Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Page - 428 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 428 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Image of the Page - 428 -

Image of the Page - 428 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text of the Page - 428 -

Namensindex 428 Lobe, Johann Christian | 211 Lodes, Benedikt | 8 Loos, Adolf | 63 Lotze, Hermann | 101, 102 Louis, Rudolf | 128 Love, Frederick R. | 73 Lowens, Irving | 121 Lüdeking, Karlheinz | 206, 257, 258, 260, 266 Ludvová, Jitka | 50, 54 Lustig, Roger | 165, 166 MacKerness, E. D. | 148 Mach, Ernst | 42 Machlis, Joseph | 251 Madell, Geoffrey | 284, 287, 288, 289 Maecklenburg, Albert | 180 Mahler, Gustav | 53 Majer-Bobetko, Sanja | 69 Mak, Su Yin | 169 Margolis, Joseph | 266 Marković, Franjo | 69 Markus, Stanislaw A. | 58, 59 Martin, F. David | 251 Matravers, Derek | 7, 153, 286, 287, 297, 299 Maus, Fred Everett | 17, 218, 254, 283, 284 McAlpin, Colin | 133, 161, 251, 289 McClary, Susan | 119, 214, 215, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 326 McIver Lopes, Dominic | 268 McLaughlin, Thomas M. | 208, 213 McTaggart, John | 258 Mehner, Klaus | 23, 59, 62 Mendelssohn Bartholdy, Felix | 50, 55, 127, 131 Meter Ames, Van | 184 Meyer, Ernst Hermann | 59 Meyer, Kathi | 161, 186 Meyer, Leonard B. | 250, 276 Meyerbeer, Giacomo | 50, 128 Meyers, Rollo | 147 Michaelis, Christian Friedrich | 11, 23, 40, 141, 198 Mikhailov, Alexandr | 23, 75 Miller, Derek | 216 Miller, Samuel D. | 164 Misch, Ludwig | 180 Misselhorn, Catrin | 266 Moleschott, Jakob | 132 Monelle, Raymond | 239 Moore, G. E. [George Edward] | 258 Moos, Paul | 38, 186, 283 Morgan, Robert P. | 240 Moritz, Karl Philipp | 197 Moser, Hans Joachim | 89 Mothersill, Mary | 182, 183, 212, 250, 268 Motte-Haber, Helga de la | 162 Mozart, Wolfgang Amadeus | 121, 232, 318, 319 Muelder Eaton, Marcia | 184 Müller-Blattau, Joseph | 128 Munro, Thomas | 109, 262, 263, 267 Nägeli, Hans Georg | 11, 23, 38, 40, 80, 185, 200 Nattiez, Jean-Jacques | 248, 309 Naumann, Barbara | 76 Nef, Karl | 186 Neill, Alex | 212 Nettl, Bruno | 165 Neubauer, John | 142 Neurath, Otto | 41, 42 Newman, Ernest | 129 Newman, William | 221 Nietzsche, Friedrich | 11, 19, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 118 Novak, Vjenceslav | 69 Nussbaum, Charles | 281 Oesterle, Günter | 133 Ono, Yoko | 242
back to the  book Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Title
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Subtitle
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Author
Alexander Wilfing
Publisher
Hollitzer Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Size
16.0 x 24.0 cm
Pages
434
Keywords
Eduard Hanslick, Formalismus, Musikästhetik, Musik und Gefühl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone Musikästhetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist ästhetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des ästhetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adäquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische Musikästhetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, Gefühl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. Abkürzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts