Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Adelsgeschlechter Hagen

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text of the Page - 3 -

3 Die Zählweise und zuweilen entsprechend divergierende Zuordnung der Daten einzelner Adelspersonen gleichen Leit- und Familien-Namens (zB Dietmare und Reginharde vDornberg-Lungau, Pabos vAmerang-Schleunz, Ottos vLengenbach, Konrade und Heinriche vZakking-Sumerau, usw) orientieren sich zuweisungsmäßig überwiegend an älteren Forschungsergebnissen, wiewohl diese durchaus nicht immer glaubwürdig erscheinen. In diesem Zusammenhang sei einer treffenden Aussage Hans Pawliks gedacht: „Vollkommenheit ist in der Genealogie nie zu erreichen; darauf zu warten würde bedeuten das Buch nie zu beenden“.5 Vorauszuschicken ist ferner, dass die angekündigte „Haupt- Publikation“ über die Grund- Herrschaft Hagen der zum Verständnis und zur Bedeutungsfindung notwendigen Spezialforschungen wegen (bzgl diverser Adelsgeschlechter und Gesippen,6 Burgen, Schlösser, Klöster, Städte, Orte, usw im In- und Ausland, eines zuweilen unumgänglichen erläuternden und klärenden „Rundumschlages“ wegen) ungeahnt großen Umfang erreichte und in mehrere Bände und Spezial-Publikationen, wie die hier vorliegende, aufgesplittet werden muss. Hinweise: *Die „Hauptdarsteller“ dieser Publikation und ihre Gesippen ebenso wie Zitate werden in Schrägschrift geführt. *Bezüglich Namensschreibung erhält die zur jeweiligen Zeit des Auftretens hauptsächlich vorkommende Form den Vorzug, zB Haunsperg, Plankenberg. *Um einen noch größeren Umfang der Publikation zu vermeiden, wurde nur eine Auswahl von Urkunden eingebracht. *Eckige Klammern enthalten erläuternde Hinweise [der Autoren]. *Ein „x“ im Anschluss an Überschriften und Adelsnamen dient der raschen Auffindung des zugehörigen „Hauptkapitels“ auf der beigefügten Diskette: Da nämlich die zahlreich auftretenden Geschlechts- und Vornamen in unterschiedlichsten Schreib-Varianten aufscheinen, wurde von einem entsprechend umfangreichen und komplizierten Register abgesehen. *Unter den Foto-Aufnahmen ist der jeweilige Erteiler der Veröffentlichungs-Erlaubnis (VE) angeführt. Unser Dank gilt *dem Land Niederösterreich (LH Dr. Erwin Pröll), *dem Land Oberösterreich (LH Dr. Josef Pühringer), *der Stadt Linz (Bgm Dr. Klaus Luger/Vize-Bgm Mag. Bernhard Baier), *der Marktgemeinde Wallsee-Sindelburg für finanzielle Zuschüsse zu den Druckkosten * allen jenen (in alphabetischer Reihenfolge), die direkte oder indirekte Wissens-, Forschungs- bzw Foto-/Kopien- Beiträge zu dieser Studie leisteten, ohne welche die 5 Genealogie-Forscher Pawlik Hans, Adelige und wappenfähige Geschlechter in Kärnten. 6 Wacha, PI April 2007: Die „Gesippen“/„gesippte“ Geschlechter: genealogisch verwandt/durch Heirat verschwägert, verbunden.
back to the  book Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Title
Adelsgeschlechter Hagen
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Austria-Forum
Location
Linz
Date
2014
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Oberösterreich, Linz
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard PĂĽrten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPĂĽrten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen