Seite - 745 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Bild der Seite - 745 -
Text der Seite - 745 -
745Personen-
und Titelregister
Giulietta e Pierotto 511, 679
Giulietta e Romeo 682
Giulio Sabino 665, 669
Giunio Bruto 672
Giunone Placata 442, 606
Giuntini, Francesco 692
Giuochi istmici, I 684
Giuseppe 411, 604
Giuseppe riconosciuto 457, 473, 617, 642, 647,
656
Giusti, Alvise 630
Giusti, Girolamo 647
Giustina, La 603
Giusto afflitto, Il 621, 624
Gladich, Hieronymus 108
Glavinić, Franjo 547
Glorie del nome, Le 248, 580
Gloriose memorie, Le 214, 567
Gluck, Christoph Willibald 24, 187, 395,
461, 465, 477, 478, 479, 480, 481, 492,
501, 504, 506, 508, 509, 630, 631, 632,
633, 634, 636, 637, 640, 641, 643, 644,
645, 646, 648, 650, 651, 663, 665, 700
Gmeiner, Josef 545, 692, 707
Gnaphaeus, Wilhelm 236
Goldoni, Carlo 24, 135, 136, 180, 477, 478,
490, 493, 496, 497, 499, 500, 501, 503,
504, 515, 517, 520, 628, 636, 637, 638,
639, 641, 642, 643, 644, 646, 647, 648,
650, 651, 652, 653, 654, 655, 656, 657,
659, 660, 661, 664, 665, 666, 667, 670,
673, 674, 675, 682, 708
Goldscheider, Joseph 692
Goloubeva, Maria 692
Gonella, Francesco 682
Gonzaga, Anna Caterina 12, 111
Gonzaga, Annibale 86
Gonzaga, Carlo III. 86, 340, 341
Gonzaga, Cesare 271, 272, 293, 376, 552
Gonzaga, Ferdinando 108
Gonzaga, Ferdinando Carlo 213
Gonzaga, Francesco III. 11
Gonzaga, Francesco IV. 263 Gonzaga, Giuliana 111
Gonzaga, Guglielmo 11
Gonzaga, Guglielmo I. 111
Gonzaga, Carlo III. 12
Gonzaga, Olimpia 108
Gonzaga, Vincenzo 148, 263
Gordiano pio, Il 196, 367, 591
Gordon, Mel 138
Gori, Antonio Francesco 650
Gozzi, Carlo 136, 496, 654
Gozzi, Gasparo 653
Grabner, Brigitta 158, 687
Grabner, Elfriede 107, 121, 692, 693
Graciotti, Sante 48, 692
Grahl, Anna Celestina 523
Gramatica italiana 646, 652
Grandi, Tommaso 659, 661, 662, 666
Gran Mogol, Il 611
Grassi, Bernardino Pasquino 552
Grassi, Gaetano 526, 676, 679
Gravina, Gian Vincenzo 395, 449, 454
Gravità del peccato mortale 118, 572
Grazie vendicate, Le 466, 620
Greber, Johann Jakob 262, 402, 597, 599
Gregor XI. 151
Gregor XV. 542
Greiffenberg, Catharina Regina von 16, 83,
84, 85, 108, 541, 691
Greiffenberg, Hans Gottfried von 83
Greiffenberg, Hans Rudolph von 84, 85
Greipel, Johann Franz 480
Greisenegger, Wolfgang 693
Grendler, Paul F. 27, 693
Grespilla e Fanfarone 444
Grétry, André Ernest Modeste 665
Grimaldi, Floriano 126, 693
Grimani, Maria Margherita 421
Griselda 174, 440, 606, 613, 615, 624, 680,
681
Gronda, Giovanna 401, 512, 514, 518, 522,
693, 708
Grossegger, Elisabeth 489, 491, 499, 500,
502, 508, 509, 510, 693
Die italienische Literatur in Österreich
Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die italienische Literatur in Österreich
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1797
- Band
- I
- Autor
- Alfred Noe
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78730-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 780
- Schlagwörter
- Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Einführung 9
- I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
- II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
- II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
- II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
- II.3 Barocke Akademien 92
- III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
- III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
- III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
- III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
- IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
- V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
- V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
- V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
- V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
- V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
- V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
- V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
- V.7 Aufzüge und Rossballette 302
- V.8 Musikalische Feste 305
- V.9 Faschingsopern 314
- V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
- V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
- V.12 Hochzeitsopern 375
- VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
- VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
- VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
- IX. Verzeichnis der Drucke 549