Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Seite - 761 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 761 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I

Bild der Seite - 761 -

Bild der Seite - 761 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I

Text der Seite - 761 -

761Personen- und Titelregister 605, 606, 607, 608, 609, 611, 612, 614, 617, 622, 623 Porta, Giambattista 82 Porta, Giovanni 445, 610, 620 Portal, Emanuele 703 Porta, Nunziato 500, 517, 655, 656, 657, 658, 659, 663, 665, 668, 669 Portento, Il 202, 555 Portia, Johann Ferdinand von 86 Portogallo, Marco 679, 681 Posarelli, Giovanni 106 Postel, Christian Heinrich 324 Potenza della croce, La 235, 567 Potrucci, Andrea 622 Pötting, Franz Eusebius 698 Pozzis, Antonio de 324 Praetorius, Johann Philipp 191 Prati, Alessio 673, 677 Prattica di divotioni quotidiane 126, 558 Pravità castigata, La 613, 619 Predica della Vittoria 117, 551 Predica in honore della Vergine 117, 551 Prediche, discorsi, e lezioni 118, 583 Predieri, Giacomo Cesare 627 Predieri, Luca Antonio 458, 466, 470, 471, 476, 623, 624, 625, 626, 629, 639 Pregiudici delle christiane discordie, I 566 Prelokar, Thomas 47 Premura per celebrare, La 646 Presagii della sorte, I 306, 569 Prezzo del cuore humano, Il 250, 584 Prezzo dell’humana redentione, Il 247, 576 Priami di Rovorat, Giuseppe 207, 561 Prima la musica 513, 670 Principe d’Itaka, Il 682 Principessa di Amalfi, La 505, 678 Priuli, Giovanni 91, 223 Privileggi per le fiere 580 Profeta Elia, Il 613 Profezia d’Eliseo, La 261, 594 Profezie adempiute, Le 258, 260, 593 Profezie evangeliche, Le 413, 606, 611 Prokopp, Anton 544 Promesse degli dei, Le 288, 588 Promesse nuzziali, Le 259, 593 Prometeo assoluto 641 Prosperità di Elio Seiano, La 350, 380, 564 Proteo sul Reno 291 Protettore alla moda, Il 495, 632 Provare per non recitare 276, 377, 566 Pruscha, Ignaz Franz 535, 641 Pruschin, Johanna 535, 642, 643, 644, 649, 650, 653 Psiche 431 Psiche cercando Amore 283 Pubblica felicità, La 435 Publio Cornelio Scipione 447, 606, 611 Pugnani, Gaetano 467, 680 Pugna tra gli affetti, La 615 Pulcheria 292 Pulci, Luigi 215 Puntiglio amoroso, Il 653, 654 Pupilla, La 642 Puppo, Mario 703 Purità superiore alla gelosia, La 155, 590 Puttini, Francesco 659, 661, 664, 669 Q Quacquera spiritosa, La 675 Quadrio, Francesco Saverio 9, 703 Quadro animato, Il 478 Quadro di Vienna 683 Quaglio, Giovanni Maria 506 Quakera spiritosa, La 523 Quando sta peggio 155, 590 Quaquera spiritosa, La 503, 672 Querela urbis Romae 60 Querzoli Laschi, Anna 631 Questenberg-Kaunitz, Maria Antonia von 528 Questenberg, Maria Karolina von 465 Quinault, Philippe 175 Quindici misterii del rosario 121 Quintilian 46, 47
zurück zum  Buch Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I"
Die italienische Literatur in Österreich Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Die italienische Literatur in Österreich
Untertitel
Von den Anfängen bis 1797
Band
I
Autor
Alfred Noe
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2011
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78730-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
780
Schlagwörter
Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung 9
  2. I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
    1. I.1 Francesco Petrarca in Prag 28
    2. I.2 Enea Silvio Piccolomini in Wien 35
    3. I.3 Die Humanisten an den Höfen und Universitäten 56
    4. I.4 Die Panegyrik für Maximilian I 64
    5. I.5 Die Späthumanisten zwischen Wien und Prag 72
  3. II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
    1. II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
    2. II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
    3. II.3 Barocke Akademien 92
    4. III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
    5. III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
    6. III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
    7. III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
  4. IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
    1. IV.1 Italienische Truppen in Österreich und Böhmen 143
    2. IV.2 Die Commedia dell’arte im österreichischen Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts 157
    3. IV.3 Italienische Texte der deutschen Wanderbühne in Österreich 188
  5. V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
    1. V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
    2. V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
    3. V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
    4. V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
    5. V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
    6. V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
    7. V.7 Aufzüge und Rossballette 302
    8. V.8 Musikalische Feste 305
    9. V.9 Faschingsopern 314
    10. V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
    11. V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
    12. V.12 Hochzeitsopern 375
  6. VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
    1. VI.1 Die Kontakte der italienischen Frühaufklärer zum Wiener Hof 393
    2. VI.2 Die geistlichen Libretti der Generation vor Metastasio 399
    3. VI.3 Die weltlichen Libretti der Generation vor Metastasio 419
    4. VI.4 Pietro Metastasio – der Hofdichter als Monument 449
  7. VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
    1. VII.2 Die neuen Leidenschaften im Libretto 504
    2. VII.3 Die italienischen Reformbewegungen und Österreich 524
  8. VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
    1. VIII.1 Die Drucker italienischer Werke 531
    2. VIII.2 Das Libretto als wichtigste Gattung 538
    3. VIII.3 Übersetzungen in das Deutsche 540
    4. VIII.4 Die Präsenz in den Bibliotheken 545
  9. IX. Verzeichnis der Drucke 549
    1. Bibliographie 685
    2. Riassunto 713
    3. Personen- und Titelregister 725
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die italienische Literatur in Österreich