Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Page - 732 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 732 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Image of the Page - 732 -

Image of the Page - 732 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Text of the Page - 732 -

Personen- und Titelregister732 Breve e succinto racconto 205, 557 Brockpähler, Renate 142, 687 Bronner, Georg 344 Brosche, Günter 685, 688 Brown, Bruce Allan 688 Brumana, Biancamaria 688 Brunati, Gaetano 669, 670 Bruni, Leonardo 39, 55, 208 Bruni, Ludovico 65 Brunner, Otto 541, 688 Bruno, Giordano 99 Bucciarelli, Melania 158, 688 Bucelleni, Giovanni 106 Buck, August 42, 688 Bucolicum carmen 33 Buda espugnata 210, 579 Budroni, Paolo 513, 688 Buini, Giuseppe Maria 187, 491, 495, 621, 631, 632 Bulgarelli Benti, Marianna 450 Bulzio, Gregorio 107 Buonaccorsi de Tebaldis, Filippo. Siehe Cal- limachus Experiens Buona figliuola, La 498, 641, 642, 643, 644, 648, 654, 657, 660 Buquoy, Georg von 667 Buquoy, Johann Nepomuk von 527 Burattelli, Claudia 688 Burbero di buon cuore, Il 515, 670 Burigotti, Santo 447, 612 Burnacini, Giovanni 153, 370 Burnacini, Ludovico Ottavio 152, 162, 308, 311, 313, 316, 319, 324, 330, 331, 332, 334, 338, 340, 342, 344, 346, 347, 349, 350, 351, 352, 354, 355, 356, 357, 362, 363, 364, 366, 367, 368, 369, 371, 373, 375, 377, 379, 420, 686, 705 Burney, Charles 485 Busenello, Giovanni Francesco 161 Busetto, Natale 688 Bussani, Giacomo Francesco 635 Butturini, Mattia 679, 683 C Caccia felice, La 272, 376, 552 Cacciatori feriti d’amore, I 447, 610 Cacciatrice, La 635 Cacciatrici amanti, Le 637, 638 Cäcilia Renata, Ehzgin 148, 149 Caduta d’Aman, La 254, 588 Caduta di Baiazetto, La 445, 543, 610, 623 Caduta di Gerico, La 253, 406, 586, 602, 612, 646 Caduta di Lucifero, La 404, 600 Caduta di Salomone, La 235, 566 Caelius Aurelianus 172, 324 Caffettiera bizzarra, La 523, 674 Caffi, Bernardo 249, 582 Caio Gracco 334, 598 Caira Lumetti, Rossana 704 Cajo Fabbricio 446, 611, 613, 622, 629 Cajo Mario, Il 653 Cajo Marzio Coriolano 426, 601 Calamai, Teresa 510 Calamità de’ cuori, La 497, 636, 637, 655 Calamità dell’Europa, Le 569 Calandrano, Il 504, 654 Calcagnini, Celio 62 Caldana, Nicolò Antonio 226 Caldara, Antonio 180, 219, 223, 269, 292, 329, 401, 402, 404, 406, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 422, 425, 426, 427, 429, 430, 431, 432, 433, 435, 437, 438, 439, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 455, 456, 460, 461, 462, 464, 465, 466, 467, 468, 599, 600, 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622, 624, 625, 626, 627, 628, 629, 631, 643, 694 Calderón de la Barca, Pedro 155, 176, 322, 344 Calderoni, Francesco 155 Caleppi, Lorenzo 663 Calin von Marienberg, Franz 214, 373, 567 Calisto et Arcade 160
back to the  book Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die italienische Literatur in Österreich
Subtitle
Von den Anfängen bis 1797
Volume
I
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
780
Keywords
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich