Page - (000329) - in Josephinische Mandarine - Bürokratie und Beamte in Österreich
Image of the Page - (000329) -
Text of the Page - (000329) -
66 HerBert stourzH – gegen den strom. ausgwäHlte sCHrif-
ten gegen rassismus, fasCHismus und nationalsozialis-
mus 1924–1938. Hg. von gerald stourzH. 2008. 186 s. Br. isBn
978-3-205-77875-2
67 die universität als organisation. die kunst, eXperten zu mana-
gen. von ada pellert. 1999. 346 s. 5 sw-aBB. Br.
isBn 978-3-205-99080-2
68 gemeinden in ÖsterreiCH im spannungsfeld von staatliCHem
system und lokaler leBenswelt. Hg. von doris wastl-walter.
2000. 248 s. 18 graf. 17 karten. 71 taB. 1 faltk. Br.
isBn 978-3-205-99212-7
69 noCH einmal diCHtung und politik. vom teXt zum politisCH-sozi-
alen konteXt, und zurüCk. Hg. von oswald panagl und walter
weiss. 2000. 462 s. Br. isBn 978-3-205-99289-9
70 politik, staat und reCHt im zeitenBruCH. symposion aus an-
lass des 60. geBurtstags von wolfgang mantl. Hg. von JosepH
marko und klaus poier. 2001. 197 s. 3 sw-aBB. gB.
isBn 978-3-205-99259-2
71 QualitätssiCHerung und reCHensCHaftslegung an universi-
täten. evaluierung universitärer leistungen aus reCHts- und
sozialwissensCHaftliCHer siCHt. von eva patriCia stifter. 2002.
410 s. Br. isBn 978-3-205-99317-9
72 kulturgesCHiCHte des Heiligen rÖmisCHen reiCHes 1648 Bis
1806. verfassung, religion und kultur. von peter Claus Hart-
mann. 2001. 510 s. zaHlr. sw-aBB. gB. isBn 978-3-205-99308-7
73 minderHeitenfreundliCHes meHrHeitswaHlreCHt. reCHts- und
politikwissensCHaftliCHe üBerlegungen zu fragen des waHl-
reCHts und der waHlsystematik. von klaus poier. 2001. 379 s.
18 taB. 8 graf. Br. isBn 978-3-205-99338-4
74 reCHtsentwiCklung im Bannkreis der europäisCHen integra-
tion. von HuBert isak. Br. isBn 3-205-99326-8. in vorBereitung.
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0
vertrieb@boehlau.at, www.boehlau-verlag.com
studien zu politik und verwaltung
HerausgegeBen von CHristian Brünner,
wolfgang mantl, manfried welan
Josephinische Mandarine
Bürokratie und Beamte in Österreich
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Josephinische Mandarine
- Subtitle
- Bürokratie und Beamte in Österreich
- Author
- Waltraud Heindl
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78950-5
- Size
- 15.5 x 23.5 cm
- Pages
- 336
- Keywords
- Bürokratie, Beamte, Österreich, Österreich-Ungarn, nationale und politische Identitäten, Loyalitäten, Alltagskultur, Frauen im Staatsdiens, Image
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Table of contents
- Vorwort 11
- I. Bürokratie und Beamte – eine Spurensuche Versuch einer Einführung 17
- II. 1848 – ein Wendepunkt für die österreichische Bürokratie? 35
- III. Die Bürokratie und das neoabsolutistische Experiment 45
- 1. Diskussionen um die bürokratische Neugestaltung 45
- 2. Neue Strukturen und Arbeitsfelder. Die Liquidierung der Revolution auf dem Verwaltungsweg 47
- 3. Beamtenethos und Beamtenideal der neuen Ära 54
- 4. Ziviler Ungehorsam und staatliche Disziplinierung 60
- 5. Ausbildung, ökonomische Lage und sozialer Status vor 1867 66
- IV. Beamtentum und Verfassungsstaat – ein Neubeginn? 85
- 1. Wandel der politischen Strukturen 85
- 2. Staatsdiener – Staatsbürger. Neue politische Rechte – neue politische Probleme 87
- 3. Widersprechende Loyalitäten: zwischen Kaiser und Staat – Nation/en und Partei/en 90
- 4. Parteipolitische Konfliktszenen 99
- 5. Nationale Illustrationen 106
- 6. Traditionelle Karrieremuster gegen politischen Protektionismus 121
- 7. Soziale Privilegierung und dienstliche Disziplinierung: Streiflichter zu den ökonomischen und sozialen Verhältnissen 1873–1914 131
- 8. Die ungewohnte Neue: Frauen im Staatsdienst 147
- 9. Macht und Ohnmacht. Direkte und indirekte Einflussnahme 154
- 10. Generationenkonflikte um 1900 160
- V. Das soziale Umfeld 165
- VI. Inszenierungen 235
- VII. Josephinismus und Moderne um 1900 253
- VIII. Was blieb? – Anstatt eines Schlusswortes 277