Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Seite - 727 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 727 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I

Bild der Seite - 727 -

Bild der Seite - 727 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I

Text der Seite - 727 -

727Personen- und Titelregister Amore artigiano, L’ 499, 647, 650, 659, 660, 661, 675 Amore dà senno 332, 586 Amore de la patria, L’ 204, 570 Amore e Psiche 493, 647 Amore figlio del merito, L’ 626 Amore in campagna, L’ 655 Amore in musica, L’ 498, 643, 644 Amore innocente, L’ 510, 651 Amore in sogno, L’ 365, 584 Amore in Tessaglia 427 Amore senza malizia, L’ 496, 654 Amore soldato, L’ 655, 661 Amore tiranno, L’ 616 Amore trionfante 447, 612 Amore vince il tutto 600 Amorevoli da Treviso, Battista 145 Amore vuol somiglianza, L’ 368, 592 Amor geloso, L’ 652 Amori amari, Gli 617, 618 Amori d’Apollo con Clizia, Gli 166, 294, 557 Amori delusi, Gli 448, 613 Amori di Cefalo e Procri, Gli 166, 344, 561 Amori piacevoli d’Ergasto, Gli 294, 557 Amor marinaro, L’ 511, 682 Amor mascherato 635 Amor medico 626 Amor non vuol inganni 329, 572, 573 Amor, odio, e pentimento 627 Amor prigioniero, L’ 476 Amor può tutto, L’ 621 Amor rende sagace 505, 678 Amor tirannico, L’ 444, 608 Amor tra nemici 369, 596 Amor trionfante 155, 333, 588 Amor vittorioso 278, 568, 570 Amplessi della Virtù, Gli 203, 563 Ancioni, Giovanni Battista 203, 263, 419, 596, 597 Andreini, Francesco 138 Andreini, Giovanni Battista 148, 149, 150, 160, 220, 271, 552 Andreini, Isabella 148 Andreini-Ramponi, Virginia 150, 552 Andres, Juan 527, 678, 680 Andromaca 438, 611, 634, 635 Andromeda 172, 196, 264, 292, 325, 364, 422, 634, 664 Andromeda, L’ 265 Anelli, Angelo 673 Anfitrione 179, 424, 625 Anfossi, Pasquale 501, 502, 503, 504, 505, 638, 649, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674, 679, 681 Angarda regina di Boemia 684 Angelica e Medoro 624 Angelica placata 679 Angelica vincitrice 425, 600 Angelico, Michel Angelo 251, 585 Angeli, Francesco Maria 121 Angelini, Franca 158, 685 Angelis, Angelo d’ 658 Angiolina 683 Angiolini, Gasparo 506, 640, 642, 651 Anguissola, Leandro 207, 392, 393, 572 Anima immortale, L’ 411, 604 Anima in transito, L’ 250, 584 Anna, Ehzgin 144 Anna, Kaiserin 109, 268 Anna Katharina von Tirol 111 Annales Ferdinandei 159 Anna Maria, Ehzgin 370 Anna rappresentata, L’ 555 Anna (von Schweidnitz), Kaiserin 29 Anselmi, Gian Mario 99, 685 Antigona 628, 635 Antigono 476, 629, 641, 649 Antioco 611 Antonicek, Theophil 92, 685, 706 Antonini, Annibale 668 Antonio da Gaeta 121, 555 Antonio di San Vincenzo 127 Anton von Sachsen 517 Antro dell’eternità, L’ 303 Ape musicale, L’ 521, 673
zurück zum  Buch Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die italienische Literatur in Österreich
Untertitel
Von den Anfängen bis 1797
Band
I
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
780
Schlagwörter
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich