Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Das zusammengedrängte Gedenken
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Das zusammengedrängte Gedenken

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Das zusammengedrängte Gedenken

Text of the Page - 306 -

306 Personenregister Agnes von Waiblingen 198Albert, Joseph 206Albrecht I. 25, 26, 32, 33, 36, 38, 40, 99, 159, 161, 198, 199Albrecht II. 40, 46, 143, 157Albrecht III. von Habsburg 79Alexander I. 38, 142Alkuin 87Altomonte, Martino 50Alt, Rudolf von 75Amerling, Friedrich von 46Amsler, Samuel 204Angerer, Viktor 207Anschütz, Hermann 171Armbruster, Michael 126Arneth, Joseph Calasanz Ritter von 147Asam, Cosmas Damian 50Axmann, Josef 92 Balston, William 274, 275Batoni, Pompeo 154Bauernfeld, Eduard von 184Baumgartner, Joseph 16, 75Beduzzi, Antonio 50Beethoven, Ludwig van 126Bellotti, Paul 283Berger, Ernst 268Bethmann-Hollweg, Moritz August von 206, 212Beyer, Leopold 196Beyschlag, Willibald 59Bièfve, Edouard de 169Blaschke, Johann 37, 92Blumenbach, Wenzel Carl Wolfgang 263, 273, 278, 284, 285, 288Bocksberger, Johann 111, 112, 113Böhm, Amadeus Wenzel 138Böhm, Joseph Daniel 180, 185Bondi, Johann Christian 293Bonnardot, Alfred 212, 220, 257, 263Borromäus, Karl 196Bower, Peter 275Bruckmann, Friedrich 207Brudermann, Franz 118Buchholz, Franz Bernhard von 46, 111Burckhardt, Jakob 169Burgkmair, Hans d.Ä. 72 Carl V. 41Carolina Augusta 179, 187, 215, 217Carstens, Jakob Asmus 201Cassius Dio 82Castlereagh, Robert Steward 137, 139Catel, Franz 168Caucig, Franz 126Charmes, Pajot de 284Christian VII. König von Schweden 138Collin, Heinrich Joseph von 161, 162, 176, 178Collin, Matthäus von 129, 176, 185Consalvi, Ercole 38, 140Copley, John Singleton 133 Cornelius, Peter von 167, 168, 169, 171, 172, 175, 202, 206, 210, 212, 213, 244, 257, 258, 259, 260, 262, 264, 266, 268Cotta, Johann Friedrich 204 Danhauser, Joseph 93, 176David, Jacques Louis 127, 133, 178, 195Denis, Johann Michael Cosmas 127Dietrich, Friedrich 277Dietrich von Bern 82Dippold, Hans Karl 87Dittenberger, Johann Gustav 61Dobyaschofsky, Franz Josef 37Donkin, Bryan 286Duller, Eduard 135Dürer, Albrecht 34, 86, 151, 152, 168Dworschak, Fritz 248, 251, 252 Eitelberger, Rudolf 180, 181, 185Eleonora Helena 33Elisabeth von Görz-Tirol 32, 33Elisabeth von Luxemburg 40, 157Elster, Rudolf 212Emler, Bonaventura 274Engerth, Eduard 217, 218, 251Erhard, Johann Christoph 274Ernst der Eiserne 70Ernst, Leopold 74, 106Erzherzog Franz Karl 161, 164Erzherzog Johann 126, 129, 152, 176, 178, 185, 186, 189, 190Erzherzog Karl 34, 37, 38, 40, 129, 136, 178Estler, Anton 283Eugen von Savoyen 34, 40, 41, 124, 194Eugippius 58 Fendi, Peter 28, 59, 86, 92Ferdinand I. 24, 27, 29, 30, 36, 38, 39, 40, 42, 46, 49, 52, 61, 115, 121, 143, 151, 152, 164, 193, 195, 249Ferdinand I. der Gütige 163Ferdinand II. 27, 40, 143, 160, 249Ferdinand II. von Aragon 151Fernbach, Franz Xaver 170Fischer, Johann Martin 48, 52Fischer, Joseph 105Fischer, Martin 126Fischer, Vincenz 126Fischer von Erlach, Johann Bernhard 28Foerster, Ernst 206Förster, Ludwig 15Forstreiter, Erich 250, 251, 252Franz I. 27, 28, 29, 38, 41, 46, 50, 93, 104, 114, 142, 144, 154, 175, 176, 179, 195, 196, 197, 198Franz Joseph I. 40, 143, 159, 161, 165, 249Franz Stephan von Lothringen 152Friedrich I. Barbarossa 43, 82, 203Friedrich I. der Schöne 161Friedrich II. 105Friedrich II. der Streitbare 32Friedrich III. 30, 31, 33, 37, 200
back to the  book Das zusammengedrängte Gedenken"
Das zusammengedrängte Gedenken
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Das zusammengedrängte Gedenken
Author
Sigrid Eyb-Green
Publisher
Bibliothek der Provinz
Location
Weitra
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-99028-075-1
Size
24.0 x 27.0 cm
Pages
312
Keywords
Leopold Kupelwieser, Freskenzyklus, Geschichtsdarstellung, 19. Jahrhundert, Werkprozess, Karton, Fresko, Papier, Wien
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Einleitung 13
  2. Zur Baugeschichte der Niederösterreichischen Statthalterei 15
  3. Die Genese des Bildprogramms 19
  4. Erster Programmentwurf 19
  5. Der zweite Gesamtentwurf 35
