Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Adelsgeschlechter Hagen

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text of the Page - 20 -

20 Kirchenlehenschaft nicht geknüpft, der „Ringbergarius“ ein Sumerauer Eigenmann auf dem Ringberg gewesen sein. Auch scheinen in der nächstfolgenden Kirchenrubrik des Bistums Passau (gereiht vor 1406) bereits die Herren vW als im Besitze der Kirchenlehenschaft von Sindelburg auf: „Sundelburkh locatur pro XL lb den. D. de Walsee“.105 Handel-Mazzetti konnte trotz umfangreicher Recherchen kein explizit mit „von Ringberg“ benanntes Herren- oder Ministerialen-Geschlecht ausfindig machen. Er interpretiert und identifiziert diese Bezeichnung mit dem alten Burgstall Sunelburg, der damals zwei mächtige halbringförmige Wallgräben aufwies. Auch die Geländereste der Burganlage Sumerau (KG Schweinberg, MG Wallsee-Sindelburg, VB Amstetten/NÖ) lassen heute noch zwei Ringe erkennen (s. u. Luftaufnahme).106 Ob der Sitz Sumerau/Summerau/Sommerau zur Zeit des Auftretens der Zakkinger neu erbaut oder aus dem vormaligen „festen Haus“/Wohnturm zur Burg umgebaut wurde, konnte nicht urkundlich nachgewiesen werden.107 Es wird weiters angenommen, dass die römischen Baustrukturen eines „Burgus Sommerau“ aus valentinianischer Zeit zugrunde lagen. Lediglich der Graben des römischen Burgus sei heute noch sichtbar.108 105 MB, XXVIII/2, Cod. Patav. III, 483 [1280]. Zeitbestimmung „vor 1406“, da Eberhard III. vKapellen noch aufscheint. Handel-Mazzetti, Wallsee/Sindelburg, 119. 106 Vgl dazu Schachinger, Purgstall/Erlauf, 13f. Die Wallseer ließen ca 1380 auch um ihren Markt Purgstall eine Ringmauer ziehen. 107 vHabsburg-Lothringen Franz EH, PI 2006. Handel-Mazzetti, Wallsee/Sindelburg, 117; Zakking-Sumerau, 55. 108 Ployer, Norischer Limes, 44. vHabsburg-Lothringen Franz EH, PI 2006.
back to the  book Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Title
Adelsgeschlechter Hagen
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Austria-Forum
Location
Linz
Date
2014
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Oberösterreich, Linz
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard PĂĽrten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPĂĽrten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen