Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Page - 772 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 772 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Image of the Page - 772 -

Image of the Page - 772 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I

Text of the Page - 772 -

Personen- und Titelregister772 Viaggiatore ridicolo, Il 499, 646, 647, 655 Viaggiatori felici, I 502, 663, 666, 668 Viaggio fatto di Constantinopoli 83, 550 Vicende d’amore, Le 668, 674 Vicende di Giosafatte, Le 255, 589 Vidali, Giovanni Battista 154, 155, 587, 590 Vida, Marco Girolamo 76 Vienna liberata 117, 209, 575 Vigano, Onorato 662 Viganò, Salvatore 678, 683, 684 Villanella rapita, La 667, 668 Villano geloso, Il 504, 651 Villati, Leopoldo de’ 413, 416, 417, 606, 610, 611 Villa-Urrutia, Wenceslao de 710 Vimina, Alberto 556 Vinci, Leonardo 450, 482, 619 Vincitor magnanimo, Il 364, 571, 583 Viocca, Pietro 603, 604, 605 Virtù della croce, La 254, 588 Virtù e la costanza, La 447, 612 Virtù festeggiata, La 426 Virtù guerriera, La 165 Virtù regie, Le 287, 586 Virtù trionfante, La 559 Visconti, Bernabò 29 Visconti, Galeazzo 29 Visconti, Giovanni Battista 652 Visconti, Viridis 11, 33 Visionari, I 504, 655, 665 Vismarri, Filippo 315 Vita del glorioso confessore di Christo santo Elzea- rio Conte 122, 550 Vita del P. Giuseppe da Copertino 124, 574 Vita di Santo Agapito, La 91, 224, 554 Vita e virtù 556, 629 Vita e virtù d’Anna Eleonora 556 Vita humana, La 95, 247, 576 Vita nella morte, La 248, 579 Vita ne’ morsi de’ serpenti, La 297, 571 Vite et azzioni 565, 566 Vitéz, János 62 Vittoria della fortezza, La 301, 578 Vittorie coronate, Le 370, 576 Vittorino da Feltre 43, 44 Vittorio Emanuele I. 12 Vivaldi, Antonio 158, 440, 444, 448, 605, 608, 612, 614, 615, 616, 619, 620, 625, 628, 711 Viviani, Antonio Maria 266, 556 Vivian, Peter Paul 534 Vlačić, Matija. Siehe Flaccio Illirico, Matteo Vocabolista 12, 115, 549 Vocabularius. Siehe Vocabolista Vocelka, Karl 121, 131, 144, 145, 693, 700, 702, 703, 707, 710 Vogemont, Lotharius 597 Vogler, Georg Joseph 682 Voigt, Leopold 120, 533, 564 Volckra, Otto Ignaz 154 Vollmann, Benedikt Konrad 35, 710 Vologeso, Il 635, 636 Vologeso re de’ Parti 644 Volpi, Domenico 649 Voltaire 508, 512 Voltiggi, Giuseppe 674, 678 Vossler, Karl 89, 710 Voti della nazione napolitana, I 676 Voti di Minerva, I 641 Voti pubblici, I 480 Voto crudele, Il 401, 402, 599 W Wagendorfer, Martin 35, 41, 47, 48, 710 Wagenseil, Georg Christoph 458, 461, 463, 465, 478, 481, 491, 495, 620, 630, 632, 634, 637, 638, 639 Waldis, Burkard 236 Waldstein, Karl Ernst von 250 Wallenstein, Albrecht von 160, 211 Wandruszka, Adam 128, 129, 710 Wasa, Władysław 159, 705 Weaver, R. L. 158, 710 Webhofer, Peter 710 Weigel Williams, Hermine 710 Weigle, Fritz 27, 710
back to the  book Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Volume I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Volume I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die italienische Literatur in Österreich
Subtitle
Von den Anfängen bis 1797
Volume
I
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
780
Keywords
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich