Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Page - 747 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 747 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Image of the Page - 747 -

Image of the Page - 747 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Text of the Page - 747 -

747Personen- und Titelregister Hiltl, Nora 217, 694 Hilverding, Franz 462, 476, 628 Hinck, Walter 135, 194, 694 Hinderbach, Johannes 46 Hirnkofen, Wilhelm von 42 Historia Austriaca 213, 579 Historia Austrialis 35, 37, 39, 40, 697 Historia de duobus amantibus 36, 48, 49, 53, 54 Historia di Ferdinando terzo 212, 564 Historia di Leopoldo Cesare 212, 562, 563 Hlaváček, Ivan 547 Hocher, Johann Paul 326 Hock, Theobald 81, 82 Hoffer, Johann Joseph 174, 176, 290, 292, 293, 311, 312, 313, 321, 332, 333, 334, 349, 353, 366, 367, 368, 369, 375, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593, 595, 596, 622, 628 Hofmann, Ulrike 694 Hofmann-Weinberger, Helga 533, 694 Hohberg, Wolf Helmhard von 82, 541, 688 Hohenems, Marcus Sitticus von 220, 264 Holzbauer, Ignaz 456, 458, 459, 469, 481, 622, 628, 631, 632, 633, 638, 640, 649, 658 Hölzel, Blasius 60, 66, 71 Homer 38, 285, 287, 288, 301, 308, 319, 350, 377, 381, 437, 493 Höpfel, Jutta 694 Horányi, Matyas 60, 694 Horaz 38, 216, 289, 390 Horst, Hermann 556 Hortensia. Siehe Flaminia, Barbara Hospitale de’ pazzi 153 Humanità redenta, L’ 233, 562 Humiltà de’ Grandi, L’ 252, 404, 585 Hunyadi, Johann 102 Hunyadi, Johannes 61, 62 Huomo chiamato alla memoria, L’ 125, 563 Huomo infermo, L’ 244, 574, 579 Hyginus 364, 366, 438 I Ibrahim Pascha, Nevsehirli Damat 398, 602 Idalide 671 Iddio descritto 125, 554 Idea del felice governo, L’ 289, 589 Ifigenia 641 Ifigenia in Aulide 427, 602 Ifigenia in Tauride 175, 307, 492, 641, 665, 670 Imbroglio delle tre spose, L’ 664 Imeneo 444, 609 Imeneo trionfante 290, 589 Immortal Fenice, L’ 565 Immortalità del Cavalier, L’ 592 Impero delle donne, L’ 497, 638 Impresa d’opera, L’ 651 Impresario abbandonato, L’ 644 Impresario dell’Isole Canarie, L’ 631 Impresario in angustie, L’ 675, 678 Imprese dell’Achille di Roma, L’ 365, 584 Incantesimi disciolti, Gl’ 295, 377, 565 Incanto superato, L’ 505, 678 Incognita perseguitata, L’ 501, 649, 652, 663 Incontro improvviso, L’ 656 Incontro inaspettato, L’ 669 Incoronatione di Salomone, L’ 253, 587 Incredulità di San Tomaso, L’ 228 Indau, Johann 577 Industrie amorose, L’ 366, 586 Ines de Castro 677 Infedeltà delusa, L’ 492, 644, 654 Infermi risanati, Gli 252, 586 Inferno deluso, L’ 229, 559 Infinità impicciolita, L’ 240, 569 Inganni di Polinesso, Gli 315, 337, 552 Inganno amoroso, L’ 671 Inganno tradito, L’ 447, 612, 625 Ingegneri, Gabriele 108 Ingegno a sorte, L’ 280 Ingiustizia della sentenza, L’ 239, 568 Ingratitudine rimproverata, L’ 238, 242, 567, 571, 572, 591 Innocente fortunata, L’ 502, 655, 657
back to the  book Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die italienische Literatur in Österreich
Subtitle
Von den Anfängen bis 1797
Volume
I
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
780
Keywords
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich