusel, und das zugehörige Nebenhäusel besonders schön beleuchtet, auch an der Hoftaverne hingen Lichter. 1042 1038 WW = Wiener Währung 1039 AStL, Hauptbuch Hagen, 1850, Hs 1346, Rent-Rechnung, Beil. fol. 13. 1040 AStL, Hauptbuch Hagen, 1850, Hs 1346, Rent-Rechnung, Beil. fol. 26. 1041 Lehr, LandesChronik OÖ, 230, 233. 1042 Ströbinger, PI 23. Jänner 1998. Gertrude Ströbinger, Erna und Walter Reder, Juliana Heine hatten dies in der Schule gelernt, Stefanie Hirschfeld privat von Lehrer Max Gielge erfahren. Reder empfand Stolz, dass er später Mitbesitzer dieses Hauses war. Schäffer, F. Tscherne, 98.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz