Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Seite - 192 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 192 - in Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Bild der Seite - 192 -

Bild der Seite - 192 - in Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur

Text der Seite - 192 -

4. GlokaleHipHop-Kultur: AnalysederösterreichischenHipHop-Szeneund ihrerMusik 193 Chorus   Verse2 DergermanischePrinz (schaudaamoideMuckison) iszruckandemMikrofon(iwor niewegeigentlich) Gödlife,des iswos i rap! (Gödlife für immer) Undihoff’,dassmaolle irgendwonnmitanondFreindsan  (FriedeaufErden) HochindenAlpen(yeah,swag),des iswoi residier (dohobiaHaus) Mitollemeine  Hawara  (ollemeineHawara) Duwaßt, ibinhaßwiedieSunn(sobrennhaß,sicha1000Gradodaso) ObacoolwiedaMond(minus1000Grad,minus1000GradOida) Schaumio,schaumio! (schaumio!) I fühlmiguatundespasstois (soscheeOida,eigentlich) IbinderKönigderAlpen (Yeah,Austria’sSweetheart)   Chorus   Peace!90 NimmtmandiebereitsangeführteÜbersetzungvon»Swag«als»cool,lässigeAusstrah- lung«,entsprichtdiesegenaudemInhalt,derAussageundderPerformancedesRaps von »KönigderAlpen«. ImSonggeht es schlicht umdieVermittlung vonCrack Ignaz’ Swag,wie imChorusbereitsklargestelltwird. 90 »(Intro)HeuteisteinguterTag,dasist,waslosist./DerKönigvondenAlpen(Whooo!),/Ichbinder KönigderAlpen(Whooo,whooo!),/auchbekanntalsAustriasSweetheart,/derbeliebtesteMensch vonÖsterreich,/süßwieeineMozartkugel,solchschöneHaare,Alter,dukennstmich,yeah(Yeah!). (Chorus1) Ichbinswaggy(ibinswaggy),/Ichbinsexy (ibinsexy),/IchbineinhübscherMotherfu- cker(Whooo!)./NennmchKönig(nennmichKönig)vondenAlpen(vondenAlpen)./IchbinderKö- nigvondenAlpen(Swag!)./Ichbingutdrauf(ichbinswaggy),/ichbinfröhlich(ichbinsexy)./War- umbin ichso fröhlich? (sohübsch)/NennmichKönig (nennmichKönig)vondenAlpen(vonden Alpen),/ichbinderKönigvondenAlpen(Swag!)./(Verse1)NennmichKönigderAlpen, (aha)mei Lieblingsfilm ist (welcher?)/TopGunmit TomCruise! (ist ein nicer Film)./Manchmal schaue ich raus indieWelt (mhm)unddenkmirnurWow(Wow),/Unglaublich,wasesalles fürSachengibt (Aberwirklich!)./IchhabeinGirl(habeinGirl)ausSanktMoritz(istaucheinschönerOrt),/aberich weißleidernichtmehrwiesieheißt(Fuck!)./UnddieNummerhabeichauchverlegt,/wenndudas hörst, rufmichbitte an! (rufmichan,Alter!)./Oder schreibmir auf Facebook (SocialMedia)./Ich binfameundso,egal, (yeah)schau, (schaueinmal!)./IchbinderKönigderAlpen(dasbin ich)./Yo (AustriasSweetheart)/(Verse2)DergermanischePrinz (siehdirmaldieMuckisan) ist zurückan demMikrofon(ichwarniewegeigentlich)./Geldlife,das istwas ichrap! (Geldlife für immer)/und ichhoffe,dasswiralle irgendwannmiteinanderFreundesind(FriedeaufErden)./Hoch indenAl- pen(yeah, swag),daresidiere ich (dahabe icheinHaus)/mitallenmeinenFreunden(allemeine Freunde)./Duweißt, ich bin heißwie die Sonne (so brennheiß, sicher 1000Gradoder so),/aber coolwiederMond (minus 1000Grad,minus 1000GradAlter)./Siehmichan, siehmichan! (sieh michan!)./Ich fühlemichgutundespasstalles (soschönAlter,eigentlich)./IchbinderKönigder Alpen./(Yeah,Austria’sSweetheart).« (CrackIgnaz–»KönigderAlpen«;eigeneÜbersetzung).
zurück zum  Buch Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur"
Hip Hop aus Österreich Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Titel
Hip Hop aus Österreich
Untertitel
Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Autor
Frederik Dörfler-Trummer
Verlag
transcript Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5556-2
Abmessungen
15.5 x 24.0 cm
Seiten
341
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 7
  2. 1. Einleitung 9
    1. 1.1 Vorhaben und Zielsetzung 9
