Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 1
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 1

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 1

Text der Seite - 18 -

Vorwort18 Zu guter Letzt bleibt uns die schöne Pflicht des Dankens. Während der langjährigen Arbeit haben wir Hilfe, Rat und Zuspruch von so vielen Seiten erfahren, dass eine vollständige Aufzählung ein neues Buch ergeben würde. Wir möchten aber zumin- dest eine Reihe von Institutionen und Personen hervorheben, die in verschiedenen Stadien des Projektes entscheidend zu seinem Gelingen beigetragen haben : Wert- volle Informationen und Tipps zur Antragsstellung kamen von Frau Sieglinde Sepp und Herrn Univ.-Prof. Werner M. Bauer sowie vom Projektservicebüro der Univer- sität Innsbruck. Ohne die großzügige finanzielle Unterstützung des Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hätte weder das Projekt in Angriff genommen noch das resultierende Buch gedruckt werden können. Ebenfalls unabdingbar war die bereitwillige Hilfe zahlreicher Bibliotheken und Archive (und ihrer Vertreter) : der Biblioteca Civica Rovereto, der Biblioteca Comunale di Trento (dott. Silvano Groff), des Archivio di Stato di Trento, des Trientner Franziskanerklos- ters San Bernardino (P. Remo Stenico), des Benediktinerklosters Muri-Gries bei Bo- zen (P. Plazidus-Karl Hungerbühler, Prakash Ramachandran), der Propsteibibliothek Bozen (Traudl Streiter), des Franziskanerklosters Bozen, der Seminarbibliothek des bischöflichen Priesterseminars in Brixen, des Diözesanarchivs Brixen (Dir. Eduard Scheiber), der Bibliothek des Bischöflichen Seminars Vinzentinum in Brixen (Prof. Christoph Röck), des Augustiner-Chorherrenstifts Neustift (Prof. Martin Peintner), des Kapuzinerklosters Brixen (Guardian Kassian Ladstätter), des Stadtmuseums Meran, des Kollegiatsstifts Innichen (Dr. Egon Kühebacher), des Zisterzienserstifts Stams (HR DDr. Wilhelm Kundratitz, OStR Prof. Mag. Karl Palfrader), des Prä- monstratenser Chorherrenstifts Wilten (HR Univ.-Prof. Dr. Fritz Steinegger †), der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (Sieglinde Sepp, Mag. Peter Zerlauth, Mi- chael Springer), der Bibliothek der Tiroler Landesmuseen (Dr. Martin Bitschnau, Roland Sila), des Kapuzinerklosters Innsbruck (P. Gaudentius), des Servitenklos- ters Innsbruck (Fr. Fero Bachorik), des Innsbrucker Jesuitenkollegs (Univ.-Prof. Dr. Emerich Coreth †, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Kriegbaum), des Tiroler Landesarchivs (HR Univ.-Prof. Dr. Richard Schober, Dr. Christoph Haidacher), des Franziskaner- klosters Schwaz (P. Oliver Ruggenthaler), des Benediktinerstifts St.  Georgenberg- Fiecht (P. Thomas Naupp), der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien (Univ.- Prof. Dr. Ernst Gamillscheg) und des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien (Dr. Leopold Auer). Die Autorinnen und Autoren haben sich gemeinsam mit uns auf ein wissenschaftliches Abenteuer eingelassen, dessen Verlauf und Ausgang anfangs wohl für keinen von uns absehbar waren, und uns bis zum Schluss durch dick und dünn begleitet. Die Mühen der Endredaktion haben Johanna Luggin und Simon Wirthen- sohn mit uns geteilt. Schließlich gebührt dem Böhlau Verlag Dank für seine Bereit- schaft, das Buch zu publizieren, und für die kompetente Bewältigung des schwieri- gen Manuskripts.
zurück zum  Buch TYROLIS LATINA - Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 1"
TYROLIS LATINA Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
TYROLIS LATINA
Untertitel
Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol
Band
1
Autoren
Martin Korenjak
Florian Schaffenrath
Lav Šubarić
Herausgeber
Karlheinz Töchterle
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78868-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
602
Schlagwörter
Neo-Latin, Tyrol, History, Literature, Neu-Latein, Tirol, Literatur, Geschichte
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 9
  2. Epochenbild (Josef Riedmann) 21
  3. Überblick (Gabriela Kompatscher) 31
  4. Epochenbild (Lav Šubarić) 55
  5. Dichtung (Martin Korenjak) 66
  6. Rhetorik und Beredsamkeit (Martin Korenjak) 95
  7. Geschichtsschreibung (Josef Riedmann/Florian Schaffenrath) 105
  8. Biographie (Wolfgang Kofler) 123
  9. Brief (Christina Antenhofer/Lukas Oberrauch) 130
  10. Musik (Lukas Oberrauch) 143
  11. Kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 147
  12. Philosophie (Stefan Tilg) 167
  13. Medizin und Naturwissenschaft (Lav Šubarić) 189
  14. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 198
  15. Das 16. Jh. bis zum Tod Erzherzog Ferdinands II. von Tirol (1595) Epochenbild (Karlheinz Töchterle) 215
  16. Dichtung (Wolfgang Kofler/Martin Korenjak) 225
  17. Theater (Stefan Tilg) 266
  18. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 282
  19. Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath) 307
  20. Brief (Martin Korenjak) 335
  21. Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 342
  22. Philosophie (Stefan Tilg) 349
  23. Naturwissenschaft (Lav Šubarić) 355
  24. Medizin (Lukas Oberrauch) 362
  25. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 378
  26. Das 17. Jh. bis zum Aussterben der Tiroler Linie der Habsburger (1665) und zur Gründung der Universität (1669) Epochenbild (Stefan Tilg) 385
  27. Dichtung (Martin Korenjak) 397
  28. Theater (Stefan Tilg) 436
  29. Beredsamkeit (Martin Korenjak) 465
  30. Geschichtsschreibung (Lav Šubarić) 480
  31. Biographie (Florian Schaffenrath) 505
  32. Brief (Martin Korenjak) 517
  33. Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak) 525
  34. Philosophie (Stefan Tilg) 545
  35. Naturwissenschaft (Martin Korenjak) 555
  36. Medizin (Lav Šubarić) 564
  37. Rechtswissenschaft (Christine Lehne) 584
  38. Farbtafeln 593
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
TYROLIS LATINA