Page - 749 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Image of the Page - 749 -
Text of the Page - 749 -
749Personen-
und Titelregister
Kanduth, Erika 13, 79, 80, 86, 92, 93, 94,
131, 212, 215, 482, 513, 687, 695, 696,
701, 709
Kapp, Volker 542, 685
Karajan, Theodor Georg von 485
Karl Alexander von Lothringen 476
Karl II., Ehzg 74, 75, 90, 106, 122, 144
Karl IV. 29, 30, 31, 33, 34
Karl IV. von Lothringen 305, 342
Karl IX. 250
Karl Joseph, Ehzg 294, 339
Karl V. 12, 64, 71, 72, 73, 103, 202, 217, 388,
389
Karl VI. 22, 23, 24, 73, 119, 128, 129, 130,
157, 187, 204, 216, 219, 222, 256, 261,
263, 269, 290, 292, 302, 328, 329, 334,
374, 385, 386, 388, 389, 390, 391, 392,
396, 399, 400, 409, 416, 419, 421, 422,
424, 427, 433, 435, 436, 437, 445, 451,
465, 466, 471, 475, 485, 493, 536, 545,
546, 690, 694, 698, 699, 702, 703, 707,
709
Karl VII. (Albrecht) 434
Karl VIII. 60
Karl von Lothringen 391
Karl V. von Lothringen 267, 278, 377
Karner, Herbert 105, 696
Karoline, Ehzgin 479
Karoline, Erhzgin 12
Kastner-Michalitschke, Else 125, 696
Katharina, Erzhgin 11
Katharina von Baden 54
Katharina von Luxemburg 30
Katharina von Savoyen 11
Katritzky. M. A. 146, 696
Kauffmann, Georg 28, 708
Kaufmann, Harms 93, 696
Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von 505, 528
Keiser, Reinhard 191
Keller, Luzius 79, 696
Khevenhüller, Franz Christoph 159
Khevenhüller-Metsch, Johann Joseph 467,
491, 497, 499, 500, 502, 508, 510, 693 Kielmannsegg, Heinrich Gottfried von 280,
573
Kiening, Christian 58, 696
Kindermann, Heinz 144, 696
Kinsky, Johann Oktavian 149
Kircher, Athanasius 239, 288
Kirkendale, Warren 696
Kisch, Guido 47, 696
Klaniczay, Tibor 56, 60, 61, 62, 694, 696,
697
Klecker, Elisabeth 72, 73, 75, 697, 704
Klemens VI. 28
Klementine, Erzhgin 12
Knape, Joachim 34, 35, 102, 697
Knödler, Julia 35, 40, 697
Koblinger, Stephan 12, 115, 549
Kolb, Franz 531
Kollár, Adam Frantisek 37, 697
Koller, Alexander 104, 697
Kolovrat, Vilím Albrecht Krakovský von 151
König, Johann Ulrich von 329
Königsdorf, Samuel 206, 594
Königsegg, Leopold Wilhelm von 153
Kostka, Stanislaus 123
Kovács, Elisabeth 128, 697, 710
Koželuch, Jan Evangelista Antonín 456, 458,
465, 481, 650, 652, 658, 659, 679
Koželuch, Leopold 672
Krejs, Philipp 28, 697
Kresálková, Jitka 48, 692
Kreuzer, Stefan 531
Kubiska, Irene 697
Kuefstein, Georg Adam von 82, 541
Kuefstein, Hans Ludwig von 82, 541
Kuenburg, Max Gandolf von 204
Kufstein, Preisgott von 465
Küküllei, János 61
Kunze, Stefan 518
Kunz, Harald 489, 697
Kürner, Georg 533
Kürner, Johann Jakob 532, 533, 557
Kurzböck, Joseph Lorenz 535
Die italienische Literatur in Österreich
Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die italienische Literatur in Österreich
- Subtitle
- Von den Anfängen bis 1797
- Volume
- I
- Author
- Alfred Noe
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2011
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78730-3
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 780
- Keywords
- Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Table of contents
- Einführung 9
- I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
- II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
- II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
- II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
- II.3 Barocke Akademien 92
- III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
- III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
- III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
- III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
- IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
- V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
- V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
- V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
- V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
- V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
- V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
- V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
- V.7 Aufzüge und Rossballette 302
- V.8 Musikalische Feste 305
- V.9 Faschingsopern 314
- V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
- V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
- V.12 Hochzeitsopern 375
- VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
- VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
- VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
- IX. Verzeichnis der Drucke 549