Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Page - 748 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 748 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Image of the Page - 748 -

Image of the Page - 748 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Text of the Page - 748 -

Personen- und Titelregister748 Innocenza giustificata, L’ 442, 477 Innocenza, L’ 251, 262, 585, 595, 606, 615, 624, 627, 637 Innozenz XI. 120 Institutio parochi 127 Instructio poenitentis 127 Instruttione al ben morire 125, 552 Interciso, L’ 263, 598 Intrighi amorosi, Gl’ 501, 658 Introduzione all’arte della levatrice 528, 648 Invenzione del balletto 293 Invenzione della croce, L’ 255, 588 Invitta costanza, L’ 641 Ipermestra 475, 476, 477, 615, 621, 629, 633, 640, 643 Iphide greca 167, 349, 362, 367, 563, 565, 587 Ippocondriaco deluso, L’ 661 Ippoliti da Pergine, Ippolito 85 Irene Augusta 445, 610 Isabella Clara Eugenia 206 Isabella, Ehzgin 479 Isabella e Rodrigo 658, 663, 665 Isabella Klara, Ehzgin 12, 86 Isabella von Bourbon-Parma 461, 478, 492 Isacco figura del redentore 458, 625, 639 Isacco figura del Redentore 490, 626, 633, 644, 649, 660 Ishikawa, Yoichi 88, 695 Ismaele esiliato 255, 589 Ismaelle 404, 601 Isola d’Alcina, L’ 504, 655, 660, 661, 667 Isola d’amore, L’ 650, 658 Isola disabitata, L’ 478, 499, 636, 642, 644, 647, 654, 659, 661 Issicratea 444, 607 Issipile 620, 634 Issipile, L’ 461, 616, 639 Istoria della flotta cesarea 213 Istoria di Leopoldo I. 212, 577, 587 Istorie delle guerre 211 Istro ossequioso, L’ 286 Istruzione medico-pratica 528, 659 Italia afflitta, L’ 291, 593 Italia liberata, L’ 683 Italiana in Londra, L’ 501, 663, 666 Itto, Filippo 612 Ivanovich, Christoforo 342, 559 J Jajus, Klaudius 105 James, Tony 518, 695 Janus Pannonius 62 Jan ze Středy. Siehe Johannes von Neumarkt Jefte 673 Jekl, Konrad 396, 695 Jenkins, Robert C. 61, 695 Jephte 242, 572, 578 Johanna, Erzhgin 12 Johannes de Garsonibus 58 Johannes von Neumarkt 29, 33, 34 Johannes von Salisbury 43 Johannes von Tepl 34, 58, 694, 696 Joly, Jacques 695 Jommelli, Niccolò 456, 458, 461, 467, 481, 633, 641, 645, 647, 653, 661 Jonášová, Milada 695 Josepha, Ehzgin 479 Joseph I. 189, 204, 205, 213, 218, 219, 222, 255, 261, 263, 270, 272, 283, 284, 285, 286, 287, 289, 290, 291, 292, 302, 307, 327, 329, 334, 364, 367, 368, 374, 385, 389, 390, 393, 400, 440, 464, 536, 685, 694 Joseph II. 12, 114, 129, 395, 461, 476, 479, 485, 492, 494, 510, 511, 513, 516, 523, 524, 525, 527, 535 Joung, Anne Darlene 158, 695 Judicium de acatholicorum 111 Julo Ascanio 369 Jürgensen, Renate 89, 695 Justinus 354, 441 Jütte, Daniel 77, 695 K Kallendorf, Craig W. 36, 44, 46, 695 Kallimachos 312
back to the  book Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die italienische Literatur in Österreich
Subtitle
Von den Anfängen bis 1797
Volume
I
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
780
Keywords
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich