Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Page - 768 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 768 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Image of the Page - 768 -

Image of the Page - 768 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Text of the Page - 768 -

Personen- und Titelregister768 Spengler, Franz 708 Speranza assicurata, La 448, 621 Speziale, Lo 499, 648 Spezius, Michael 112 Spinola, Fabio Ambrogio 124 Spinola, Giulio 204, 560 Spirito di contraddizione, Lo 669 Sporck, Franz Anton von 440, 441, 442, 444, 445, 447, 686, 702 Sposa fedele, La 496, 650, 660 Sposalizio per dispetto, Lo 503, 667 Sposa persiana, La 499, 661, 662 Sposa rapita, La 670 Sposi malcontenti, Gli 669, 670 Sposo burlato, Lo 652, 657, 658 Sposo disperato, Lo 661 Sposo di tre, Lo 503, 638, 649 Sprengel, Peter 146, 708 Squittinio dell’eroe, Lo 289, 589 Stabingher, Mattia 503, 669 Staggioni ossequiose, Le 296, 566 Stainhofer, Kaspar 76, 531 Stampa, Claudio Nicola 492, 620, 628 Stampiglia, Nunzio 596, 597, 598 Stampiglia, Silvio 216, 233, 255, 262, 263, 292, 334, 368, 369, 395, 402, 411, 429, 444, 590, 596, 597, 598, 604, 608, 618, 619, 626, 627, 685, 696 Stanley, Albert A. 708 Stanzani, Tommaso 578 Starhemberg, Susanna Juliana von 147 Starzer, Joseph 477 Steindl, Elisabeth 497, 708 Steinhof, Pippa und Johannes 49 Stendhal 485 Stephanie d.J., Johann Gottlieb 513 Sternberg, Maria Carlotta von 382 Stern, Friederike 708 Stöckelle, Angela 708 Stock, Norbert 109, 708 Stoeger, Johannes Nepomuk 106, 708 Storace, Stephen 516, 669, 670, 672, 678 Störck, Anton von 528 Storia di Federico II. 674 Störk, Anton 659 Strabon 301, 381 Strada, Ottavio 77 Straforino imbrogliato 154 Strafuino imbrogliato 153 Strage degl’innocenti, La 229 Stranitzky, Joseph Anton 175, 333 Stratagemi di Biante, Gli 363, 574 Stravagante Inglese, Lo 671 Stravaganti, Gli 645 Strebl, Laurenz 545, 708 Striggio, Alessandro 264 Strnad, Alfred A. 28, 48, 708 Strohm, Reinhard 708 Stubenberg, Johann Wilhelm von 16, 83, 84, 540, 541, 687 Studio d’amore, Lo 300, 578 Succinta relatione 205, 590 Suetonius 105, 285, 380, 465 Sull’amore di patria 524, 654 Sulpitia 352, 367, 565, 588 Sulzbach, Hedwig Augusta von 343 Superba corretta, La 681 Superbia nazionale, La 528, 675 Süßmayr, Franz Xaver 505 Suttner, Gustav von 708 Svogliata, La 167, 328, 572 Symposion de virginitate 61 Szilas, László 103, 708 T Tabarano, Il 633 Tabarino, Apollonia 144, 145 Tabarino, Giovanni 144 Tacitus 340, 351, 469 Tafuri da Lequile, Didaco 107, 266, 555, 556 Tagliazucchi, Giampietro 494, 634, 669 Tagliazucchi, Girolamo 615 Talismano, Il 500, 520, 673 Tamburini, Pietro 128, 415 Tamburo notturno, Il 504, 655, 656, 672
back to the  book Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die italienische Literatur in Österreich
Subtitle
Von den Anfängen bis 1797
Volume
I
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
780
Keywords
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich