Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 28.03.2025, aktuelle Version,

Schwarzau am Steinfeld

Schwarzau am Steinfeld
Wappen Österreichkarte
Wappen von Schwarzau am Steinfeld
Schwarzau am Steinfeld (Österreich)
Schwarzau am Steinfeld (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Niederösterreich Niederösterreich
Politischer Bezirk: Neunkirchen
Kfz-Kennzeichen: NK
Fläche: 9,72 km²
Koordinaten: 47° 43′ N, 16° 10′ O
Höhe: 329 m ü. A.
Einwohner: 2.187 (1. Jän. 2025)
Bevölkerungsdichte: 225 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 2624, 2625, 2822
Vorwahl: 02627
Gemeindekennziffer: 3 18 35
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Neunkirchner Straße 107
2625 Schwarzau am Steinfeld
Website: www.schwarzau.at
Politik
Bürgermeisterin: Evelyn Artner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(19 Mitglieder)
12
7
12  7 
Insgesamt 19 Sitze
Lage von Schwarzau am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen
Lage der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte) AltendorfBreitenauBreitensteinBuchbachSemmeringThomasbergWarthWillendorf
Lage der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Schwarzau am Steinfeld mit dem Schneeberg
Schwarzau am Steinfeld mit dem Schneeberg
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Schwarzau am Steinfeld (Dorf)
Ortschaft (Hauptort der Gemeinde)
Katastralgemeinde Schwarzau am Steinfeld
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Neunkirchen (NK), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neunkirchen
Pol. Gemeinde Schwarzau am Steinfeld
Koordinaten 47° 43′ 0″ N, 16° 10′ 0″ Of1
Höhe 329 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1545 (1. Jän. 2025)
Gebäudestand 399 (2001f1)
Fläche d. KG 8,2 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 2625f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05298
Katastralgemeinde-Nummer 23341
Zählsprengel/ -bezirk Schwarzau am Steinfelde (31835 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Nebenbox
f0
1545

BW

Schwarzau am Steinfeld ist eine Gemeinde mit 2187 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Geografie

Schwarzau am Steinfeld liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,75 Quadratkilometer. 25,88 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2025[1]):

  • Föhrenau (508)
  • Guntrams (134)
  • Schwarzau am Steinfeld (1545)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Guntrams und Schwarzau am Steinfeld.

Nachbargemeinden

Wiener Neustadt (WB)
Breitenau

Natschbach-Loipersbach

Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Lanzenkirchen (WB)
Seebenstein Pitten Bad Erlach (WB)

Geschichte

Im Ort steht das Schloss Schwarzau, in dem Kaiserin Zita und Kaiser Karl am 21. Oktober 1911 heirateten. Heute dient das Schloss als Strafvollzugsanstalt für Frauen.

Bevölkerungsentwicklung

Religion

Nach den Daten der Volkszählung 2001 sind 80,5 % der Einwohner römisch-katholisch und 2,7 % evangelisch. 2,7 % sind Muslime, 0,1 % gehören orthodoxen Kirchen an. 11,7 % der Bevölkerung haben kein religiöses Bekenntnis.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Das Gemeindeamt und andere kommunale Einrichtungen liegen in Schwarzau.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 60, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 26. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 775. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,31 Prozent.

Fremdenverkehr

Schwarzau am Steinfeld gehört dem Tourismusverband Bucklige Welt an.

Öffentliche Einrichtungen

In Schwarzau befinden sich zwei Kindergärten[2] und eine Volksschule.[3]

Verkehr

Politik

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Gemeindeamt/Rathaus der Gemeinde

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 19 Mitglieder.

Gemeinderatswahl 2025
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
66,6  %
(+5,0 %p)
12,7  %
(−23,0 %p)
11,5  %
(+8,8 %p)
9,3  %
(n. k. %p)
AMG
2020     2025    

Bürgermeister

  • bis 2012 Alfred Filz (SPÖ)
  • von 2012 bis 2020 Günter Wolf (SPÖ)[11]
  • seit 2020 Evelyn Artner (ÖVP)[11][12][13]

Wappen

Der Gemeinde wurde 1980 folgendes Wappen verliehen: Ein durch einen blauen Wellenbalken geteilter Schild, der im oberen goldenen Feld eine grüne aus der Schildesteilung wachsenden Föhre, im unteren schwarzen Feld drei goldene Steine zwei zu eins gestellt zeigt.[14]

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde
Commons: Schwarzau am Steinfeld  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
  2. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 29. Oktober 2020.
  3. Schulensuche. In: Schulen online. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  4. Entfernungsrechner - Entfernung berechnen und darstellen. Abgerufen am 18. November 2020 (deutsch).
  5. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 1995 in Schwarzau am Steinfeld. Amt der NÖ Landesregierung, 30. März 2000, abgerufen am 27. September 2019.
  6. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Schwarzau am Steinfeld. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 27. September 2019.
  7. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Schwarzau am Steinfeld. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 27. September 2019.
  8. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Schwarzau am Steinfeld. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 27. September 2019.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Schwarzau am Steinfeld. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 27. September 2019.
  10. ÖVP holt absolute Mehrheit in Schwarzau/Stfld. 27. September 2020, abgerufen am 27. September 2020.
  11. 1 2 Philipp Grabner und Tanja Barta: Günter Wolf Abgelöst: Polit-Bombe: ÖVP-Gemeinderätin ist neue Ortschefin. In: Niederösterreichische Nachrichten. 13. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020.
  12. Schwarzau: Neue Gemeinderatswahl nötig. In: ORF.at. 21. Februar 2020, abgerufen am 22. Februar 2020.
  13. Absolute Mehrheit für Volkspartei in Schwarzau am Steinfeld. In: DerStandard.at. 27. September 2020, abgerufen am 27. September 2020.
  14. Zahlen und Fakten. Gemeinde Schwarzau am Steinfeld, abgerufen am 10. März 2023 (österreichisches Deutsch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen von Schwarzau am Steinfeld de:Datei:Wappen Schwarzau.jpg de:User:ZL (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Schwarzau am Steinfeld COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Karte des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen hervorgehoben (Bezirksgrenzen gültig ab Jänner 2017) Eigenes Werk AleXXw
CC BY-SA 4.0
Datei:Karte A Noe NK 2017.svg
Isometrisches, für kleine Bildgrößen optimiertes Icon eines nach links blickenden Fotoapparates zur Verwendung in der de:Vorlage:Bilderwunsch . Die Grafik entstand in Anlehnung an File:Camera icon.svg , ist im Gegensatz zu dieser jedoch gemeinfrei. Das erlaubt die Verwendung mit Datei:Photo-request.svg40pxlink=Wikipedia:Bilderwünsche , bei der ein Klick auf das Bild zu einem individuellen Linkziel statt zur Bildbeschreibungsseite und zum Lizenztext führt. Eigenes Werk TMg
CC0
Datei:Photo-request.svg
nur ein roter Punkt Eigenes Werk Ttog
Public domain
Datei:Reddot.svg
Bezirk Neunkirchen Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt ) Joschi Täubler
Public domain
Datei:Schwarzau am Steinfeld im Bezirk NK.PNG
Schwarzau am Steinfelde mit dem Schneeberg Photo by Steindy Steindy 01:33, 26. Jan. 2007 (CET).
CC BY-SA 3.0
Datei:Schwarzau am Steinfelde mit dem Schneeberg.jpg