Seite - 751 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Bild der Seite - 751 -
Text der Seite - 751 -
751Personen-
und Titelregister
Lettera apologetica 678
Lettera sulla letteratura 527, 680
Lettere familiari 77, 550
Lettere Viennesi 674
Leucippe Phestia 362, 571
Leucippo 362, 495, 632, 635, 637
Levassori, Simone Pietro 313, 333, 334,
367, 368, 369, 421, 422, 423, 424, 426,
427, 428, 430, 431, 435, 436, 438, 439,
441, 442, 443, 446, 447, 461, 462
Levy, Jean-François 698
Lhotsky, Alphons 47, 59, 63, 545, 698
Liberalità di Numa Pompilio, La 448
Liberatrice del popolo, La 655
Liberazione d’Israele, La 656
Libro con sette sigilli, Il 252, 585
Libussa, La 595
Limbo aperto, Il 235, 564
Limbo disserrato 229, 559
Lindell, Robert 144, 698
Lira d’Orfeo, La 282, 575
Liruti, Gian Giuseppe 63, 698
Liverati, Giovanni 460
Livia 448, 614
Livigni, Filippo 502, 655, 657, 659, 660,
663, 664, 666, 667, 668, 672, 673, 674,
677
Livius 14, 21, 308, 354, 358, 364, 365, 370,
380, 431
Loarte, Gaspar de 114
Lobkowitz, Wenzel Eusebius von 325
Locanda, La 504, 653, 660, 677
Locandiera, La 500, 654, 655, 660, 664
Locatelli, Giovanni Battista 629
Lodi, Vincenzo Giulio 592
Lodoiska, La 682
Lodron, Paris von 110, 220
Logroscino, Nicola Bonifacio 612
Lopresti, Rocco 481
Loredano, Gian Francesco 541
Loredano, Giovanni Francesco 127
Lorenzani, Giovanni Andrea 257, 593
Lorenzi, Giovanni Battista 502, 504, 514, 517, 652, 656, 657, 662, 664, 673, 675,
679
Lorenzo da Brindisi 108
Lotti, Antonio 223, 401, 402, 426, 445, 599,
600, 603, 610, 616
Loyola, Ignatius von 105, 123
Lucan 69
Luca Sereni, Francesco Maria de 316
Luccardi, Vincenzo 485
Lucchesi, Andrea 522
Lucchini, Antonio Maria 410, 447, 448,
602, 611, 612, 614, 616, 617, 620, 621,
622, 625, 629, 648
Lucchini, Matteo 448, 481, 610, 613, 618,
622
Luchini, Matteo 445
Lucio Papirio 431, 443, 602, 615, 616, 622,
626, 634
Lucio Vero 442, 606, 609, 627
Ludovisi, Alessandro. Siehe Gregor XV.
Ludwig d. Gr. 60
Ludwig XIV. 208, 209, 324, 390, 560, 725
Lully, Jean Baptiste 175
Luschin von Ebengreuth, Arnold 27, 698
Luther, Martin 103
Luti, Giovanni Battista Filippo 223, 248,
250, 580, 584
Lutto dell’Universo, Il 229, 231, 232, 235,
236, 561, 562, 567, 574
Lutto e Gioia 491, 637
M
Maccari, Giacomo 496
Macchia, Domenico 647
Machabei, Li 247, 578
Machiavelli, Niccolò 101, 208, 547
Machio, Giacomo 404, 600
Madama Dulcinea 439
Madama Vezzosa 498, 638, 643
Madaschi, Pietro 527
Maddalena, La 220, 221, 271, 402, 552, 599
Maddalena, Leonie de 698
Maddalena peccatrice, La 220
Die italienische Literatur in Österreich
Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die italienische Literatur in Österreich
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1797
- Band
- I
- Autor
- Alfred Noe
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78730-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 780
- Schlagwörter
- Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Einführung 9
- I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
- II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
- II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
- II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
- II.3 Barocke Akademien 92
- III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
- III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
- III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
- III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
- IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
- V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
- V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
- V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
- V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
- V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
- V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
- V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
- V.7 Aufzüge und Rossballette 302
- V.8 Musikalische Feste 305
- V.9 Faschingsopern 314
- V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
- V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
- V.12 Hochzeitsopern 375
- VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
- VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
- VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
- IX. Verzeichnis der Drucke 549