Seite - 773 - in Die italienische Literatur in Österreich - Von den Anfängen bis 1797, Band I
Bild der Seite - 773 -
Text der Seite - 773 -
773Personen-
und Titelregister
Weigl, Joseph 505, 511, 514, 523, 673, 674,
675, 676, 677, 678, 679, 682, 684
Weilen, Alexander von 216, 710
Weinig, Paul 35, 711
Weiss, Piero 158, 711
Weiß, Sabine 42, 47, 711
Wessely, Otto 711
Widmann, Johannes 47
Wiegand, Hermann 67, 711
Wiegele, Monika 118, 711
Wieland, Christoph Martin 679
Wienand Farahat, Martha 158, 711
Wiesmann, Siegrid 711
Wiesniowiecz, Michael 204, 278
Wilhelm V. von Bayern 139
Wilkins, Ernest Hatch 28, 711
Willaerts, .Adrien 87
Williams, Glen G. 100, 711
Winkelbauer, Thomas 85, 104, 111, 545,
685, 692, 697, 699, 705, 711
Winter, Peter von 505, 679, 680, 681
Wisch, Barbara 112, 711
Wismann, Heinz 61, 92, 692, 697
Wochner von Auerbach, Michael 48
Wok von Rosenberg, Peter 81
Wolfgang von Steyr 35
Wolfsgruber, Cölestin 117, 711
Wolkan, Rudolf 36, 41, 49, 711
Worstbrock, Franz Josef 35, 711
Wyle, Niklas von 36, 43, 53, 54, 55, 702
X
Ximenes Arragona, Francesco 95, 163, 295,
319, 340, 347, 558, 562
Y Z
Zaguri, Pietro 516
Zaleuco 355, 567
Zanchi, Liberale 91
Zanetti, Antonio Maria 632
Zannelli, Ippolito 442, 606
Zannetti, Francesco 663
Zannina maga, La 187, 491, 631
Zanotti, Camillo 91
Zanotti, Paolo 149, 150
Zápolya, Johann Sigismund 100
Zati, Gaetano 613
Zedinger, Renate 711
Zelo di Nathan, Il 411, 603
Zelo eroico, Il 404, 600
Zemira ed Azor 664
Zenarolla, Giovanni Paolo 210, 579, 580,
582
Zeno, Apostolo 23, 174, 180, 187, 194, 195,
196, 215, 216, 368, 395, 397, 402, 406,
407, 408, 409, 411, 412, 413, 414, 415,
416, 417, 418, 419, 420, 422, 423, 426,
427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434,
435, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444,
445, 446, 447, 448, 450, 452, 455, 457,
458, 468, 473, 491, 495, 540, 592, 599,
601, 602, 603, 604, 605, 606, 608, 609,
610, 611, 613, 615, 616, 618, 619, 620,
622, 623, 624, 626, 627, 628, 629, 631,
633, 634, 635, 636, 644, 645, 646, 658,
680, 681, 691, 696, 698, 702, 704
Zenobia 448, 469, 474, 616, 622, 626, 633,
659
Zenobia di Radamisto, La 340, 558
Zeno, Pier Caterino 408
Zevenbergen, Maximilian 66
Ziani, Marco Antonio 174, 223, 228, 257,
258, 260, 261, 262, 263, 290, 291, 334,
367, 368, 401, 422, 583, 591, 592, 593,
594, 595, 596, 597, 598, 599
Ziani, Pietro Andrea 227, 228, 229, 294, 316,
319, 342, 343, 558, 559, 560, 561, 566,
574
Die italienische Literatur in Österreich
Von den Anfängen bis 1797, Band I
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Die italienische Literatur in Österreich
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1797
- Band
- I
- Autor
- Alfred Noe
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2011
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-78730-3
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 780
- Schlagwörter
- Italian Literature, Habsburg Monarchy, Libretto, Court Festivities
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Inhaltsverzeichnis
- Einführung 9
- I. Der italienische Humanismus in Österreich 27
- II. Der Petrarkismus und die Akademiebewegung in Österreich 79
- II.1 Petrarkismus und protestantischer Adel 81
- II.2 Die Rezeption der Madrigalistik an den Höfen 87
- II.3 Barocke Akademien 92
- III. Die religiöse Literatur von der Gegenreformation zur katholischen Frühaufklärung 99
- III.1 Reformorden aus Italien und ihre Volksmissionen 101
- III.2 Die kontemplative Literatur für Laien 114
- III.3 Die katholische Frühaufklärung 127
- IV. Die italienische Improvisationskomödie 135
- V. Die literarische Selbstdarstellung des Kaiserhofes im Barock 199
- V.1 Die Bedeutung der Historiographie 208
- V.2 Die Funktion der kaiserlichen Hofdichter 214
- V.3 Geistliche Musikdramen und Oratorien 218
- V.4 Die Rezeption des italienischen Musiktheaters zu Beginn des 17. Jahrhunderts 263
- V.5 Serenaden, Kammerfeste und andere Kleinformen 274
- V.6 Ballette und Einleitungen zu Balletten 293
- V.7 Aufzüge und Rossballette 302
- V.8 Musikalische Feste 305
- V.9 Faschingsopern 314
- V.10 Opern zu Geburts- und Namenstagen im Kaiserhaus 334
- V.11 Opern zu Geburten im Kaiserhaus 369
- V.12 Hochzeitsopern 375
- VI. Die italienische Aufklärung in Österreich 385
- VII. Von der Spätaufklärung zur Frühromantik 490
- VIII. Die Verbreitung der italienischen Literatur 531
- IX. Verzeichnis der Drucke 549