Seite - 127 - in Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Bild der Seite - 127 -
Text der Seite - 127 -
als die gefährlichsten Independenz- und Revolutionsapostel betrachtet werden, und
sollten daher, ohne irgend eine Reklamation der Großbrittanischen Regierung wegen
Intoleranz gegen ihre Unterthanen zu besorgen durch gemeinsame Maßregeln aller
Italienischer Gouvernements von der Halbinsel fernegehalten werden.98
Jetzt ging mit Verspätung die Saat der Verschwörungstheorien auf, die das gesam-
te spätere 18.
Jahrhundert hindurch zirkuliert hatten: Die Aufklärer und Ratio-
nalisten (Joachim Christoph Bode, Friedrich Nicolai u. a.) hatten „das Szenario
einer jesuitisch gesteuerten Verschwörung gegen Aufklärung und Protestantis-
mus“ an die Wand gemalt, konservative Geister das „Szenario einer Verschwö-
rung von Illuminaten, aufgeklärten ,Philosophen‘ und deistischen Freimaurern
gegen politischen Absolutismus, Offenbarungsreligion und Ordensgeistlich-
keit“.99 Sowohl Metternich wie auch Kaiser Franz
I. wurden ausgeprägt paranoi-
de Verhaltensweisen nachgesagt, deren Ausdruck unter anderem die verschärf-
te Zensur und die persönliche Überwachung aller revolutionärer Umtriebe
verdächtigter Personen war. Da die Regierungen arkan operierten und ihre
Beschlüsse und Aktionen nur öffentlich machten, wenn dies ratsam schien, nah-
men sie von den Gegenkräften dasselbe an:
Der Analogieschluss von eigenen Handlungs- und Geheimhaltungsstrategien auf die
Verfahren konkurrierender Opponenten führte zu Kausalerklärungen, die nahezu
alle politischen und kulturellen Vorgänge als zusammenhängende Teile eines Planes
modellierten und als intendierte Resultate „verlarvter“ und „verkappter“ Drahtzieher
deuteten.100
Gegen das unter den zeitgenössischen Liberalen verbreitete Bild des blind-re-
aktionären Österreich unter einem dem Obskurantismus frönenden Staatskanz-
ler ist kürzlich Wolfram Siemann aufgetreten. Er untermauert die für die Akti-
vitäten der Zensur grundlegende Hypothese, dass gewalttätige Rhetorik sehr
wohl zu realen Gewalttaten führen konnte. Die Aufsehen erregende Ermordung
Kotzebues durch den Studenten Karl Sand war da nur eines von mehreren, sich
über weite Teile Europas verteilenden Attentaten. Die radikalen Studenten
betrachteten die Befreiung von dem ,Fürstenjoch‘ als geradezu heilige Sache und
sich selbst als Märtyrer für die zukünftige geeinte Nation. In diesem Zusammen-
98 Zitiert in Brunner: Byron und die österreichische Polizei, S. 32.
99 Vgl. Klausnitzer: Poesie und Konspiration, S. 148–149. Als „,Geburtsurkunde‘ des modernen
Konspirationismus“ bezeichnet Klausnitzer (S.
29) Jean de Filleaus Abhandlung Relation juri-
dique de ce qui s’est passé à Poitiers touchant la nouvelle doctrine des Jansénistes (1654) über eine
angeblich 1621 stattgehabte Geheimsitzung der Jansenisten, in der sie die Bekämpfung ver-
schiedener wichtiger christlicher, vor allem katholischer Dogmen beschlossen haben sollen.
