Seite - 766 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Bild der Seite - 766 -
Text der Seite - 766 -
Personen- und
Titelregister766
574, 575, 576, 577, 578, 579, 580, 581,
582, 583, 584, 585
Schmelzer, Johann Heinrich 162, 164, 165,
166, 190, 223, 228, 233, 240, 241, 274,
277, 280, 293, 295, 304, 305, 306, 307,
308, 318, 319, 322, 324, 326, 327, 328,
343, 344, 347, 348, 349, 350, 351, 352,
354, 355, 356, 357, 358, 362, 371, 373,
377, 378, 559, 560, 561, 562, 563, 564,
565, 566, 567, 568, 569, 570, 571, 572,
573, 574, 614
Schmidt, Carl B. 705
Schmidt, Heinrich 542
Schmücker, Christina 705
Schneider, Herbert 687, 704, 705, 706
Schnitzler, Rudolf 164, 705
Schönwetter, Johann Baptist Alexander 534
Schrattenbach, Wolfgang Hannibal von
405, 462
Schreiber, Renate 93, 705
Schultz, Georg Adam 206, 594
Schumann, Johann 531
Schumann, Jutta 705
Schuppen, Jacques von 390
Schuster, Joseph 665, 669
Schwandtner, Joachim Georg von 119
Schwarz, Johannes 58
Schweckendiek, Adolf 705
Scioccaggini degli Psilli, Le 173, 331, 577
Sciocco deluso, Il 420, 612
Scio, Sebastiano di 156
Scipione Africano 292, 359, 447
Scipione nelle Spagne 23, 196, 435, 604
Scipione preservatore di Roma 582
Scolari, Giuseppe 498, 639, 642, 649
Scorza, Francesco 122
Scotes, Pietro 684
Scotographia 77, 550
Scuola de’ gelosi, La 662, 666
Secchia rapita, La 510, 653
Secondo Adamo, Il 256, 590
Sedecia 418, 616
Segneri, Paolo 107, 126 Segno dell’humana salute, Il 246, 575
Segreto incontaminato, Il 415, 608
Seifert, Herbert 13, 93, 96, 142, 149, 152,
160, 161, 162, 163, 217, 227, 235, 264,
274, 318, 326, 429, 695, 701, 706
Selini, Pietro 668
Selva illustrata, La 608
Semiramide in Ascalona 441, 606
Semiramide, La 473, 475, 481, 565, 629, 630
Semiramide riconosciuta 473, 475, 629, 630,
632, 634, 640, 649, 654
Semirami, La 268, 343, 561
Seneca 34, 51, 53, 161, 438, 465
Senn, Walter 143, 706
Sepolcro nell’orto, Il 263, 598
Sepoltura di Christo, La 255, 589
Sepoltura di Gesù Cristo, La 491, 635
Serafino della Terra, Il 241, 572
Sere dell’Aventino, Le 286, 586
Serini, Giuseppe 572
Sernicola, Carlo 676
Serraglio di Osmano, Il 668
Serse 256, 468
Serva astuta, La 499, 651
Serva padrona, La 180, 495, 625, 630, 631,
644, 645, 670
Serve rivali, Le 496, 646
Sesostri 426, 446, 611, 646
Sesostri re di Egitto 426, 601, 623
Sestini, Francesco 644
Sestola, Giovanni da 552
Sete di Christo, La 244, 575
Sette consolationi 233, 563
Sette dolori di Maria Vergine, Li 233, 563
Settenari, Bartolomeo. Siehe Cosmo da
Castelfranco
Settizonio, Lauro 165, 315
Seydelmann, Franz Joseph 674
Sforza, Bianca Maria 11, 64, 65
Sforza, Bona 49
Sforza, Ludovico 65
Sforza Porcia, Giovanni 270
Sgambati, Scipione 106, 123
Die italienische Literatur in Österreich
Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die italienische Literatur in Österreich
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1797
- Band
- I
- Autor
- Alfred Noe
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78730-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 780
- Schlagwörter
- Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Einführung 9
- I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
- II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
- II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
- II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
- II.3 Barocke Akademien 92
- III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
- III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
- III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
- III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
- IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
- V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
- V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
- V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
- V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
- V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
- V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
- V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
- V.7 Aufzüge und Rossballette 302
- V.8 Musikalische Feste 305
- V.9 Faschingsopern 314
- V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
- V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
- V.12 Hochzeitsopern 375
- VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
- VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
- VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
- IX. Verzeichnis der Drucke 549