    2. 1.2 Forschungsstand und Motivation 11
  3. 2. Theoretische und methodische Ansätze 17
    1. 2.1 Anforderungen an die Analyse von HipHop-Musik 18
    2. 2.2 Begriffserläuterung: Transkulturalität und Glokalisierung 20
      1. 2.2.1 Transkulturalität und HipHop 20
      2. 2.2.2 Glokalisierung 21
      3. 2.2.3 Zusammenfassung: Transkulturalität & Glokalisierung 24
  4. 3. Geschichte der HipHop-Musik aus Österreich 25
    1. 3.1 Entstehung und Entwicklung der HipHop-Musik in den USA 26
      1. 3.1.1 HipHop in den 1970erJahren 27
      2. 3.1.2 Old-School- und New-School-HipHop 30
      3. 3.1.3 GoldeneradesH ipHops:Conscious/Political HipHop,Gangsta-Rap, Jazz-Rap 33
      4. 3.1.4 West Coast vs.East Coast, Mainstream-Erfolge und der Siegeszug der South Coast 35
    2. 3.2 Die vierphasige Einteilung der österreichischenHipHop-Geschichte 36
    3. 3.3 Ursprünge der österreichischen HipHop-Musik –Phase 1 (1981-1993) 37
      1. 3.3.1 Falco und die ErsteAllgemeineVerunsicherung (E.A.V.) 37
      2. 3.3.2 Die ersten HipHop-Clubs und die Gruppe TheMoreaus 44
      3. 3.3.3 Tribe Vibes & Dope Beats 46
    4. 3.4 Eine österreichische HipHop-Szeneentsteht –Phase2 (1992-1998) 49
      1. 3.4.1 Ghetto HipHop SoundSystem und Gainful Gallivants 51
      2. 3.4.2 Schönheitsfehler und die»Duck-Squad-Ära« 52
      3. 3.4.3 »DieKlass evon ’95«–Total Chaos, Texta und DasDampfendeEi 53
      4. 3.4.4 DasVermächtnis und Ende von DuckSquadPlatten 55
      5. 3.4.5 Aufkommen neuer (alter) HipHop-Labels und-Gruppen 56
      6. 3.4.6 Die aufkeimende HipHop-Szene in Linz 57
    5. 3.5 Zeit des Aufbruchs und Umbruchs–Phase3 (1998-2004) 58
      1. 3.5.1 Die »Linzer Torte« 59
      2. 3.5.2 »On the rise«: heimischer HipHop am Ende des Millenniums 61
      3. 3.5.3 Das neue Millennium: die »boombastischen« Jahre 63
      4. 3.5.4 2002: Das Jahr des »Austro-Hop« 75
      5. 3.5.5 2003 bis 2005:Grundsteine der geographischen und stilistischen Ausdehnung 78
    6. 3.6 Wachstum, Professionalisierung, Diversifikation–Phase4 (2005 bis heute) 80
      1. 3.6.1 Mundart-Rap, Gangsta-/Straßen-Rap, geographische Ausbreitung 81
      2. 3.6.2 Instrumental HipHop 86
      3. 3.6.3 Frauen und HipHop 90
      4. 3.6.4 Kommerzielle Erfolge und aktuelleEntwicklungen 100
      5. 3.6.5 Aussichten 105
  5. 4. Glokale HipHop-Kultur: Analyse der österreichischen HipHop-Szene und ihrer Musik 107
    1. 4.1 Analyse diverser HipHop-Stile am Beispiel heimischer VertreterInnen 108
      1. 4.1.1 HipHop-Subgenres 108
      2. 4.1.2 Boom Bap 110
      3. 4.1.3 Trap/Cloud-Rap 149
      4. 4.1.4 Gangsta-/Straßen-Rap (vs.Mundart-undSlangsta-Rap) 197
      5. 4.1.5 Fazit: HipHop-Stile 258
    2. 4.2 Das Lokale im Globalen: Glokalisierungsstrategien in der österreichischen HipHop-Musik 263
      1. 4.2.1 Musikalische Glokalisierung im österreichischenHipHop 264
      2. 4.2.2 LokaleAspekte in österreichischen Rap-Texten 273
      3. 4.2.3 Fazit: das Lokale im Globalen 284
  6. 5. Resümee 287
  7. 6. Best of Listen österreichischer HipHop-Musik 293
    1. 6.1 Austrorap Top 21: Die essentiellen Tracks der90erby Flip (Texta, Tonträger Records) 293
    2. 6.2 20 (+2) österreichische RapMeilensteine by The Message Magazine 294
    3. 6.3 20herausragende HipHop-Alben&-EPs ausÖsterreich (alphabetisch) byTrishes (FM4TribeVibes) 294
  8. 7. Quellenverzeichnis 297
    1. 7.1 Literatur 297
    2. 7.2 Video-und Audioverzeichnis 319
    3. 7.3 Zitierte Liedtexte 322
    4. 7.4 Interviews 326
  9. Abbildungsverzeichnis 327
  10. Index 329
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hip Hop aus Österreich