Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Page - 431 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 431 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Image of the Page - 431 -

Image of the Page - 431 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text of the Page - 431 -

Namensindex 431 Vischer, Friedrich Theodor | 11, 23, 24, 31, 33, 34, 35, 39, 43 Vogt, Carl | 132 Volkelt, Johannes | 37 Volkmann, Wilhelm | 69 Wackenroder, Wilhelm Heinrich | 197 Wagner, Richard | 13, 33, 34, 49, 50, 51, 52, 56, 71, 72, 73, 74, 76, 84, 86, 87, 114, 117, 118, 119, 121, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 133, 134, 135, 180, 232 Waibel, Violetta L. | 7 Wallaschek, Richard | 37, 280 Walton, Kendall L. | 179, 270, 285, 286 Wapnewski, Peter | 51, 127 Warhol, Andy | 242 Waters, Edward N. | 121 Weatherston, Martin | 192, 193 Weigel, Hans | 84 Weisse, Christian Hermann | 11, 23, 24 Weitz, Morris | 131, 134, 210, 254 Welch, Roy | 133, 135 Wellek, Albert | 89, 282 Wellek, René | 184 Werhane, Patricia H. | 237 Whewell, David | 183 White, Richard | 122 Wicks, Robert | 192 Wiesenfeldt, Christiane | 162 Wiesing, Lambert | 265 Wiesinger, Albert | 232 Wilfing-Albrecht, Meike | 7, 23 Wimsatt, W. K. [William Kurtz] | 97 Wittgenstein, Ludwig | 11, 19, 41, 63, 64, 65, 233, 258, 264 Wolff, Christian | 36 Wollheim, Richard | 179 Yanal, Robert J. | 113 Yoshida, Hiroshi | 220 Zangwill, Nick | 7, 101, 111, 229, 230, 268, 289 Zehentreiter, Ferdinand | 76, 162 Zemach, Eddy M. | 268 Zimmermann, Robert | 11, 21, 23, 37, 39, 40, 42, 43, 44, 92, 94, 132, 172, 173, 174, 215, 246 Zuckert, Rachel | 188 Zwinggi, Stefan | 283
back to the  book Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Title
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Subtitle
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Author
Alexander Wilfing
Publisher
Hollitzer Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Size
16.0 x 24.0 cm
Pages
434
Keywords
Eduard Hanslick, Formalismus, Musikästhetik, Musik und Gefühl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone Musikästhetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist ästhetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des ästhetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adäquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische Musikästhetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, Gefühl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. Abkürzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts