Seite - 229 - in Hip Hop aus Österreich - Lokale Aspekte einer globalen Kultur
Bild der Seite - 229 -
Text der Seite - 229 -
230 HipHopausÖsterreich
UndderNächsteerzähltmirschonwieder ihättsovielmehrErfolgmit»Deitsch«
IwillkanErfolgmiteich,dawerdinetreich
Dafühl imieher fålschundverlogen
Alswürdieppasågn,meiMamahatmifålscherzogen
DuDodlunddes inÖsterreich(Jamin&FidMella–»LeiDeitsch«2015)145
SelbstWiener Straßen-Rapper, diemeist in einem eigenen, oftmals als »Ausländer-
deutsch«benanntenSoziolektrappenunddadurchnichtzudenMundart-RapperInnen
gezählt werden, weisen immer wiedermithilfe der Sprache auf ihre österreichische
Heimathin.
Unddusagst,Ausländerraus,alleAusländerklauen
TustaufWhiteBoy,schaustselberwieeinAusländeraus
Ausländersound,hierhabenesdieÖsterreicherunddieAusländerdrauf
DutustaufPatriot, sagst:LauchundLappen
InmeinerStadtgibt’s fürsowasaufdiePapp’n[Mund,Maul;Anm.d.Verf.] (Manijak–
»Wienfeat.Esref&SheylaJ.«2017)
DiesesBeispiel desRappersManijakgemeinsammitEsref undSheyla J.zeigt,dassbei
Gangsta-/Straßen-Rap dasThema Sprache ebenso einewichtige Rolle einnimmt. Je-
dochdominiertdortnichteinerderösterreichischenDialekte,sonderneineigenerSo-
ziolekt,beidemHochdeutschganznatürlichmitheimischenBegriffen(wieimBeispiel
vonManijakundEsref )wieauchenglischemHipHop-Slangunddarüberhinausoftmals
mitWörternausdemeigenenHerkunftsland (bzw.demderEltern)gemischtwerden.
Dies ist aus Sicht des Journalisten undHipHop-ForschersHannes Loh einwichtiger
GrundfürdenErfolgvonGangsta-/Straßen-Rap imdeutschsprachigenRaum:
Apropos Sprache:WasdieseRappermit der deutschenSprachemachen, ist absolut
innovativ undkreativ.Das istmeinerMeinungnach einwichtiger Faktor dafür,war-
umdieseKünstler so faszinierendauf jungeMenschenwirken.Dawirddiedeutsche
HochsprachemitdenenglischenCodesderHipHop-Kulturgemixt,mitverschiedenen
EinflüssenausdenSprachenderHerkunftsländergewürztundamEndenochmitden
regionalenEigenheitenderdeutschenStadt, inderdulebst,abgerundet. (HannesLoh
zitiertnachGültekin2017b)
4.1.4.4 MusikanalyseGangsta-/Straßen-Rap
Wie bereits angeführt, definiert sich Gangsta-/Straßen-Rap – ähnlichwieMundart-
und Slangsta-Rap–nicht durch ein bestimmtes Klangbild, sondern vor allemdurch
denRap(InhaltundPerformance)undauchdurchdieverwendeteSprache.Sokönnen
dieseSubgenresmusikalischvieleverschiedeneGestaltenannehmen,weshalbausdie-
semBereichhäufigmusikalische Innovationenkamen (vgl.Krims2000,S. 72). Jedoch
145 »UndderNächste erzähltmir schonwieder ich hätte so vielmehr Erfolgmit Deutsch./Ichwill
keinenErfolgmiteuch,dawerde ichnicht reich./Dafühle ichmicheher falschundverlogen./Als
würde ich etwa sagen,meineMamahatmich falsch erzogen,/du Idiot und das inÖsterreich.«
(Jamin&FidMella–»LeiDeitsch«2015;eigeneÜbersetzung).
Hip Hop aus Österreich
Lokale Aspekte einer globalen Kultur
- Titel
- Hip Hop aus Österreich
- Untertitel
- Lokale Aspekte einer globalen Kultur
- Autor
- Frederik Dörfler-Trummer
- Verlag
- transcript Verlag
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5556-2
- Abmessungen
- 15.5 x 24.0 cm
- Seiten
- 341
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung 7
- 1. Einleitung 9
- 2. Theoretische und methodische Ansätze 17
- 3. Geschichte der HipHop-Musik aus Österreich 25
- 3.1 Entstehung und Entwicklung der HipHop-Musik in den USA 26
- 3.2 Die vierphasige Einteilung der österreichischenHipHop-Geschichte 36
- 3.3 Ursprünge der österreichischen HipHop-Musik –Phase 1 (1981-1993) 37
- 3.4 Eine österreichische HipHop-Szeneentsteht –Phase2 (1992-1998) 49
- 3.4.1 Ghetto HipHop SoundSystem und Gainful Gallivants 51
- 3.4.2 Schönheitsfehler und die»Duck-Squad-Ära« 52
- 3.4.3 »DieKlass evon ’95«–Total Chaos, Texta und DasDampfendeEi 53
- 3.4.4 DasVermächtnis und Ende von DuckSquadPlatten 55
- 3.4.5 Aufkommen neuer (alter) HipHop-Labels und-Gruppen 56
- 3.4.6 Die aufkeimende HipHop-Szene in Linz 57
- 3.5 Zeit des Aufbruchs und Umbruchs–Phase3 (1998-2004) 58
- 3.6 Wachstum, Professionalisierung, Diversifikation–Phase4 (2005 bis heute) 80
- 4. Glokale HipHop-Kultur: Analyse der österreichischen HipHop-Szene und ihrer Musik 107
- 5. Resümee 287
- 6. Best of Listen österreichischer HipHop-Musik 293
- 7. Quellenverzeichnis 297
- Abbildungsverzeichnis 327
- Index 329