Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers

Text of the Page - 194 -

194 KAPITEL3. ZIELSUCHE zubegleiten. Siewar einige Jahre älter als ichundgerade geschiedenworden, hatte daher in Bezug auf eine Beziehung eineMenge anVerletzungen zu verarbeiten, scheute daher vor einer zu großenNähe zurück.Auch fehlte ihr derweiblicheReiz, dermich bei Lisl so betörthatte.Wirbuchtendaherbis zumEndederReise jeweilsEinzelzimmerundblieben bis zuletzt beim Sie , verstanden uns ansonsten recht gut, obwohl siemit derReise ihre kulturellenundhistorischen Interessenverfolgte, diemir zudiesemZeitpunktweniger am Herzen lagen. Reisen ImKontext der bis hierher behandelten Themen wurden bereits eine Reihe von Reisen genannt, die ich bis zumAbitur und imJahr danach unternahm. JungeMenschen treibt es in die Ferne, um ihr empirischesWeltbild zu erweitern und Begegnungen vor allem auchmit dem anderenGeschlecht zu suchen. In den fünfziger Jahren derNachkriegszeit kam inDeutschland zudem eine Sehnsucht nach der Ferne, vor allem in den Süden nach Italienauf, die auch invielendamalspopulärenSchlagern ihrenAusdruck fand, beispiels- weise in dem der Capri Fischer:Wenn bei Capri die rote Sonne imMeer versinkt ..., das in der Interpretation von Rudi Schuricke zumWelterfolg wurde.59Auch wir haben dieserSehnsuchtgernenachgegebenundsind imSommer1957nach Italiengereist.Meine Mutter erhoffte sich dort von Fango-Packungen eine gesundheitliche Stärkung. Deshalb organisierte sie eineReisemitdemZugnachCerviaanderAdriaküste,60 anderneben ihr undmir, quasi alsTochter- bzw.Schwesterersatz, auchMonikaSchreitmüller, dieTochter im führendenFriseursalon vonMögeldorf, teilnahm. Wirwohnten in derPensioneMariù, genossendas Strandleben, tauchten vor allemzur FreudemeinerMutter ein indas lebendigeGeschehen eines italienischenMarktesund lie- ßenunsbeeindruckenvondemfürunsneuen italienischenLebensstil.DasdamaligeCervia war offenbar vor allembei italienischenTouristen sehr beliebt. Ich kannmichdaher nicht anKontakte zu anderendeutschenTouristen erinnern, dagegen anvieleKontakte zu Ita- liener|inne|n. Als unvermindert Wißbegieriger nutzte ich diese Reise zum Erlernen der italienischen Sprache anhand eines dafür erworbenen Sprachführers. Auf der vorhande- nenGrundlagemeinerLateinkenntnisse gelangdiesbesser, alsman in einerderart kurzen Zeit, vor allemangesichtsmeines imAbschnitt 3.1 beschriebenenBegabungsprofils, sonst hätte erwarten können. Die einige Jahre ältere Monika war eine hübsche Blondine, die unter den italienischenMännerndort amStrand oder beimTanzen amAbend fürAufse- 59https://de.wikipedia.org/wiki/Capri-Fischer, Zugriff 28.11.2015. 60https://de.wikipedia.org/wiki/Cervia, Zugriff 28.11.2015.
back to the  book Reflexionen vor Reflexen - Memoiren eines Forschers"
Reflexionen vor Reflexen Memoiren eines Forschers
Title
Reflexionen vor Reflexen
Subtitle
Memoiren eines Forschers
Author
L. Wolfgang Bibel
Publisher
Cuviller Verlag Göttingen
Location
Göttingen
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
464
Category
Biographien

Table of contents

  1. Einleitung 1
    1. Zur Rolle von Memoiren 1
    2. Die Motivation zu diesem Buch 3
    3. Zum Inhalt 7
  2. Vorfahren 11
    1. Eltern 12
      1. Vater 12
      2. Mutter 17
      3. Ehepaar 19
      4. Um und nach 1933 23
      5. Reserveoffizierslaufbahn 27
      6. NSDAP Mitgliedschaft 30
    2. Großeltern und Vorfahren 37
      1. Großeltern und Vorfahren väterlicherseits 37
      2. Großeltern und Vorfahren mütterlicherseits 42
      3. Zusammenfassung 48
  3. Kindheit 51
    1. Geburt 52
      1. VorKriegsbeginn 53
    2. Kriegsjahre 54
      1. Kriegsbeginn 55
      2. Die ersten Kriegsjahre 57
      3. Die letzten Kriegsjahre 63
    3. Die Zeit in Georgensgmünd 71
      1. Die Gmünder Zeit bis Kriegsende 72
      2. Die Gmünder Zeit nach Kriegsende 74
      3. Neuanfang 75
      4. Schicksalsschläge 76
      5. Spruchkammerverfahren 78
      6. Einschulung 84
      7. Leben in Gmünd 85
      8. Wiederaufbau 90
      9. Großeltern 93
      10. Erlebnisse 95
    4. Neuanfang in Nürnberg 100
      1. Nachwehen des Krieges 103
      2. Trittfassen 107
      3. Musik Die Anfänge 111
    5. Beginn der Gymnasialzeit 112
      1. Musikintensivierung 124
      2. Posaunenchor 125
      3. Gitarre 125
      4. Konservatorium 126
      5. Freizeitaktivitäten 129
      6. Basteln und Experimentieren 131
      7. Sport und Spiel 135
      8. Ausflüge und Reisen 139
      9. Gesundheitsprobleme 141
      10. Konfirmation 143
      11. Familie 144
  4. Zielsuche 153
    1. Ende der Gymnasialzeit 153
      1. Naturwissenschaftliche Fächer 154
      2. Sprachliche Fächer 156
      3. Restliche Schulfächer 162
      4. Schulisches Umfeld 166
    2. Jugendzeit 175
      1. Tanzstunde 179
      2. Englandkurs und Fahrschule 183
      3. Jugendliebe 187
      4. Reisen 194
      5. Ratio vor Glaube 196
    3. Familie 197
    4. Die väterliche Karriere 204
      1. Politische Karriere 208
    5. Studium 218
      1. Vorbereitungsphase 218
      2. Erlanger Studienzeit 224
      3. Freizeitgestaltung 231
      4. Hauptstudiumszeit 237
      5. Heidelberger Studentenleben 245
      6. Studium in München 249
      7. Promotionszeit 257
      8. Nebenbeschäftigungen 266
      9. Erreichtes Plateau 277
  5. Forscherleben 281
    1. Qualifizierung als Wissenschaftler 282
      1. Privatleben 289
      2. Erstes USA-Jahr 295
      3. Etablierung in München 305
      4. Wissenschaftliche Inhalte 315
    2. KI Etablierung 326
      1. Habilitationsverfahren 326
      2. Einschätzungen aus heutiger Sicht 331
      3. Karriere eines Gescheiterten 347
      4. KI Aktivitäten 356
      5. Privatleben 372
    3. Besser spät als nie 381
      1. Langer Marsch 382
      2. Vancouver 386
      3. Darmstadt 390
    4. Ruhestand 404
      1. Berufliches Wirken 405
      2. Bürgerliches Schaffen 407
  6. Resümee 413
  7. Stichwort- und Namensverzeichnis 427
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Reflexionen vor Reflexen