100 Klausnitzer: Poesie und Konspiration, S. 269. 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 127
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Titel
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Autor
- Norbert Bachleitner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien - Köln - Weimar
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20502-9
- Abmessungen
- 15.8 x 24.0 cm
- Seiten
- 532
- Schlagwörter
- Censorship, Austria, Habsburg monarchy, 18th and 19th century, Zensur, Österreich, Habsburgermonarchie, Geschichte, 18. und 19. Jahrhundert, Literatur
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918
Inhaltsverzeichnis
- VORBEMERKUNGEN 11
- 1. EINLEITUNG 15
- 2. IM DIENST DER AUFKLÄRUNG: DIE ZENSUR ZWISCHEN 1751 UND 1791 41
- 2.1. Die Vorgeschichte: Zensur in der Frühen Neuzeit 41
- 2.2. Die maria-theresianische Zensurkommission 49
- 2.3. Die josephinisch-leopoldinische Epoche 58
- 2.4. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1754–1791 73
- 2.4.1. Verbote 1754–1791 73
- 2.4.2. Verbote 1754–1780, gegliedert nach Sprachen 78
- 2.4.3. Meistverbotene Autoren 1754–1780 79
- 2.4.4. Verbote 1783–1791, gegliedert nach Sprachen 82
- 2.4.5. Meistverbotene Autoren 1783–1791 84
- 2.4.6. Verbote 1754–1791, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 85
- 2.4.7. Meistverbotene Verlage 1754–1791 87
- 2.4.8. Häufigste Verlagsorte 1754–1791 91
- 3. DIE ZENSUR ALS INSTRUMENT DER REPRESSION: DIE ÄRA NAPOLEONS UND DER VORMÄRZ (1792–1848) 93
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 3.1.1. Die Etablierung des polizeilichen Zensursystems 94
- 3.1.2. Die Zensoren 96
- 3.1.3. Die Aktion der Rezensurierung 1803–1805 101
- 3.1.4. Die Jahre der napoleonischen Besatzung und die Zensurvorschrift von 1810 105
- 3.1.5. Die Zensurgutachten: Beispiele aus den Jahren 1810/11 108
- 3.1.6. Die Bücherrevisionsämter 114
- 3.1.7. Die Staatskanzlei 121
- 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 124
- 3.3. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1792–1848 146
- 3.3.1. Verbote und Zulassungen 1792–1820 148
- 3.3.2. Verbote 1792–1820, gegliedert nach Sprachen 151
- 3.3.3. Meistverbotene Autoren 1792–1820 153
- 3.3.4. Verbote und Zulassungen 1821–1848 157
- 3.3.5. Verbote 1821–1848, gegliedert nach Sprachen 163
- 3.3.6. Meistverbotene Autoren 1821–1848 166
- 3.3.7. Verbote 1792–1848, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 169
- 3.3.8. Meistverbotene Verlage 1792–1848 171
- 3.3.9. Meistverbotene französische Verlage 1792–1848 186
- 3.3.10. Häufigste Verlagsorte 1792–1848 188
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 4. EIN BLICK IN DIE LÄNDER 193
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 4.1.1. Die böhmischen Zensurkommissionen und ihre Zusammensetzung 193
- 4.1.2. Das Nebeneinander der Zensurinstanzen 196
- 4.1.3. Die gescheiterte Zentralisierung (1781–1791) 200
- 4.1.4. Die langsame Professionalisierung und Zentralisierung des Zensurapparats unter Franz II./I 203
- 4.1.5. Prag und Wien im Spannungsfeld der Kompetenzstreitigkeiten 206
- 4.1.6. Die Struktur der Zensur in Böhmen seit 1810 208
- 4.1.7. Unter der Lupe – Analyse der Gutachten 211
- 4.1.8. Probleme der Zensur in den Provinzen – der Fall Böhmen 214
- 4.2. Daniel Syrovy: Die italienischsprachigen Gebiete der Habsburgermonarchie (1768–1848) 216
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 5. DIE THEATERZENSUR 239
- 6. FALLSTUDIEN 259
- 6.1. Periodika 259
- 6.2. Chroniques scandaleuses 269
- 6.3. Die Motive ,Teufel‘ und ,Selbstmord‘ in der verbotenen Literatur 281
- 6.4. Die deutsche Klassik 296
- 6.5. Die Romantiker 321
- 6.6. Historische Romane am Beispiel von Walter Scott 336
- 6.7. Französische und anglo-amerikanische Romanliteratur der 1840er Jahre 347
- 6.8. Geschichtsepik 359
- 6.9. Französische Theaterstücke aus dem Zeitraum 1830–1848 374
- 6.10. Englische Theaterstücke 389
- 7. AUSBLICK 407
- ANHANG 411
- 1. Zensurprotokolle 411
- 2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 416
- Mandat betreffend „Sectischer Bücher-Verbott“, ausgegeben von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich am 12.3.1523 416
- „Kurze Nachricht von Einrichtung der hiesigen Hofbüchercommission“ vom Februar 1762 418
- Pro Memoria des Professoris Sonnenfels Die Einrichtung der Theatral Censur bet[treffend] [Resolution von Joseph II., vom 15. März 1770] 419
- Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772) 421
- Zensurverordnung Josephs II., ausgegeben am 1. Juni 1781 427
- Hofdekret vom 20., kundgemacht in Mähren den 28., in Innerösterreich den 30. Jäner, in Gallizien den 3. Februar 1790 431
- Denkschrift Franz Karl Hägelins, gedacht als Leitfaden für die Theaterzensur in Ungarn (1795) 438
- Zensur-Vorschrift vom 12. September 1803. Anleitung für Zensoren nach den bestehenden Verordnungen 462
- Instruktion für die Theaterkommissäre in den Vorstädten von Wien, 5. Dezember 1803 470
- Vorschrift für die Leitung des Censurwesens und für das Benehmen der Censoren, in Folge a. h. Entschließung vom 14. September 1810 erlaßen 474
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS 479
- BIBLIOGRAPHIE 480
- REGISTER 510