Seite - 319 - in Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Bild der Seite - 319 -
Text der Seite - 319 -
dass auf den Tod kein (ewiges) Leben folgt: „Ich habe mit dem Tode geredet und
er hat mich versichert, es gebe weiter nichts als ihn.“192 Diese Erfahrung hinter-
lässt tiefe Spuren, Ottomar verliert alle Illusionen über das Leben und verfällt
in radikalen Skeptizismus und Schwermut. Vermutlich in Anspielung auf Kant,
dem der Anblick des bestirnten Himmels und das moralische Gesetz Bewunde-
rung und Ehrfurcht abnötigten,193 kann Ottomar auch der Blick in den Sternen-
himmel keine Ehrfurcht vor der Schöpfung mehr abgewinnen.
Ich schauete gerade zum Sternenhimmel auf; aber er erhellet meine Seele nicht mehr
wie sonst: seine Sonnen und Erden verwittern ja eben so wie die, worein ich zerfalle.
Ob eine Minute den Maden-Zahn, oder ein Jahrtausend den Haifisch-Zahn, an eine
Welt setze: das ist einerlei, zermalmt wird sie doch.194
In puncto Moral ist zweifellos die ausführliche Darlegung der Theorie, dass sich
der Mensch alle drei Jahre zellbiologisch erneuere, und ihre Anwendung auf das
Problem des Ehebruchs anstößig. Jean Paul schließt daraus, dass man „an die
Mutterkirche des Ehebettes noch ein Ehefilial stoßen“ sollte;195 juristisch könn-
te man daraus das Delikt der „verfluchte[n] bösliche[n] Verlassung oder deser-
tio malitiosa“196 ableiten, das den Partner von seinen Ehe- und Treuepflichten
befreit und ihm das Recht auf eine neue Ehe verschafft. Genau betrachtet, wäre
die Beibehaltung der Ehe unter diesen Voraussetzungen glatter Ehebruch, „alle
drei Jahre sind Ehebruch und Ehescheidung fällig“.197 Politik und Moral vermi-
schen sich, wenn es um das Benehmen des Scheerauer Potentaten geht, der sei-
ne geschassten Geliebten auf Kosten des Staates versorgen lässt, was Jean Paul
zu dem Vergleich mit Raubtieren veranlasst:
Der Scheerauische Sophi hatte nämlich die Gewohnheit, keine Geliebte abzudanken
ohne ihr ein Landgut, oder ein Regiment, oder einen gestirnten Mann mitzugeben;
– er ließ von einer Geliebten allzeit noch so viel übrig, daß noch eine Ehefrau für
einen Ehetropfen daraus zu machen war, wie der Adler und Löwe, (auch Fürst der
Thiere,) allemal ein Stück vom Raube unverzehrt für anderes Vieh liegen lassen.198
