Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Page - 80 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 80 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Image of the Page - 80 -

Image of the Page - 80 - in Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz

Text of the Page - 80 -

80 Erinnerungsbildchen an die erste Beichte der Valerie Steinberger am 22. Mai 1908, mit entsprechenden handschriftlichen Vermerken ihrer Lehrerin Sr. Vitalis, Nonnberg: am oberen Rand "Valerie", im Sockel-Bereich der Text "Zur Erinnerung an den glücklichen Tag Deiner ersten hl. Beicht am 22. Mai 1908. M. Vitalis"; links unten: "Nonnberg". PA Vorderegger, 2015.256 68)* Handschriftliche Bitt-Briefe der als sehr fromm bekannten Maria Anna Stöger mit dem Briefkopf "Brauerei Hagen Linz a.D. Maria Anna Stöger": Die Bittbriefe sind undatiert, aber vm 1894/95 verfasst worden, da übereinstimmend mit dem verzweifelten Flehen um "überiridische Hilfe" im März 1895 ihre einzige Tochter verstarb und ihre Urenkelin zur Welt kam [Stöger war von 1982 bis zu ihrem Tod 1896 Besitzerin des Schlosses Hagen].257 * Offenbart der erste Fürbitt-Brief demütiges Bitten um Genesung für "diese Kranke N.N.", [ihre Tochter Franziska/Fanny Weingärtner gest. 20. März 1895. Nach deren Tod kümmerte sie sich noch mehr um ihre Enkelkinder258], so fleht der zweite für eine gute Geburt. 256 Sr. M. Maura, Nonnberg, PI 23. Februar 2016: Valerie Steinberger (geb. 1895, später vh Vorderegger) war vom 22. April 1908 bis 2. Juli 1910 im Internat der Privatvolksschule des Benediktinerinnen-Klosters Nonnberg in Salzburg. Ihre Lehrerin Sr. M. Vitalis Huber hatte am 24. Juni 1906 die Profess abgelegt, verstarb 1953, 74- jährig. Auch die Schwestern Valerie´s, Gabriele (geb. 1897 im Schloss Hagen; in Nonnberg Schüler-Nr. 943, später vh Gerstlohner) und Hedwig (geb. 1901, Nr. 844, später vh Drew), besuchten die Schule in Nonnberg. Valerie Steinberger war von 22. April 1908 bis 2. Juli 1910 in Nonnberg, Gabriele hatte die Internats-Nr. 943, Hedwig Nr. 844. Valerie scheint ein gutes Verhältnis zu M. Vitalis Huber OSB aus Salzburg, Chorfrau und Lehrerin gehabt zu haben, da diese ihr Andachtsbildchen schenkte; der Vermerk Vitalis findet sich auf zweien der erhaltenen Bildchen. Nonnberg ist das älteste ununterbrochen bestehende Frauenkloster nördlich der Alpen (gegründet um 700). Die bekannteste Lehrerin des Stiftes ist Maria vTrapp. 257 Vorderegger, PA/VE, PI 15. Dezember 2015. 258 Vorderegger, PI, PA/VE, 15. Dezember 2015.
back to the  book Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz"
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Title
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
319
Keywords
Linz, Oberösterreich, OÖ, Schloss
Categories
Geschichte Chroniken

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Kurzinformation 11
  3. Das Schlossgebäude Hagen 18
    1. Objekte, Besonderheiten 18
    2. Eingangsbereich 18
    3. Vorhaus, Gänge 22
    4. Wohnsaal, Erker 25
    5. Speisezimmer ... 39
    6. Schlafräume 41
    7. Stifterzimmer 44
    8. Steinerner Saal 55
    9. Empfangszimmer 58
    10. Bauern-/Jagdstube 63
    11. Freseken-/Rittersaal 67
    12. Schloss-Archiv 70
    13. Bibliothek 89
    14. Raritätenkammer ... 100
    15. Schlosskapelle 104
    16. Sakristei 117
    17. Taufkapelle 124
    18. Beichtkammer 125
    19. Gästetrakt 126
    20. Küchen 127
    21. Dachboden 128
    22. Keller 131
    23. Besonderheiten 138
  4. Der alte Gutshof 142
    1. Gutshof-Kapelle 149
  5. Stögerischer Meierhof 152
  6. Stock 159
  7. Brauerei 161
    1. Bierhalle 169
  8. Weitere Gebäube 172
  9. Teiche 174
  10. Bäche 178
  11. Gärten und Park
    1. Gärten und Park 180
    2. Wald 190
    3. Wein 193
    4. Schrebergärten 196
    5. Umfeld 198
  12. Pöstlingberg 203
  13. Urfahrwänd 210
  14. Früh abgekommene Objekte 231
  15. Weitere Schenkungen 239
  16. Ungeklärter Abgang .. 241
  17. Im Außenbereich 249
  18. Festivitäten 256
  19. Bombardierung 271
  20. Miszellen 277
  21. Anhang I 282
  22. Anhang II 288
  23. Ausblick 305
  24. Schlussbetrachtung 306
  25. Literaturliste 308
  26. Abkürungsverzeichnis 312
  27. Blick auf die Autoren 313
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Blickwinkel Raritäten aus dem Hagen/Linz