Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Adelsgeschlechter Hagen
Page - 273 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 273 - in Adelsgeschlechter Hagen

Image of the Page - 273 -

Image of the Page - 273 - in Adelsgeschlechter Hagen

Text of the Page - 273 -

273 In Anbetracht der umfassenden Studie Viktor von Handel-Mazzettis bezüglich des Adelsgeschlechtes der Zakking-Sumerau, werden hier lediglich grundsätzliche bzw hinsichtlich Gesamtthematik und Überblick zweckmäßige Erläuterungen und Quellen, sowie aufgrund von Urkundeneinsichten gewonnene Abweichungen bzw post-Handel- Mazzettischen Kommentaren entnommene spezifische Erkenntnisse eingebracht. Die vorliegende Kurzstudie mag daher zur entsprechenden Grundinformation über dieses Geschlecht, die Affilliierten und das Umfeld beitragen. Handel-Mazzetti erklärt die Zakkinger und Sumerauer als ein und dasselbe Geschlecht, sie weisen auch dasselbe Wappenbild auf. 2191 Der Familienverband ist ua aus den vorherrschenden Leitnamen Konrad und Heinrich zu erschließen. Siebmacher beschreibt das Wappen/Siegel als „dreimal sparrenweise geteilt, fünf Plätze“. 2192 Siegel Konrads I. vZakking Siegel Konrads I. vSumerau Siegel Rugers vSumerau 1331 . 1260 StiAHe 1274, StiASF Siebmacher, Bd. 26, Tafel 133 Sowohl für Zakking als auch für Sumerau findet man unterschiedliche Schreibweisen: Cekinge, Cekking, Czaekking, Zaekkinge, Zagging, Zakhinge, Zakking, Zakkingen, Zäkking, Zceking, Zekking, Zekkingen, …[Abkürzung in der Abhandlung: vZ]2193 somerowe, Sommerau, Suammara, Svmberawe, sumerau, sumerawe, svmerawer, sumerowe, Summerau, Summerave,… [Abk.: vS] Als Nachfolger der 1145 ausgestorbenen Herrn vSunelburg (s.o.) gelten die Herren vSchleunz und das Ministerialengeschlecht der Zagging/ Zakking – Sumerau. Die Zakkinger sollen die (alte, bereits am Anfang des 13. Jhs als desolat vermutete) Sunelburg übernommen, sich in einem „ersten Zweig“ maßgeblich nach ihrem Stammsitz Zagging im Fladnitztal bei Hain, nördlich von St. Pölten/NÖ, und im anderen nach dem „festen Haus“ zu Sumerau bei Wallsee-Sindelburg/NÖ benannt haben.2194 In einer Urkunde Bi Pilgrims vP (971>991), dat. ca 985, werden außer einem Zakko (nach ihm mag der Ort Zagging benannt worden sein) auch sconheringa, williheringa, ad nardinam usw (Zehent-Nennungen), sowie Suammara angeführt.2195 2191 Handel-Mazzetti, Zakking-Sumerau, 42. 2192 Handel-Mazzetti, Wallsee/Sindelburg, 117. Siebmacher, Bd 26, 287. 2193 Kern, Zelking in Fortsetzungen. In: Adler, Bd 1-3, 2. und 3. Jg. Zuweilen stellte sich die, im Monasterium-Net, in dem vom betreffenden Übersetzer präsentierten „Volltext“ angeführte Bezeichnung Zekking, bei Durchsicht der Originalurkunde als „Zelking“ heraus. Bei Kern, der sich mit dem Geschlecht der Zelking befasst, ist das Gegenteil der Fall, Konrad, Heinrich, und Siboto von Zekking werden als Zelkinger präsentiert. 