Der Fürst vereinigt in sich zwei Liebhabertypen, Jean Paul unterscheidet die
„lange oder weiter grünende Liebe“ und die „kurze Liebe“. Die erstere „besteht
192 Ebd., Bd. 2, S. 138.
193 Vgl. Kritik der praktischen Vernunft, Kapitel 5, Beschluss.
194 Die unsichtbare Loge, Bd. 2, S. 148–149.
195 Ebd., Bd. 1, S. 76.
196 Ebd., Bd. 1, S. 79.
197 Ebd., Bd. 1, S. 85.
198 Ebd., Bd. 1, S. 99. 6.4. Die deutsche Klassik 319
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Titel
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Autor
- Norbert Bachleitner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien - Köln - Weimar
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20502-9
- Abmessungen
- 15.8 x 24.0 cm
- Seiten
- 532
- Schlagwörter
- Censorship, Austria, Habsburg monarchy, 18th and 19th century, Zensur, Österreich, Habsburgermonarchie, Geschichte, 18. und 19. Jahrhundert, Literatur
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918
Inhaltsverzeichnis
- VORBEMERKUNGEN 11
- 1. EINLEITUNG 15
- 2. IM DIENST DER AUFKLÄRUNG: DIE ZENSUR ZWISCHEN 1751 UND 1791 41
- 2.1. Die Vorgeschichte: Zensur in der Frühen Neuzeit 41
- 2.2. Die maria-theresianische Zensurkommission 49
- 2.3. Die josephinisch-leopoldinische Epoche 58
- 2.4. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1754–1791 73
- 2.4.1. Verbote 1754–1791 73
- 2.4.2. Verbote 1754–1780, gegliedert nach Sprachen 78
- 2.4.3. Meistverbotene Autoren 1754–1780 79
- 2.4.4. Verbote 1783–1791, gegliedert nach Sprachen 82
- 2.4.5. Meistverbotene Autoren 1783–1791 84
- 2.4.6. Verbote 1754–1791, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 85
- 2.4.7. Meistverbotene Verlage 1754–1791 87
- 2.4.8. Häufigste Verlagsorte 1754–1791 91
- 3. DIE ZENSUR ALS INSTRUMENT DER REPRESSION: DIE ÄRA NAPOLEONS UND DER VORMÄRZ (1792–1848) 93
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 3.1.1. Die Etablierung des polizeilichen Zensursystems 94
- 3.1.2. Die Zensoren 96
- 3.1.3. Die Aktion der Rezensurierung 1803–1805 101
- 3.1.4. Die Jahre der napoleonischen Besatzung und die Zensurvorschrift von 1810 105
- 3.1.5. Die Zensurgutachten: Beispiele aus den Jahren 1810/11 108
- 3.1.6. Die Bücherrevisionsämter 114
- 3.1.7. Die Staatskanzlei 121
- 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 124
- 3.3. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1792–1848 146
- 3.3.1. Verbote und Zulassungen 1792–1820 148
- 3.3.2. Verbote 1792–1820, gegliedert nach Sprachen 151
- 3.3.3. Meistverbotene Autoren 1792–1820 153
- 3.3.4. Verbote und Zulassungen 1821–1848 157
- 3.3.5. Verbote 1821–1848, gegliedert nach Sprachen 163
- 3.3.6. Meistverbotene Autoren 1821–1848 166
- 3.3.7. Verbote 1792–1848, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 169
- 3.3.8. Meistverbotene Verlage 1792–1848 171
- 3.3.9. Meistverbotene französische Verlage 1792–1848 186
- 3.3.10. Häufigste Verlagsorte 1792–1848 188
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 4. EIN BLICK IN DIE LÄNDER 193
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 4.1.1. Die böhmischen Zensurkommissionen und ihre Zusammensetzung 193
- 4.1.2. Das Nebeneinander der Zensurinstanzen 196
- 4.1.3. Die gescheiterte Zentralisierung (1781–1791) 200
- 4.1.4. Die langsame Professionalisierung und Zentralisierung des Zensurapparats unter Franz II./I 203
- 4.1.5. Prag und Wien im Spannungsfeld der Kompetenzstreitigkeiten 206
- 4.1.6. Die Struktur der Zensur in Böhmen seit 1810 208
- 4.1.7. Unter der Lupe – Analyse der Gutachten 211
- 4.1.8. Probleme der Zensur in den Provinzen – der Fall Böhmen 214
- 4.2. Daniel Syrovy: Die italienischsprachigen Gebiete der Habsburgermonarchie (1768–1848) 216
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 5. DIE THEATERZENSUR 239
- 6. FALLSTUDIEN 259
- 6.1. Periodika 259
- 6.2. Chroniques scandaleuses 269
- 6.3. Die Motive ,Teufel‘ und ,Selbstmord‘ in der verbotenen Literatur 281
- 6.4. Die deutsche Klassik 296
- 6.5. Die Romantiker 321
- 6.6. Historische Romane am Beispiel von Walter Scott 336
- 6.7. Französische und anglo-amerikanische Romanliteratur der 1840er Jahre 347
- 6.8. Geschichtsepik 359
- 6.9. Französische Theaterstücke aus dem Zeitraum 1830–1848 374
- 6.10. Englische Theaterstücke 389
- 7. AUSBLICK 407
- ANHANG 411
- 1. Zensurprotokolle 411
- 2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 416
- Mandat betreffend „Sectischer Bücher-Verbott“, ausgegeben von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich am 12.3.1523 416
- „Kurze Nachricht von Einrichtung der hiesigen Hofbüchercommission“ vom Februar 1762 418
- Pro Memoria des Professoris Sonnenfels Die Einrichtung der Theatral Censur bet[treffend] [Resolution von Joseph II., vom 15. März 1770] 419
- Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772) 421
- Zensurverordnung Josephs II., ausgegeben am 1. Juni 1781 427
- Hofdekret vom 20., kundgemacht in Mähren den 28., in Innerösterreich den 30. Jäner, in Gallizien den 3. Februar 1790 431
- Denkschrift Franz Karl Hägelins, gedacht als Leitfaden für die Theaterzensur in Ungarn (1795) 438
- Zensur-Vorschrift vom 12. September 1803. Anleitung für Zensoren nach den bestehenden Verordnungen 462
- Instruktion für die Theaterkommissäre in den Vorstädten von Wien, 5. Dezember 1803 470
- Vorschrift für die Leitung des Censurwesens und für das Benehmen der Censoren, in Folge a. h. Entschließung vom 14. September 1810 erlaßen 474
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS 479
- BIBLIOGRAPHIE 480
- REGISTER 510