  6. Zweiter und dritter Programmentwurf 39
  7. Die Aquarellentwürfe 40
  8. Der Freskenzyklus Einleitung und Überblick 43
  9. Zu den schriftlichen und bildlichen Quellen Leopold Kupelwiesers 45
  10. Die einzelnen Bildfelder: Bezüge, Quellen, Intentionen 47
  11. Die gekrönte Austria 47
  12. Odoakervor dem heiligen Severin (465 – 470) 56
  13. LeopoldI. stürmt Melk (984) 63
  14. Die drei Erbauer der St. Stephanskirche 68
  15. Die Gründung der Universität Wien durch Rudolf IV. (1364) 77
  16. Kaiser Marc Aurel: Markomannenschlacht und Tod 81
  17. Zug Karls des Großen gegen die Hunnawaren 85
  18. Leopold erhält von Otto II. die Ostmark zum Lehen 90
  19. Rudolf I. verleiht die Lehen an Albrecht I 95
  20. Das öffentliche Gericht zu Tulln (1200) 100
  21. Ferdinand I. setzt 1540 die niederösterreichische Regierung ein 109
  22. Die Türkenkriege der Jahre 1529, 1683 und 1697 116
  23. Die Aufgebote von 1797 125
  24. Erzherzog Karl in der Schlacht von Aspern 132
  25. Der Kongress zu Wien 1814 137
  26. Einleitungzu den Herrscherporträts 143
  27. Rudolf I 144
  28. MariaTheresia 148
  29. Maximilian I 151
  30. Joseph II 154
  31. Albrecht II 156
  32. Ferdinand II 158
  33. Ferdinand I. der Gütige 161
  34. Franz Joseph I 164
  35. Rezensionen 166
  36. Fresko und Karton als Formen öffentlicher Kunst Das Fresko: zur Konstruktion eines Gattungsbegriffs 167
  37. Die Praxis nazarenischer Wandmalerei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Technik und Stil 168
  38. Öffentliche Kunst im Spannungsfeld zwischen Auftraggeber und Publikum 174
  39. Formen der Öffentlichkeit: Leopold Kupelwieser und die Situation der Geschichtsmalerei in Österreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 175
  40. Leopold Kupelwiesers Statthalterei-Zyklus und Entwurf einer Geschichtshalle: österreichische Identitäten und ihre Inszenierungen 188
  41. Zum Problem der „geschichtlichen Wahrheit“ in der Geschichtsmalerei 199
  42. Kupelwiesers Statthalterei-Kartons im Kontext nazarenischer Kartonkunst: „Vom Wesen des Kunstwerks“ 201
  43. Materialtechnologische Aspekte Der Arbeitsprozess im Überblick: Kartonzeichnungen, Probetafeln und Freskoarbeiten 215
  44. Zur Herstellung der Kartons 220
  45. Die Kartons zu den fünf Hauptgemälden der Decke 220
  46. Fünf Kartons zu Herrscherporträts: Rudolf I., Maximilian I., Ferdinand II., Maria Theresia und Joseph II 224
  47. Die Kartons zu den Allegorien 225
  48. Die Kartons zu den historischen Gemälden an den Wänden 231
  49. Die Kartons zu den beiden Friesen 234
  50. Die weitere Verwendung von neun Kartons als Deckenbilder im Palais Questenberg-Kaunitz 235
  51. Die Präsentation der Kartons an der Decke des Palais Questenberg-Kaunitz Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1940 244
  52. Übergabe aller Kartons 249
  53. Zur Aufbewahrung jener Kartons, die nicht im Palais Questenberg-Kaunitz präsentiert wurden 249
  54. Ausstellungen der Kartons 252
  55. Herstellung und Verwendung von Kartons für Wand- und Deckengemälde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Beispiele und Quellenliteratur 257
  56. Die Papierbahn 257
  57. Die Zeichnung 260
  58. Die Fixierung 263
  59. Die Übertragung an die Wand 265
  60. Die Fresko-Probetafeln 267
  61. Kupelwiesers Palette und Maltechnik 270
  62. Kupelwiesers Papiere: Ein Überblick über die Papierproduktion in der Habsburgermonarchie um 1850 273
  63. Die Papiere für Skizzen und Vorstudien 273
  64. Transparentpapiere 276
  65. Papiere für die Kartons 279
  66. Anhang: Programmentwürfe und Korrespondenzen Nö. Landesarchiv, Varia 8/1a: Programmentwurf I 294
  67. Nö. Landesarchiv, Varia 8/1b: Programmentwurf II 296
  68. Nö. Landesarchiv, Varia 8/1c: Programmentwurf III 297
  69. Nö. Landesarchiv, Varia 8: Schreiben von Leopold Kupelwieser an Freiherrn Kübeck von Kübau 297
  70. Nö.Landesarchiv, Varia 8: Anweisung Kübeck von Kübaus an Freiherrn Talatzko von Gestiecek 298
  71. Literaturverzeichnis 301
  72. Quellenverzeichnis 305
  73. Personenregister 306
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das zusammengedrängte Gedenken