2194 vHabsburg-Lothringen Franz EH, persönl. PI 11. Oktober 2007 und tel. Informationen. 2195 OÖUB, I, 472/ LVII, ca 985. Boshof, PR, 61/218, dat. 971; ebd., 75/250, zw 971>991. Vgl Kainer, Zagging, 65. Laut Internet, primanocte.at wird 983 ein Zakko als Zeuge zu Passau erwähnt. vHabsburg-Lothringen Franz EH, diverse PI. Handel-Mazzetti, Zakking-Sumerau, 41. Häusler, Böheimkirchen, 65: Fladnitz eingedeutscht aus dem Slawischen, blatnica = Sumpfwasser. Maidhof, PU, 172.
back to the  book Adelsgeschlechter Hagen"
Adelsgeschlechter Hagen
Title
Adelsgeschlechter Hagen
Author
Hanna und Herbert Schäffer
Publisher
Austria-Forum
Location
Linz
Date
2014
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Oberösterreich, Linz
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 1
  2. Die Herren Sunelburg und ihr Wappen 7
  3. Die Stammburg der Herren Sunelburg 16
  4. Stammtafel der Edlen Sunelburg 21
  5. Das Auftreten der Sunelburger in Urkunden 22
  6. Hohold (Irmingard PĂĽrten) 22
  7. Reginhard privignus 26
  8. Reginhard (I.) 28
  9. Walchun Sunelburg-Lungau 29
  10. Reginhard (II.) 30
  11. Elisabeth 31
  12. Beatrix 32
  13. Konrad (Benedicta von Haunsperg ) 37
  14. Beiträge zu mit den Edlen Sunelburg versippten Adelsgeschlechtern, den Sta 45
  15. Grafen Dornberg x - Lungau 46
  16. Dietmar I. (Irmingard vPĂĽrten ) 47
  17. Wolfram I. 49
  18. Hugo 49
  19. Dietmar II. 50
  20. Wolfram III. 54
  21. Edelfreien vAmerang - Schleunz 59
  22. Pabo 64
  23. Pabo I. Amerang-Schleunz (Elisabeth Sunelburg ) 65
  24. Pabo II. vAmerang-Schleunz (Anzbach, Elisabeth Waxenberg ) 68
  25. Otto I. Schleunz (Kunigunde Lengenbach/Velburg-Clam, Kunigunde Mern/Mähren)….………… 74
  26. Hochfreien Perg/Machland / Clam 83
  27. Walchun III. Machland-Lungau 85
  28. Hartlieb 87
  29. Otto II. (Kloster Erla ) 88
  30. Walchun IV. (Beatrix Sunelburg ) 94
  31. Grafen Bergtheim/Velburg -Clam 98
  32. Hermann (Adelheid Machland-Clam) 99
  33. Otto (Elisabeth Schleunz) 102
  34. Ulrich (Kunigunde Lengenbach) 105
  35. Stammtafel der Hochfreien Haunsperg 108
  36. Hochfreie Haunsperg 109
  37. Besitzungen der Hochfreien Haunsperg 114
  38. Linz/Donau -Haunsperger 119
  39. Meginhard I. 131
  40. Friedrich I. 132
  41. Benedicta (Schönhering , Sunelburg , Wilhering ) 134
  42. Luitgard (Erchenbert Moosbach ) 134
  43. Gottschalk I. (Otilia Wilhering) 138
  44. Friedrich III. de Lincz 140
  45. Ulrich I. (Adelheid von Au) 141
  46. Gottschalk II. 145
  47. Hinweise auf Elisabeth und Adelheid Haunsperg 152
  48. Stammtafel der Schönhering-Plankenberg 154
  49. Edlen Schönhering - Plankenberg 155
  50. Pernhart I. 160
  51. Engelbert I. Schönhering (Benedicta Haunsperg ) 162
  52. Engelbert II. Schönhering-Plankenberg (Kunigunde) 166
  53. Verbindung mit den Herrn Rosenberg/Witigonen (Witigo) 176
  54. Stammtafel der Rosenberg 176
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adelsgeschlechter Hagen